puma oder Tigra?
hi leute. hab vor langen mal im ford forum gelesen das einer gefragt hat ob er sich ein togra oder puma kaufen will. Ist klar das die im ford forum sagen das er sich lieber ford kaufen soll...
so jetzt meine frage an euch puma oder tigra wer hat da erfahrung?
grüsse an alle
15 Antworten
da dass hier n opel forum ist, werden jetzt alle schreine, du sollst dir n tigra kaufen 😉
liess dich doch einfach sowohln durchs opel als auch durchs ford forum nach den typischen macken und problemen, dann mach mit beiden autos ne probefahrt, und dann entscheideste welcher dir besser gefällt!
der zubehörmarkt fürn tigger dürfte aber auf jeden fall größer sein, und n bissl schicker find ICH ihn auch
da ich opelaner bin in erster linie, kenn ich mich mit dem tigra etwas besser aus.
es ist ein schönes auto, die schwäche ist der motor.
die x14 + x16xe sind relativ anfällig, und gehen gern mal kaputt.
seien es lapallien wie das abgasrückführventil oder ein paar hydrostößel, oder ersntere vorfälle wie ein zahnriemen riss oder ein bruch der pleuel...
in meinem fall ( ich fahr corsa mit dem kleineren tigra motor ) hat der motor 93 tkm gehalten, dann musste ein neuer unterblock her.
bei 70.000 war die ZKD kaputt...
aber naja, evtl hatte ich pech.
zum puma kann ich ncith viel sagen, ich weiss nur dass ich den tigra hübscher finde, da der puma irgendwie so derbe hoch liegt ! man kann in die radkästen kucken, des is net schön. ne tieferlegung ist da ein MUSS meiner meinung nach
zubehörmarkt ist für den tigra größer !
ich hab gehört das der puma motor viel sprit schlucken soll... so 10-11 l, weissi ch aber nicht genau.
ich fahr meinen 1,4 16v mit genau 8 litern.
gibt 3 motoren im puma von 1.4l 90ps bis 1.7l 125ps
Ähnliche Themen
Finde den Tigra auch besser, alleine vom technischen her ist der ausgereifter. Der Puma basiert ja aufm Fiesta (GFJ???) und hat große teile seiner konstruktion, da ein arbetskollege von mir den Fiesta fährt muss ich sagen das das Auto merkwürdig ist (wie meiner ansicht nach alle älteren Ford's). Ein Tigra hingegen ist das was ich eine normal gelungene Autokonstruktion nennen würde, der Puma leider nicht (Der Fiesta hat alleine drei sicherungs- relaiskästen)
Wie es mit den Motoren steht weiß ich nicht, kann da im augenblick mehr zum drum herum sagen 😉
Vom aussehen her find ich den Tigger besser weil er auch heute noch modisch und aktuell aussieht, wobei ich den Puma für zu extravagant halte.
Moin,
Ich würde sagen, vom Äusseren ist der Tigra der hübschere. Der Puma hat so seltsame Glubschaugen.
Dafür punktet der Puma in Punkto Motor. Hier ist er dem Tigra überlegen.
Der Rest ist Grütze, ob man nun ne Corsa Bodengruppe, oder ne Fiesta Bodengruppe hat. Der Unterschied iss da nicht so groß.
Ich würde mich reinsetzen, ne Proberunde drehen und dann das kaufen, das mir mehr zusagt. Vorm Kauf noch die Kostenseite (Versicherung, Steuern etc.pp.) durchrechnen und dann datt kaufen, für das MEHR Positive Dinge sprechen.
MFG Kester
Tigra vs. Puma
Der Puma basiert auf dem Fiesta JAS (nicht GFJ), genau wie der Tigra auf dem Corsa B basiert !
Hier ein Vergleichstest:
http://www.raver-rabauke.de/rabauke/pumatest/pumatest2.htm
Alle Puma Motoren (1.4 16V mit 90PS, 1.6 16V mit 105 PS, 1.7 16V mit 125 PS) verfügen über eine Variable Ventilsteuerung. Die Motoren wurden von Yamaha entwickelt und tragen die Bezeichnung Zetec-SE.
Wenn mer hier nur kurz reinschaut hört mer nur von gravierende Mängel beim Tigra, beim Puma hören sich die Besitzer zufriedener an, da sind Tuning und styling fragen häufiger und kaum mal einer der ein Problem hat. Und alle 50.000 den Zahnriemen wechseln wäre mir auch zu blöd, mein Kumpel hat schon festgestellt das der sich nur mit speziellem Werkzeug spannen läst. Außerdem ist es reecht unangenehm hinten im Tigra bei jedem Schlagloch gegen die Scheibe zu donnern.
Moin,
Ich bin mir persönlich ziemlich sicher ... das man im Puma hinten auch nicht bedeutend mehr Platz hat *G*
Und ob die Zahl an Tuning und Style Fragen was zur Qualität des Autos aussagt ?! 😰
MFG Kester
Da könnte man ja fies sein und sagen, dass die vielen Stylingfragen beim Ford nicht etwas mit guter Qualität, sondern v. a. mit verbessserungswürdigem Design zu tun haben; also mit dem, was eigentlich von Hause aus perfekt sitzen sollte (der Anzug des Autos), und da ist der Puma ja nun nicht gerade gut eingekleidet..
Voreingenommen erst seit ich,n hab.
Der Puma ist hinten doch ein Tik luxuriöser und hat 2-3cm mehr Kopffreiheit.
Tuning braucht der net viel da der serienmäßig recht gut ausgestattet ist. Der von meinen Kumpel mit Mandler Tuning ist von der Leisung auch net schlecht, wurde aber viel verändert.
Tuning beim Puma ist der Turboumbau auf 210PS oder der 2L vom Focus wo es dann wieder mehr Teile gibt.
Styling ist Geschmackssache, gibt im Puma Forum auch Opel Verkäufer die auf Puma Schwören.
Puma mit Rundumschweller und Lumma Heckflügel sieht schon net schlecht aus.
Sicherlich - wie gesagt, ich find den optisch sowieso schöner. Nur hab ich rein technisch absolut keine Ahnung von dem Ding, daher würde ich lieber den Tigra kaufen und hinterher wissen, was Sache ist. 🙂