Psssssst ... nicht weitersagen

Opel Vectra C

Der neue Opel GT kann ab sofort konfiguriert werden. 😉

Wer das mal probieren möchte, hier der link.

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


als ich meinen dicken abholte beim foh, war dort ein speedster, den ich mal begutachten konnte! echt geiles teil! der is so tief unten, noch tiefer und du schleifst mitn hintern am boden 😁
also wenn ich die kohle hätte, hätte ich schon einen und ab auf die schleife 😁

Wollen zwar nicht ganz OT werden..aber der Speedster ist kaum für die Schleife geeignet 😉

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Wollen zwar nicht ganz OT werden..aber der Speedster ist kaum für die Schleife geeignet 😉

MfG
W!ldsau

aber immer noch mehr als mein vectra caravan 😉

der gt hat nichtmal xenon! versteh ich nicht! hatte ja sogar der corsa c!

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


aber immer noch mehr als mein vectra caravan 😉

der gt hat nichtmal xenon! versteh ich nicht! hatte ja sogar der corsa c!

noch ein Indiz für den neuerlichen Abwärtstrend... und CDC gibt's auch nicht.... gerade beim GT...

Das ist halt ein reinrassiger Roadster und keine Rennsemmel, der ist zum cruisen da! Und was will man mit offenem Dach mit 230 km/h und mehr auf der Autobahn??? Das hält sowieso keiner aus, geschlossen wirds sicherlich mit dem Stoffdach auch nicht gerade leise. Hauptsache die Beschleunigung stimmt - 5,7 sek - und Hinterradantrieb! 🙂

Wermutstropfen: kein 6-Zylinder, kein 6-Ganggetriebe

Zitat:

Original geschrieben von Astrafahrer_85


Wermutstropfen: kein 6-Zylinder, kein 6-Ganggetriebe

Ein V6 wäre wahrscheinlich zu groß und würde zu viel Gewicht auf die Vorderachse bringen. Das würde das Handling total zerstören.

Und wer braucht bei dem Gewicht und der Leistung 6 Gänge? Da hast Du doch Leistung satt bei allen Geschwindigkeiten und in allen Gängen. Zum Spritsparen ist der Wagen ohnehin nicht geeignet. Soll er ja auch nicht. 😉

Gruß
Achim

147 Kilo Zuladung... klasse...

Hoffentlich wird der GT nicht schon schlecht geredet bevor er auf den Markt kommt! Hier geht es ja schon langsam los... 😉

Ich finde ihn optisch eine echte Augenweide. Frag mich nur, wo das Nummernschild hinkommt... gerade mittig geht wohl schlecht, bei der extremen Krümmung!

@ TheStig
Der Antara wurde meines Wissens nur in der AutoBlöd etwas schlecht gemacht- in der letzten ams, was wirklich keine Opel Freunde sind, erhielt er doch relativ positive Kritik.

Ich sehe das ganze so- lieber einen Antara und GT im Opel Programm, auch wenn sie aus Korea bzw. USA kommen, als diese Autos gar nicht. Das sind 2 Lücken, die weder Ford oder VW als direkte Konkurrenten bieten, zumindest noch nicht!

Der GT Markt wurde doch in Deutschland komplett an die Japaner überlassen, mit MX5 und S2000. SLK, TTR und Z4 spielen preislich in einer ganz anderen Liga. Wo bekommt man einen 260 PS Cabrio 2 Sitzer für 30.000 Euro, dazu noch mit Heckantrieb?

Und ob der nun derzeit nur 5 Gänge hat, kein Xenon, Navi, PDC und was weiss ich noch was- das kann und wird mit Sicherheit kommen! Ebenso die Vmax... ob nun 230 oder 240 ist doch nun wahrlich egal!

Aber interssant ist der Motor.. 260 PS (Direkteinspritzer??) Turbo ist wahrscheinlich dann schon die Basis für die nächsten OPCs und in abgeschwächter Form auch für den Vectra D.

Also- ich bin begeistet... think positive!

EDIT: Klasse übrigens für einen Sportwagen- er hat auch ein Sperrdiferential!

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Der GT Markt wurde doch in Deutschland komplett an die Japaner überlassen, mit MX5 und S2000. SLK, TTR und Z4 spielen preislich in einer ganz anderen Liga. Wo bekommt man einen 260 PS Cabrio 2 Sitzer für 30.000 Euro, dazu noch mit Heckantrieb?

Na dann schau Dir mal den Chrysler Crossfire an . Deutsches Auto und mit Automatik 😁 😁 😁

Die 3 Smilies, weil ich die Woche einen vor der Tür stehen habe.

Gruß Sven

Kostet mit stärkster Motoeisierung (nicht den SLK32 Motor)?

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Ein V6 wäre wahrscheinlich zu groß und würde zu viel Gewicht auf die Vorderachse bringen. Das würde das Handling total zerstören.

Und wer braucht bei dem Gewicht und der Leistung 6 Gänge? Da hast Du doch Leistung satt bei allen Geschwindigkeiten und in allen Gängen. Zum Spritsparen ist der Wagen ohnehin nicht geeignet. Soll er ja auch nicht. 😉

Gruß
Achim

Darum geht's nicht. So ein hochgezüchteter Turbo will bei Laune (Drehzahl) gehalten werden, um ihn richtig sportlich fahren zu können. Da wären 6 Gänge schon angebracht... Aber für den Alltag ist das ja praktisch Wurst...

