Puch Lido CS 50 H soll wieder Leben!
Hallo alle zusammen 🙂
Ich habe mir vor 3 Jahren eine Puch Lido gekauft welche leider schnell den Geist aufgab. Sie ging beim fahren aus und nach gefühlten 20.000mal treten wieder an. Das Problem soll vermutlich eine kapuute Membran gewesen sein.
Nach 2 Jahren (vor 5 Tagen) fand ich die Membran und direkt geordert. Gestern kam sie an und wir bauten sie sofot ein. Der Roller muckte erst, kam dann aber langsam aus dem Schlaf wieder zum Leben. Die ersten Runden wurden gedreht.
- Nun gibt der Roller selbstständig gas. Der Gaszug zum Vergaser hat eine Macke. Kann das der Fehler sein?
- Beim Roller klappert bzw. quietscht etwas. Wenn man mehr Gas gibt, geht das quietschen und klappern von der Geschwindigkeit mit. Zylinder oder Antrieb?
- Wie kann ich bei diesem Modell die Ölpumpe prüfen? dazu findet man leider nicht viel im Internet. Ich möchte keinen Kolbenfresser. Der zweite Zylinder ist bereits drauf.
- Der Öltankdeckel ist leider verloren gegangen. Ersatz findet man nur mit neuem Tank was mir zu teuer ist.
- Gibt es Handbücher für die Puch? Im Internet findet man nur 1-2 Bilder dazu.
- Da das Modell recht halt ist und es nahezu in Deutschland keine Vertretung gibt, wo bekommt man z.B. Die Dichtung vom Vergaser zum Zylinder?
Es ist leider viel, aber der Roller braucht jetzt etwas Liebe um wieder zu laufen. Ich möchte nichts riskieren.
34 Antworten
Vor allem nicht anlassen, bevor 2T-Öl in geeigneter Menge im Tank und im Vergaser angekommen ist...
Das eine Teil fand ich im Kurbelgehäuse. Die ölpumpe geht mit dem Öl kurz hinter das Lüfterrad rein. Öl geht keins in den Vergaser.
Hmm, wie kommt der Kolbenbolzenclip ins Kurbelgehäuse...?
Sicher, dass die Montage vom Zylinder richtig gemacht wurde?
Was heißt Öl geht keines in den Vergaser?
Nee der geht zur Ölpumpe oder was davon übrig ist und dann weiter zum Gaser
An der Ölpumpe war wohl mal eine Plastikschnecke dran, die von der Kurbelwelle angetreiben wird. So wie beim Morini oder ähnlich.
Auf dem Bild ist die Pumpe...die sollte pumpem
Gerade Schlauch abgenommen. Mit Mund rein geblasen und im Kurbelgehäuse hat es geblubbert bzw gezüscht
Was sollte das Öl denn Da?. das muss zum Vergaser, sieht aber so aus als wenn der Schlauch da rein geht... zum Kurbelgehäuse. hat die Pumpe noch n 2ten Anschluss?
Wozu? und wohin?. Wie sollte es von da zum Kolben kommen?. Kein wunder das da n fresser drin war...
Hat die Pumpe noch ein Anschluss?
Die Pumpe wäre sinnlos, das hätte die Scchwerkraft erledigt, macht für mich keinen Sinn
2 Stück. Einen vom Tank (Zulauf) und einen direkt ins Kurbelgehäuse (Ablauf). Wir vom Rad angetrieben. Wenn das Rad sich dreht, dreht auch die pumpe und pumpt das Öl.