Psssssst ... nicht weitersagen

Opel Vectra C

Der neue Opel GT kann ab sofort konfiguriert werden. 😉

Wer das mal probieren möchte, hier der link.

39 Antworten

...den fuchsschwanz würde ich dranhängen...!!! der fliegt eh ab... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


der vectra opc hat eine bessere vmax als der gt, obwohl er viel leichter ist! also nen guten cw wert hat er mal nicht 😁

Das ist aber bei Cabrios normal. Ein Stoffdach kostet schon km/h aber die braucht man bei offenfahren nicht.

Aber zugegeben - andere offene 260 PS Autos sind vom vmax schon höher angesetzt.

Nur im Kofferraumbereich hätten sie was tun können - damit komme ich ja kaum übers Wochenende, wenn ich meine Fotoausrüstung und Frau dabei haben will. 200 l wenn offen müssens schon sein.

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Und nur ein 5-Gang Getriebe??? Hallo? Rüsselsheim...Aufwachen!

MfG
W!ldsau

Reicht doch bei 1300 kg und 350 nm locker aus, selbst wenn der 5te ein Schongang wäre.

Mein MX5 hatte auch nur 5 Gänge und der aktuelle 2,7 l Boxster ebenso.

Was fehtlt ist so was wie ein DSG

andere Autos (z.B. BMW Z4 3.0i) verfehlen ihre Werksangabe (250km/h) bei Tests aber auch deutlich:

236km/h im Test des Magazins Rasthaus (SWR)
234km/h im Nardo-Dauertest

Insofern lieber ehrliche 230km/h als unehrliche 250km/h 🙂.

P.S.: Die hier verbreitesten Motoren 1.9er / 2.2er / 2.0er sind alles Entwicklungen aus dem Ausland. Und, was ist daran schlecht?

2.0er? Die Turbomotoren? Mit Hub-/Bohrungsmaßen von 86x86 bauen die neuen Saab-Motoren doch wohl schon eher auf den Opel-Motoren auf, nicht umgekehrt... Und die 2.2 sind meines Wissens auch "Opel-Motoren". Was die 1.9er angeht, hast du allerdings Recht.

Die 2.0er sind Derivate vom 2.2er. Alles Vollalumotoren mit Kette die nix mehr mit den uralten Gußmotoren im Astra H / G / F / E, Vectra A / B und Omega A / B zu tun haben.

Motorenfamilie L850 nennt sich der Spaß. Einfach mal googlen!

Zitat:

Original geschrieben von spoce


147 Kilo Zuladung... klasse...

Wird das Leergewicht nicht vollgetankt mit Fahrer gemessen?

Dann sind 147 km auf dem Beifahrersitz schon eine Wucht (im wahresten Sinn des Wortes)

Johannes hat Recht, die 850er kommen aus Übersee- aber, und das ist der Punkt der mir in der Qualität Beruhigung verschafft- der 2,0 Turbo aus dem Vectra wurde expliziet von Saab mit dem Turbo versehen- und nach deren (und das sind hohe!) Ansprüchen haltbar gemacht! Nur die allererste Serie dieser Motoren hatten Probleme, meine ich! Man hört weder bei Saab noch bei Opel von irgendwelchen Schäden. Und ich kann nur sagen- 50.000 KM mit Leistungssteigerungen und ZIG Vollgasfahrten über längere Distanz- da hat ein TT Motor bei mir schon mal kapituliert, bzw. eine Pleuelstange!

WENN der neue Diretkt genauso wird- Thumb up!

War doch heut gleich mal beim FOH .

Aber vor März wird kein GT beim Händler stehen 😠

Fahr ich halt noch ein paar Runden Crossfire 😁 😁

Gruß Sven

im opel werk in wien ist ein großes plakat mit dem gt abgebildet! also gut sieht das teil schon aus *daumen nach oben* 🙂
na hoffentlich wird es dem opel ruf genauso in die höhe treiben wie einst der speedster 🙂

Deine Antwort