PSE - Pneumatsiche Steuereinheit
War mit meinem Dickschiff heute beim B-KD (113000 km- Bj.2004)
Weil bei mir die Soft-Close immer mal -mehr oder minder sehr regelmäßig, aber es gibt ja die Sicherung 62...- in Schlafstellung geht habe ich über SD das PSE-Steuergerät auslesen lassen.
Ich vermute, dass die PSE ans Ende ihrer Lebenserwartung kommt.
5x wurden Sicherheitszeiten überschritten (Code B 1442) Servoschl. Heckdeckel, Kopfstützen im Fond, Fahrertür, Beifahrertür, rechte Fondtür.
So weit so gut.
Dann gibt es noch die fehlermeldung B 1438 - Luftbedarf der Multikonturlehne zu hoch.
Letztendlich frage ich mich, ob die Pumpe nur insgesamt zu schwach ist und ihre Arbeit nicht mehr richtig verrichten kann und daher die Fehler entstehen, oder ob auch noch die multikulti-Lehne ne Undichtigekeit hat, was ich eigentlich gar nicht glaube. Funktionieren tut sie ja....
Wer weiss mehr darüber??
Gruß Hajo
Beste Antwort im Thema
Für Interessierte:
Die Mercedes PSE 220 800 03 48 gibt es hier
http://www.teile-direkt.at/suche.html?keyword=0132006362
als Neuteil von Bosch (=Hersteller) für € 362,95 Inkl. USt.
23 Antworten
Ähnliche Themen
Tja,die Amis sind uns was die Reparatur(Ersatzherstellung) DEUTSCHER Autos angeht,Meilen voraus!
Die rennen ganz ganz selten mal zum MB Dealer!
Danke
Wie gut, dass ich meine alte PSE nicht weggeworfen habe....
Da werde ich mal versuchen, die wieder instandzusetzen.
VG Hajo
Zitat:
@scorp2 schrieb am 6. Juli 2016 um 20:05:57 Uhr:
Die PSE-Einheit ausbauen, Leitungen Luft/Elektrik ab. Kasten öffnen, an die Pumpe 12 V wenn diese läuft noch prüfen ob der aufgepresste Ring welcher den Kreisel antreibt evtl. durchrutscht (Welle dreht aber kann die Kraft nicht übertragen).
Dann bist du schon ein Stück weiter im Ausschlussverfahren
Das ist hier die Frage:
Warum sollte die Pumpe an einer separaten 12 V Quelle laufen,wenn sie in der PSE am Bordnetz hängend nicht geht?!
Bei mir ist das auch der Fall.In der PSE im Auto kein Mucks von der Pumpe,aber an 12 V extern hängend funktioniert die Pumpe!!
Also nehme ich an,dass aus irgendwelchen Gründen bei Fehlern die Stromzufuhr zur PSE dauerhaft(für einen gewissen Zeitraum,bei mir ging alles wieder von alleine für verschieden lange Zeit)abschaltet?