PSE ist undicht
Unsere funktioniert ist aber undicht.
Beste Antwort im Thema
Man kann dir nicht gerade nachsagen dass du viele Worte machst.
Sollte das ne Frage sein oder ein Statement ?
55 Antworten
Ja, deswegen wäre es ja wissenswert wo der Rauch ausgetreten ist.
Oder haben die in der Werkstatt das nicht beobachtet?
Ich glaube, die Torfnasen in den MB-Werkstätten schauen da bloß in den Kofferraum, ob direkt an der PSE was austritt ...
Liegt durchaus im Bereich des Möglichen heutzutage, aber dann ohne rot zu werden 100,- Euro Stundenlohn abrechnen.
Bei mir funktioniert die PSE Pumpe, aber der Fahrdynamische Sitz/ Beifahrersitz sind ausgefallen. Alles andere wie hintere Sitze Luft, Softclose oder Kofferraum funktionieren, die Pumpe läuft auch wie man hören kann. SD (mündlich bei Abholung) sagt, dass die Steuereinheiten im Sitz defekt sind. Also bei MB eine der letzten für über 1000 Euro gekauft und eingebaut (Bin E-Techniker), allerdings ist im neuen, wie auch im alten Gerät ein Klicken beim Betätigen der Tasten zur Multikonturlehne/ Massage zu hören, bläst aber nicht auf. Pumpe auch nichts. Am Balg in den Sitzen liegt es nicht, die hat MB mal versuchsweise aufgebalsen mit ihrer SD Software, die Luft hietl, bis ich sie über die Tasten herausgelassen hatte. Kann also nur noch eine Undichtigkeit vorhanden sein, die von den vorderen Sitzen nach hinten in den Kofferraum zur PSE führt, allerdings sind dort alle Luftleitungen gelb und habe erst mal keine Lust alles bis nach vorne auszubauen und nachzuverfolgen. Auf der PSE sind Kürzel vermerkt, hat jemand einen Verlege/ Anschlussplan dafür zur Verfügung? Im Netz finde ich nichts und bei MB haben die Keine Ahnung, die werden so lange tauschen bis was funktioniert, das kostet nur unnötig.
Hat jemand das Problem mal gehabt und/ oder eine Lösung?
Nachtrag: Es handelt sich um einen V220 Baujahr 2003 und bei MB NL Düsseldorf gekauft und bis vor kurzem auch nur dort gewartet. Jetzt nicht mehr, da die keine Ahnung mehr haben.
Ähnliche Themen
Habe ich nicht. Aber was ist es wert, wenn selbst die Niederlassung von MB mir fehlerhafte Diagnose aus dem SD ausdruckt und mir gibt? Wenn ich nur wüsste, wofür die Abkürzungen stehen, dann würde ich mich auf genau diesen Auslass an der Pumpe konzentrieren. Ich weiss ja nicht mal, ob beide vorderen Sitze eine unterschiedliche Pumpe haben. Die hinteren Sitze lassen sich zumindest aufpumpen.
Zitat:
@Eiswette schrieb am 14. Januar 2025 um 14:38:27 Uhr:
mir fehlerhafte Diagnose aus dem SD ausdruckt und mir gibt? Wenn ich nur wüsste, wofür die Abkürzungen stehen,
Da bist du doch selber schuld.
Hättest du es hier reingestellt, hättest du deine Antwort bekommen.
Und leider ist die SD nur so gut, wie der, der sie Bedient.
Ich scann das morgen mal ein und bilde die Diagnose von MB hier mal ab. Aber die lagen mit dem defekten Steuergerät im Sitz ja falsch. Im selben Test haben die mir gesagt/ gedruckt, dass der Kofferraum deshalb per Fernbedienung nicht mehr schliesst, weil die Mechanik/ Hydraulik komplett erneuert werden müsste. Kosten mit Einabu veranschlagten die mit über 600 Euro. Ich hatte danach nur das Hydrauliköl erneuert und es läuft wieder wie neu. Entweder können die nichts, oder die lügen. Auf alle Fälle traue ich deren Ausführungen nicht mehr.
Ich sehe gerade in meinen Unterlagen nach und es steht gar kein Detailbericht in der Rechnung. Lediglich 150 Euro für:
Fp
Elektrische Heckdecke prüfen
Kurztest durchführen 04101101
Ladeerhaltungsgerät anschließen 54000/99
Zentralverriegelung prüfen 80064001
Wie beschrieben, mündlich mitgeteilt dass angeblich die Hydraulik/ Mechanik im Koffrerraum erneuert werden muss, was sich als Fehldiagnose herausgestellt hat, swie die Steuergeräte in den Sitzen vorne, was sich auch als Fehldiagnose herausgestellt hat.
Die Abkürzungen auf dem PSE wo auch die Luftschläuche angeschlossen sind lauten:
FoR-BFT-FT-MKI
SK-KAF-CK-TD
SK hat einen schwarzen Steckeranschluss mit gelben Schlauch
KAF hat grauen Anschluss mit weißem Schlauch
CK hat grauen Anschluss mit gelben Schlauch
TD hat grauen Anschluss mit gelben Schlauch
Alle anderen (FoR-BFT-FT-MKI) haben grauen Stecker mit gelben Schlauch.
Zitat:
@Eiswette schrieb am 14. Januar 2025 um 14:54:48 Uhr:
Auf alle Fälle traue ich deren Ausführungen nicht mehr.
Deswegen habe ich seit Jahren, meine eigene Xentry und das wusste die Werkstatt.
Aber gefuscht wurde Trotzdem.😁
Zu Deiner Frage Anschlussbezeichnungen:
KAF = Kopfstützenabsenkung Fond
BFT = Beifahrertür
FT = Fahrertür
FoR = Fond rechts (Tür)
FoL = Fond links (Tür)
MKL = MultiKonturLehne (nicht MKI)
TD = Tankdeckel
Heck = Leitung zum Heckdeckel (Zentralschließung + Softclose)
CK ist mir nicht bekannt - Schreibfehler ?
SK: über diese Leitung wird angesaugt bzw. Abgeblasen
Hoffe es hilltop Dir welter ?
Gruß
F.
Danke, damit kann ich schon mal was anfangen, hast du auch einen Plan, wo die MKL Leitungen am Sitz angeschlossen sind? Da beide vorderen Sitze auf einmal ausgefallen sind, kann das ja darauf hinweisen, dass der MKL Schlauch sich zu den Sitzen hin irgendwo teilt, und dort die Verbindung offen ist, nur wo ist de Stelle? Oder kann es sein, dass nur eine Luftdüse des PSE den Geist augegeben hat? CK hatte ich nochmal neu ausgeleuchtet; CK=HECK, was dann ja selbsterklärend ist. Obwohl der Kofferraum ja eine eigene Pumpe rechts neben der Batterie hat.
Jan
Hallo Jan,
Daß der Kofferraum eine eigene Pumpe hat ist mir nicht bekannt. Alle pneumatischen Funktionen werden von der PSE links ausgeführt. Oder meinst Du die Pumpe für die Heckdeckelanhebung und Absenkung ?
Ja, das meinte ich, da habe ich erst vor kurzem das Hydrauliköl gespült/ und gewechselt. Ich dachte die sei autark. Scheinbar wird die durch die PSE erst angetrieben. Fahre den Wagen schon seit 2003, so langsam machen sich nach 300.000Km Laufleistung die Probleme bemerkbar, wenn es auch nur wenige sind. Ich hatte mich bisher immer nur um Ölwechsel/ Hydraulik und Rostvorsorge gekümmert. Der fahrdynamische Sitz ist zwar im Moment das einzige was nicht in Ordnung ist, aber ein Wagen der Wartungsstau hat, damit kann ich nicht leben. 😉
Daher würde ich nach den schon mal weiterhelfenden Informationen hier von Euch nun wissen, wo laufen die Schläuche für die Sitze vorne zusammen? T-Stück zu den beiden Sitzen vorne? Kann nur ein Ventil für MKL an der PSE ausfallen?
Jan
Nachtrag: Grauen Schlauch am Anschluss MKL (PSE Pumpe) mal kurz bei ausgeschalteten Motor gelöst, Luft ist entwichen, scheint, als würde das Ventil Druck aufbauen. Fehler müsste dann ja irgendwo Richtung Sitz an den Luftanschlüssen beider Sitze sein.