Publikationen von Meriva B-Tests

Opel Meriva B

Hallo zusammen,

in auto-motor-und-sport Heft 18/2010 ist ein Vergleichsttest zwischen:

Citroen C3 Picasso (120 PS)
Kia Venga (125 PS)
Opel Meriva (120 PS)
Renault Grand Modus (100 PS)
Skoda Roomster (105 PS)

Beste Antwort im Thema

In ams 1/2015 ist ein Vergleichstest zwischen dem Meriva mit 140 PS und dem BMW Active Tourer 218i mit 136 PS.
Fazit ist, dass die Preisdifferenz der Grundpreise von gut 5000 € das sportliche Fahrvergnügen nicht wett machen kann.
Messbare Unterschiede:
22 kg mehr Leergewicht aber auch 73 kg mehr Zuladung für den Meriva
30 cm flacherer BMW.
Fahrzeugbreite mit/ohne Spiegel: 2038/1800 mm BMW, 1994/1812 mm Opel
Kofferraumvolumen: 468/1510 l BMW zu 400/1500 l Opel, wobei die Quadermasse beim Meriva besser sind.
Innenbreite hinten ist der Active Tourer 60 mm breiter und hat 35 mm hinten mehr Innenhöhe. Auch der Normsitzraum ist 75 mm größer.
Beim Testverbrauch gibt es eine Differenzvon 0,7 l zu Gunsten des BMW. Bei der Eco-Runde sind es 0,9 l und bei sportlicher Fahrweise 2,2 l.
1,3 Sekunden ist der BMW schneller auf 100 km/h. Eine knappe Sekunde auch in der Elastizität.
Bei den Unterhaltskosten pro Monat hat man für den Meriva 8 € bei 15.000 km/Jahr bzw 25 bei 30.000 mehr ermittelt.

Frohe Weihnachten, Andreas

216 weitere Antworten
216 Antworten

Auch nett: Ein mal Schweden und zurück. http://ww2.autoscout24.de/magazine/mz_home.aspx?article=181840

Der Meriva kommt gut weg, die AGR-Sitze nicht so. Aber letzten Endes ist das auch ein Kompliment an's Gesamtkonzept. Scheinbar reist der gemeine Testredakteur im Meriva so entspannt, dass er den Umstand, 3000Km hinterm Steuer zu sitzen einfach vergisst. Dass einem da auch mit AGR-Sitzen der Hintern irgendwann weh tut, ist kein Wunder.

Gruß, Raphi

Der Roomster ist bei allen seinen Qualitäten eher was für einen Handwerksbetrieb, der viel Platz, auch in der Höhe, braucht.
Der Yeti ist schon mehr Konkurrent für den Meriva. Allerdings: Er bietet nicht die Motor-Getriebe-Kombination, die ich brauche: Ca. 100-120 PS Diesel mit 6G-Automatik, egal ob DSG oder Wandler. Da gibt es einen Einstieg erst bei 140 PS, -aber zu welchem Preis?...
MfG Walter

Zitat:

Bericht: Ein mal Schweden und zurück.

Ist ja ganz gut geschrieben.
Ich glaube aber mit den Sitzen hatte er ein Problem. Ich kann mir nicht vorstellen, bei den zig Verstellmöglichkeiten, keine Sitzposition zu finden! Und zu hoch? Das sagt doch alles: Der hat die Hebel nicht gefunden.😕
Die Bezüge muß ich auch erst noch in der Sommer-Praxis testen (Ich weiss aber, durch Opel-Mietwagen im Urlaub, dass sie früher schweißtreibender waren, als VW/Audi. Mal sehen.
Ansonsten mal ein echter Praxistest.😎

Gruß SF

Zitat:

Original geschrieben von Space Fan


Zitat:

Original geschrieben von Space Fan

Zitat:

Bericht: Ein mal Schweden und zurück.

Ist ja ganz gut geschrieben.
Ich glaube aber mit den Sitzen hatte er ein Problem. Ich kann mir nicht vorstellen, bei den zig Verstellmöglichkeiten, keine Sitzposition zu finden! Und zu hoch? Das sagt doch alles: Der hat die Hebel nicht gefunden.😕
Die Bezüge muß ich auch erst noch in der Sommer-Praxis testen (Ich weiss aber, durch Opel-Mietwagen im Urlaub, dass sie früher schweißtreibender waren, als VW/Audi. Mal sehen.
Ansonsten mal ein echter Praxistest.😎

Gruß SF

Naja, Teilleder bzw Leder sind im Sommer nunmal nicht sooo angenehm da schweißtreibend. Das hat ja nix mit Opel zu tun. Letzten Endes hat jeder Tester da so seine eigenen Marotten. Ein anderer Tester hat sich beschwert, dass es hinten keine Griffe am Dach gebe, dabei machen die an den B-Säulen viel mehr Sinn - mal ganz abgesehen vom Türkonzept. Sowas wird dann als "nervig" beschrieben...

