PTC Zuheizer 2x gegrillt in 1 1/2 Jaren !

Mercedes C-Klasse W206

Hallo,

Ja, das Thema ist nicht ganz neu, der Blackout wenn der PTC-Zuheizer kaputt geht. Für die das Neu ist, das ist die Elektroheizung beim C300e. Und wenn die nicht mehr geht geht nur noch Abschleppwagen.
Das kann ja schonmal kaputtgehen, dachte ich.
Aber jetzt das Zweite Mal in 1 1/2 Jahren, das ist schon etwas heftig.
Dabei wollte ich schon seit Längerem einen tollen Erfahrungsbericht schreiben, nach der Ersten Panne war ja 1 1/2 Jahre Ruhe. Und das ist schon ein Super Auto, mit echtem Blinkerhebel, zuverlässigem Regensensor und so, aber jetzt...
Dachte, nach einer bekannten Panne (kennen die SEHR gut in der Werkstatt) würden die das Teil updaten, NIX ABER, die Frage ist, wie lange es diesmal hält.

MfG

68 Antworten

Mir ist Ende Januar das gleiche passiert, Ausflug von NRW nach Freiburg und in der Tiefgarage des Hotels ließ sich der Wagen nicht laden.

Nach mehrerer erfolglosen Versuchen wollte ich den Wagen umsetzen, jedoch konnte ich ihn nicht zum fahren überreden.

Pannendienst von Mercedes war recht schnell da und ich bekam zügig einen Leihwagen, kann also hier nichts schlechtes sagen.

Repariert wurde das ganze dann auf Garantie (Junger Stern, 11/22).

Nach den ganzen Infos hier macht es mir aber etwas Sorgen wann das wieder passiert.

KM Stand war bei mir ca 45000 km.

Zitat:

@1999 schrieb am 2. Mai 2025 um 11:26:49 Uhr:


Und dieser Defekt passiert am laufenden Band, meinte er. Bei einem Kunden schon 4 mal!!

Oh, vielleicht war ich ja gemeint. Nach 2,5 Jahren fahre ich bereits meinen 5. PTC-Zuheizer :/

Wäre doch nett, wenn MB das auf Kulanz übernehmen würde.
Bis dann: Keine Garantie mehr => 2000€ aus Deiner Tasche.

Mich würde interessieren wann die EZ der Fahrzeuge sind, die die Probleme haben. Meiner ist 12/23 (22tkm) und ich hatte (toi toi toi) noch nichts. Wie gesagt, der Verkäufer bei mir meinte, dass sie da ab einen bestimmten Zeitpunkt Änderungen durchgeführt haben.

Ähnliche Themen

Nach meiner Meinung Wischiwaschi: Warum gehen die dann immer wieder kaputt?

Zitat:

@DonPaddo schrieb am 5. Mai 2025 um 15:40:10 Uhr:


Mich würde interessieren wann die EZ der Fahrzeuge sind, die die Probleme haben. Meiner ist 12/23 (22tkm) und ich hatte (toi toi toi) noch nichts. Wie gesagt, der Verkäufer bei mir meinte, dass sie da ab einen bestimmten Zeitpunkt Änderungen durchgeführt haben.

Meiner ist von 09/2022.

Zitat:

@DonPaddo schrieb am 5. Mai 2025 um 15:40:10 Uhr:


Wie gesagt, der Verkäufer bei mir meinte, dass sie da ab einen bestimmten Zeitpunkt Änderungen durchgeführt haben.

Damit sie wahrscheinlich noch kürzer halten 😛

Zitat:

@ElektroStef schrieb am 5. Mai 2025 um 15:25:17 Uhr:



Bis dann: Keine Garantie mehr => 2000€ aus Deiner Tasche.

Letztendlich gibt es ja genau dafür immer noch die Option eine MB 80/100 abzuschließen, welche diese und andere Unwägbarkeiten abdeckt.

Zitat:

@Caliluk schrieb am 5. Mai 2025 um 22:56:11 Uhr:



Zitat:

@DonPaddo schrieb am 5. Mai 2025 um 15:40:10 Uhr:


Wie gesagt, der Verkäufer bei mir meinte, dass sie da ab einen bestimmten Zeitpunkt Änderungen durchgeführt haben.

Damit sie wahrscheinlich noch kürzer halten 😛

🙂
Mal im Ernst. Wenn ich hier so schaue, dann kommen viele mit den PTC Problemen aus 22 oder Anfang 23. Gibt es denn hier einen aus Ende 23 oder 24 oder gar 25?

Deine Antwort
Ähnliche Themen