PS: Und klar würde ein 2.8V6T mit rund 300PS Spaß machen und Richtung Z4M gehen.... allerdings sinnvoll ist es nicht, hast Recht. Abgesehen davon reden wir immer noch über Opel. So ein Auto hätte wohl gar keine Chance auf einen Markterfolg....

Zitat:

Original geschrieben von spoce


147 Kilo Zuladung... klasse...

Im Leergewicht nach EU-Norm sind ein Fahrer (75kg) ein Handgepäckstück (7kg) und 90% Tankfüllung enthalten. Für die restlichen 6l im Tank brauchst du von den 147kg kaum was... Und wenn dein Beifahrer auch Richtung "Durchschnittsmensch" tendiert, hast du viele viele Kilogramm für Gepäck übrig. Da wird vorher eher schon der Kofferraum zu klein, als das du die Zuladung überschreitest...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


[...]
@ TheStig
Der Antara wurde meines Wissens nur in der AutoBlöd etwas schlecht gemacht- in der letzten ams, was wirklich keine Opel Freunde sind, erhielt er doch relativ positive Kritik.

Da brauch ich nicht mal die AB dazu. Wenn ich mir nur das Motorenprogramm anschaue... und der Diesel in so einem schweren Autos als Neuerscheinung im Jahre 2006 bekommt nur 5 Gänge. Sorry, aber das ist von vorgestern, genauso wie die Stationärkennwerte des komplett neuen(!) Aggregates. Nur 310Nm und erst bei 2000Touren. Das geht heutzutage nun wirklich besser. Und in einem Punkt hat die AB recht: Von hinten sind Captiva und Antara praktisch nicht unterscheidbar. Der Antara sieht nicht wirklich nach Opel aus! Und auch hier fehlen typische Opel-Sonderausstattungen.

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Ich sehe das ganze so- lieber einen Antara und GT im Opel Programm, auch wenn sie aus Korea bzw. USA kommen, als diese Autos gar nicht. Das sind 2 Lücken, die weder Ford oder VW als direkte Konkurrenten bieten, zumindest noch nicht!

Schon klar, um den GT mache ich mir da auch keine Sorgen, weil er ein sehr gutes Angebot ist und sehr gut aussieht. Aber der Antara kann ja jetzt schon praktisch nicht mit RAV-4 und Konsorten mithalten (spez. jetzt Antriebstechn. und Optionen). Wenn der Ford und vor allem der VW kommen, wird er echt noch schlechter da stehen. Weil's im VW mal wieder alles geben wird, AT-6, MT-6 und DSG-6... und viel mehr Motoren... TSI... TDI bis 170PS...

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Der GT Markt wurde doch in Deutschland komplett an die Japaner überlassen, mit MX5 und S2000. SLK, TTR und Z4 spielen preislich in einer ganz anderen Liga. Wo bekommt man einen 260 PS Cabrio 2 Sitzer für 30.000 Euro, dazu noch mit Heckantrieb?

Sag ja, um den GT mache ich mir keine Sorgen...

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Und ob der nun derzeit nur 5 Gänge hat, kein Xenon, Navi, PDC und was weiss ich noch was- das kann und wird mit Sicherheit kommen! Ebenso die Vmax... ob nun 230 oder 240 ist doch nun wahrlich egal!

Wie bereits geschrieben, 6 Gänge wären sinnvoller aber nicht unbedingt nötig. Damit würde das Autos dann vllt. auch über 30tEuro rutschen. Nur eine PDC wäre wünschenswert, da man durch Roadsterkapuzen üblicherweise nix sieht, obwohl das Auto gleich dahinter aufhört.... Aber das kann man sicherlich auch so nachrüsten und der Rest wäre mir bei so einem Spaßfahrzeug (sowieso nur als Zweitwagen) wirklich völlig egal.... =)

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Aber interssant ist der Motor.. 260 PS (Direkteinspritzer??) Turbo ist wahrscheinlich dann schon die Basis für die nächsten OPCs und in abgeschwächter Form auch für den Vectra D.

Der Motor basiert auf dem 2.2direct, übernimmt von diesem den prinzipiellen Aufbau des Zylinderkopfes... Der Turbo ist ein TwinScroll-Lader und über 90% des max. Drehmomentes sollen schon bei 1900Touren anliegen!!! Da ist der gerade erschienene Audi S3 mit 350Nm erst bei 2500Touren wohl schlechter unterwegs... aber der hat auch keinen Twin-Scroll-Lader...

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


[...]
EDIT: Klasse übrigens für einen Sportwagen- er hat auch ein Sperrdiferential!

Das ist ja mal echt gut! So... und jetzt geh ich Lotto spielen =)

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


...wobei die Farben m. M. nach alle sehr sehr schön sind...Damastsilber + Nachtblau sind mein Favoriten. Klasse Auto!

grüsse

RICHTIG!

ales neue farben! bitte dann auch bald beim vectra (wird ja mal zeit) 😉

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Kostet mit stärkster Motoeisierung (nicht den SLK32 Motor)?
www.chrysler.de

???

=)

Hi,

und als Zugabe beim Kauf, farblich angepasster Fuchsschwanz.

MfG

Deine Antwort