Dass man sich darüber aufregt, dass das Deutschland Navigations nicht europatauglich ist und sich wundert, dass im Ausland nur Autobahnen auf der Karte zu sehen sind (...Ärgern uns aber gleichzeitig über das umständliche CD-500-Navigationsgerät, das weder europatauglich ist, noch eine vernünftige Kartendarstellung bietet und nicht einmal schnell auf Eingabebefehle reagiert)...Nunja. Das Navigations was ich ausprobiert hab war nicht langsam. Ich denke, da war dann einfach etwas Frust im Spiel, da man von einem Europa Navigations ausging und das CD500 dementsprechend nur enttäuschen konnte...

Aber dafür haben wir ja alle einen Kopf zum selber denken. Und wenn solche - teilweise sogar gegenstandslose - Kleinigkeiten das einzige sind, worüber man sich beschweren kann, dann ist das doch super. Immerhin ist der Meriva "nur" ein Komoaktwagen und damit kein geborener Kilometerfresser. Das Votum hätte auch lauten können: netter Van, aber auf der Autobahn völlig fehl am Platz. Da gibt's einiges in dem Segment, wo das durchaus zutrifft.

Gruß, Raphi

Ähnliche Themen

Moin,

für alle "Wartenden" hier ein echtes Schmankerl.

http://www.turatii.ro/2010/11/27/opel-meriva-14l-turbo-120-cp/

Der Test ist auf rumänisch, ich versteh kaum ein Wort (klingt so, als wäre man sehr angetan), aber der gute Mann nimmt sich für den Meriva sage und schreibe fünf lange Youtubevideos Zeit und beleuchtet dabei wirklich jedes Detail. Quasi eine ausgedehnte, virtuelle Probefahrt.

Gruß, Raphi

Jaja, gibt schon ulkige Stilblüten....
Und was sehen meine entzündeten Augen, CD400/GID und ein Uplevel-Display, na danke...(Salz i.d. Wunden)...

Zugern wüßte ich ja schon mal was er da wohl ellenlang an Details herumfriemelt und erzählt.

Andererseits hat der "pot. Kindermörder" wohl zuvor noch nie einen Reboard-Sitz i.d. Hand, geschweige Montage gehabt....;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Jaja, gibt schon ulkige Stilblüten....
Und was sehen meine entzündeten Augen, CD400/GID und ein Uplevel-Display, na danke...(Salz i.d. Wunden)...

Zugern wüßte ich ja schon mal was er da wohl ellenlang an Details herumfriemelt und erzählt.

Andererseits hat der "pot. Kindermörder" wohl zuvor noch nie einen Reboard-Sitz i.d. Hand, geschweige Montage gehabt....;o)

Hehe, ja, wie gesagt, inhaltlich verstehe ich nur, dass er alles, was mit Flex anfängt sehr, sehr interessant findet und typisch Opel im positiven Sinne.

Aber während ich gewartet hab, hab ich solche Videos, wo man wirklich alles genau betrachten kann, aufgesogen wie ein Schwamm, daher dachte ich, ich lass euch mal teilhaben.

Gruß, Raphi

Zitat:

...Aber während ich gewartet hab, hab ich solche Videos, wo man wirklich alles genau betrachten kann, aufgesogen wie ein Schwamm, daher dachte ich, ich lass euch mal teilhaben.

Gruß, Raphi

Genauso gings mir auch bis zum Januar.

Freu Dich aufs Original🙂

Gruß SF (*****sehr zufrieden)

Für alle Meriva- und/oder 1.7 CDTi-Fans:
Dauertest-Neuling bei AUTO ZEITUNG

Zitat:

Original geschrieben von Space Fan


Für alle Meriva- und/oder 1.7 CDTi-Fans:
Dauertest-Neuling bei AUTO ZEITUNG

Na dann wollen wir doch mal sehen wie er sich so macht, der Meriva! Der Focus hat ja einen Insignia ST im Dauertest und hatte eigentlich nur positives zu berichten 🙂.

Ich bin gespannt...

Hallo Leute.

Schade. Am Anfang fand ich die MOTOR-TALK-Tests ja ganz interessant, aber mittlerweile haben da so viele unkritische Leute (vieleicht auch gefaked) bewertet, dass man keine Aussage mehr daraus ableiten kann.
Es ist so wie beim Essen: Dank jahrelangem Genuss von Geschmacksverstärkern hört man nur noch "SUPER-LECKER".
Eine neue Generation ist im Anmarsch - Schade...🙄

Gruß SF

Kaufberatung:
Meriva in AUTO ZEITUNG

Wieder ein test in der Aktuellen AZ. Gegner: C3 Picasso und ein hässlicher Toyota. Bis jetzt ist der Meriva in der AZ nur 1 mal 2. geworden sonst immer sieger.

http://fotos.autozeitung.de/.../20-Auto-Zeitung-25-2011-Vans.jpg

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Wieder ein test in der Aktuellen AZ. Gegner: C3 Picasso und ein hässlicher Toyota. Bis jetzt ist der Meriva in der AZ nur 1 mal 2. geworden sonst immer sieger.

http://fotos.autozeitung.de/.../20-Auto-Zeitung-25-2011-Vans.jpg

Bisschen Klein. Kann keiner lesen....

..weil du die printausgabe kaufen sollst
(bzw. reinschauen bist du an der kasse dran bist ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen