Psychologisch bewiesen: Fahrer teurer Autos oft Rüpel!

https://www.sueddeutsche.de/.../...gie-statussymbol-auto-1.4712813!amp

Der Artikel ist sehr interessant und deckt sich grössenteils mit meinen Erfahrungen.
Fahrer grosser Wagen sind auch oft übermässig aggressiv und Rücksichtnahme kennen sie nicht.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Beste Antwort im Thema

Du tust mir sehr leid gast356. Fährst wohl nur ein altes Fahrrad.

236 weitere Antworten
236 Antworten

Wie immer bei solchen Klischee-Themen, mich interrssiert es nicht, was da für ein Fahrzeug fährt, wer, oder was da hinterm Steuer sitzt. Mich intessiert nur, wie es sich, welches Fahrzeug auch immer, durch den Straßenverkehr bewegt.

Einzig damit muss ich umgehen.

Zitat:

@derbeste44 schrieb am 8. Dezember 2019 um 10:07:10 Uhr:


Bei welcher Preisklasse geht es denn los?

ab Tiguan...

Wenn man ein Unternehmen führt muss man sich aber nicht gleich dazu berufen fühlen, den Straßenverkehr zu führen. Genauso wenig, wie man dann nicht erwarten kann/soll/darf, dass man aufgrund der Verantwortung für sein Unternehmen auch außerhalb seines Unternehmens mehr Rechte und Freiheiten zu haben.

Zitat:

@Knergy schrieb am 8. Dezember 2019 um 10:37:29 Uhr:


Je teurer das Fahrzeug, umso höher dass Einkommen, selbst wenn es ein Firmenwagen ist. In gewissen Maße spiegelt das einfach die Arbeitsgesellschaft wieder.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, höhere Gehaltsstufen zu erreichen. Erstens durch Bildung (Studium, ...) und zweitens durch Führungsverantwortung/eine gewisse Durchsetzungsmentalität. Man steigt einfach leichter auf, wenn man in gewissem Maße die Ellbogen zeigt. Und wer sich durchzusetzen weiß, der fährt eben so auch Auto, denn das färbt auch aufs Leben ab.

YMMD !!!

Du bist wohl oben angekommen!
Herzlichen Glückwunsch meinerseits.🙂😁

Ähnliche Themen

Ich hab hier im Forum aber gelernt, das sind dann „Leistungsträger der Gesellschaft“. Und denen stehen mindestens Sonderrechte, wenn nicht sogar völlige Freiheit auch/gerade im Straßenverkehr zu.

Meine Erfahrungen/ mein bestes Beispiel:

- vier junge Leute max. 22 Jahre
-C63 AMG
-Ampel grün --> gib ihm

-Mann ca. Mitte 40
-C63 AMG
-Kurzer Stop auf Landstraßenparkplatz
-nach 2 Min. weiter gehts
-sehr angenehm Beschleunigt ohne, dass die Auspuffanlage Krach verursacht

So, wem gehört nun der AMG? 😁
Die Leute die so ein Auto nur für begrenzte Zeit haben holen eben alles raus was geht. Als ich mal einen GTI Probe gefahren bin wurde natürlich auch drauf gelatscht.
Als ich dann einen hatte war das nicht mehr nötig.
Was unter der Gürtellinie vor sich geht? --> Ich liebe meinen Fox mit 54 PS 😁

Leistungsträger der Gesellschaft sollen sich auf politische Ämter bewerben.
Ich höre ständiges Gemecker über unsere Politiker aber keine Initiative es mal selber besser zu machen. Nein es wird dann meckernderweise doch alles hingenommen was Angie mit ihrem Team beschließt.
Die Franzosen zeigen deutlich mehr Gegenwind wenn sie mit Vorhaben der Regierung nicht einverstanden sind.

Aber im Grunde habe ich selber nichts zu meckern.
Ich habe Arbeit, ein Einkommen was mir ausreicht, Wohneigentum, ich kann mir regelmäßig einen Urlaub leisten, muss mich nicht von den Tafeln ernähren und leiste mir sogar noch den "Luxus" eines rational betrachtet übermotorisierten, moralisch mit "falschem" Brennstoff befeuertes Auto, was aber nach außen hin gar nichts in Richtung Rüpelauto hermacht.

Für die paar km zur Arbeit brauche ich keinen dicken Audi, Mercedes oder BMW. Und mit dem Leon kann man auch längere Strecken in den Urlaub fahren. Je nach Reiseland muss man dann sogar weniger Angst um sein Auto haben.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 8. Dezember 2019 um 10:40:43 Uhr:


Wie immer bei solchen Klischee-Themen, mich interrssiert es nicht, was da für ein Fahrzeug fährt, wer, oder was da hinterm Steuer sitzt. Mich intessiert nur, wie es sich, welches Fahrzeug auch immer, durch den Straßenverkehr bewegt.

Einzig damit muss ich umgehen.

Wie der Psychologe mit seinen Studien bewies handelt es sich mitnichten um ein Klischee sondern eine Tendenz.

Auch viele Akademiker sind Verkehrsrüpel

https://www.abendblatt.de/.../...e-Akademiker-sind-Verkehrsruepel.html

Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 8. Dezember 2019 um 10:47:06 Uhr:



Zitat:

@Knergy schrieb am 8. Dezember 2019 um 10:37:29 Uhr:


Je teurer das Fahrzeug, umso höher dass Einkommen, selbst wenn es ein Firmenwagen ist. In gewissen Maße spiegelt das einfach die Arbeitsgesellschaft wieder.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, höhere Gehaltsstufen zu erreichen. Erstens durch Bildung (Studium, ...) und zweitens durch Führungsverantwortung/eine gewisse Durchsetzungsmentalität. Man steigt einfach leichter auf, wenn man in gewissem Maße die Ellbogen zeigt. Und wer sich durchzusetzen weiß, der fährt eben so auch Auto, denn das färbt auch aufs Leben ab.

YMMD !!!

Du bist wohl oben angekommen!
Herzlichen Glückwunsch meinerseits.🙂😁

Was gibts denn da zu lachen. Er hat doch 100 % recht. Das ist genau der Grund. Ausnahmen gibts natürlich immer

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:14:31 Uhr:


Die Franzosen zeigen deutlich mehr Gegenwind wenn sie mit Vorhaben der Regierung nicht einverstanden sind.

Dann hatte Napoleon doch Recht mit seiner Meinung über die Deutschen:

Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Zwiespalt brauchte ich unter ihnen nie zu säen. Ich brauchte nur meine Netze auszuspannen, dann liefen sie wie ein scheues Wild hinein. Untereinander haben sie sich gewürgt, und sie meinten, ihre Pflicht zu tun. Törichter ist kein anderes Volk auf Erden. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: Die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgten sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wahren Feinde

Das ist ja mal wieder ein richtig ausgewogenes Thema. Besonders gehaltvoll war der Beitrag, mit dem festgestellt wird, die Allgemeinheit würde über die 1 Prozentregel die großen Autos der Unternehmer finanzieren. Wenn man von etwas offensichtlich überhaupt keine Ahnung hat, ist es für alle anderen hilfreich, wenn man keine unsinnigen Behauptungen aufstellt.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:39:54 Uhr:


Auch viele Akademiker sind Verkehrsrüpel

https://www.abendblatt.de/.../...e-Akademiker-sind-Verkehrsruepel.html

Das korreliert ja mit dem Fahren teurer Autos, weil man mit abgeschlossenem Studium meistens auch höher dotierte Jobs bekommt und sich somit solche Fahrzeuge leisten kann.

Zitat:

@M.Cubitus schrieb am 8. Dezember 2019 um 10:40:56 Uhr:



Zitat:

@derbeste44 schrieb am 8. Dezember 2019 um 10:07:10 Uhr:


Bei welcher Preisklasse geht es denn los?

ab Tiguan...

So so, ab Tiguan, mit oder ohne Sonderausstattung?
Neu oder Gebraucht?
Dann schreibe doch mal ins Forum Tiguan, dass diese alle Verkehrsrowdys sind.

Zitat:

@derbeste44 schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:57:06 Uhr:



Zitat:

@M.Cubitus schrieb am 8. Dezember 2019 um 10:40:56 Uhr:


ab Tiguan...

Dann schreibe doch mal ins Forum Tiguan, dass diese alle Verkehrsrowdys sind.

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen