PS überbewertet?

BMW 3er

Nabend...

ich war die letzten tage mal mit einem 69ps schalter unterwegs, rund 1000km.. davor bin ich einige jahre 150ps automatk gefahren und in im letzten jahr 272ps automat.

also ich war verwundert.. mit der karre war ich zu 95% überholender.

geschwindigkeit aufzunehmen war natürlich stressiger, unter 4.000upm ging gar nix.

resultat.. mindestens 95% überholt, darunter diverse mercedes, porsche, bmws, audis.. meistens mit 140ps tdi oder mehr.

verbrauch, 8,2 liter.. bei 69ps neuerer technik.

wofür brauch ich 272ps?

ich bin danach wieder in mein auto rein und dachte.. ja, geil.

aber letzen endes bleibt der bittere beigeschmack wie unnötig der spass ist...

letzten endes lief der ofen klasse... immer am limit, aber klasse... naja... war doch etwas irritiert, insbesondere durch die fahrweise anderer.. was kauf ich mir denn son auto fürs rumschleichen?!

Beste Antwort im Thema

Nabend...

ich war die letzten tage mal mit einem 69ps schalter unterwegs, rund 1000km.. davor bin ich einige jahre 150ps automatk gefahren und in im letzten jahr 272ps automat.

also ich war verwundert.. mit der karre war ich zu 95% überholender.

geschwindigkeit aufzunehmen war natürlich stressiger, unter 4.000upm ging gar nix.

resultat.. mindestens 95% überholt, darunter diverse mercedes, porsche, bmws, audis.. meistens mit 140ps tdi oder mehr.

verbrauch, 8,2 liter.. bei 69ps neuerer technik.

wofür brauch ich 272ps?

ich bin danach wieder in mein auto rein und dachte.. ja, geil.

aber letzen endes bleibt der bittere beigeschmack wie unnötig der spass ist...

letzten endes lief der ofen klasse... immer am limit, aber klasse... naja... war doch etwas irritiert, insbesondere durch die fahrweise anderer.. was kauf ich mir denn son auto fürs rumschleichen?!

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Passive Sicherheits ist, wenn's knautscht. 😁

Das is bei mir aktive Sicherheit wenn die Sicherheitssysteme zum Einsatz kommen. 😉

Aber nur bei dir 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sambob


Stimmt schon - so richtig nutzt man die Leistung selten(st) aus.

Allerdings kann ich ja auch völlig entspannt mit 150 km/h schön leise auf der AB fahren.... und dann verbraucht die Mühle mit Sicherheit nicht mehr als das 69 PS-Fahrzeug.
Also why not ?
Reserven sind da, wenn man sie braucht. 

jo, stimmt.. der verbrauch war nicht ohne. aber dafür war der klene auch fast immer am limit. ich hätte sogar noch mit mehr gerechnet.

an einem passat tdi hing ich gut 20 minuten auf der landstrasse. aber der hatte es auch wirklich eilig, sonst hätte er nicht im absoluten überholverbot überholt. naja.. auf jeden fall geht überholen, ist aber wesentlich anstrengender..

Auf der einen Seite sind viel PS sicherlich häufig überbewertet. Auch ich rufe die Leistung meines Fahrzeugs wohl nur zu 20% (max.) ab. Ich darf mir häufig Fragen anhören, weshalb ich ein Auto mit so viel Leistung fahre. Ist schon was dran.
Auf der anderen Seite finde ich es super nervig, wenn ich mir z.B. bei Autobahnfahrten bei jedem kleinen Anstieg Gedanken machen muss, wie ich den Geschwindigkeitsabfall wettmache. Oder beim Beschleunigen/Überholen etc., ich will gar nicht das Pedal durchdrücken müssen, ich will einfach nur Souveränität, und die ist bei einem starken Fahrzeug eben erhaben. Vieles verläuft stressfreier, jedenfalls ist das mein empfinden.

Bei Fahrten in der Stadt gibt es gar keinen Zweifel, da flitze ich mit meinem 71 PS Smart durch die Gassen als gäbe es kein Morgen. Viel Leistung ist da eher zweitrangig.

@adhoma, sehr gut auf den Punkt gebracht! Ich könnte ebenso sofort verzichten, sollte es finanziell nicht mehr drin sein!

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Das is bei mir aktive Sicherheit wenn die Sicherheitssysteme zum Einsatz kommen. 😉

Aber nur bei dir 🙂

Nun gut. Anscheinend bin ich wohl wirklich im Unrecht. 🙂

Auf jeden Fall bedeutet Leistung für mich einen guten Teil an Sicherheit. Ich wohne auch ländlich und habe jeden Tag um die 150 KM kurvige und bergige Landstrasse auf meinem Arbeitsweg. Und da dort auch öfter mal unter der Woche Sonntag ist, bin ich persönlich schon der Meinung dass es in meiner Situation nicht verkehrt ist gut motorisiert zu sein. Wenn natürlich jemand im städtischen Raum wohnt, da is es dann wohl eher Luxus.

Lange Rede, kurzer Sinn. Für viele hier Denke ich ist Auto fahren nicht nur Mittel zum Zweck, sondern zum Teil wohl auch Spass. Gewisse Ansprüche an Technik, Leistung und Luxus wird hier wohl auch gestellt. Man will es wohl so haben, sonst würde man wohl die Mehrkosten die BMW so mit sich bringt nicht Kauf nehmen.

Und so ne 70 PS Hutschachtel kommt mir nur ins Haus, falls es mich wirklich mal in eine Innenstadt zieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio



Zitat:

Original geschrieben von sambob


Aber nur bei dir 🙂

Nun gut. Anscheinend bin ich wohl wirklich im Unrecht. 🙂

So ist es!

www.kfz.net/autolexikon/a/aktive-sicherheit/

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Nun gut. Anscheinend bin ich wohl wirklich im Unrecht. 🙂

So ist es!

www.kfz.net/autolexikon/a/aktive-sicherheit/

Is ja gut. Krieg dich nur wieder ein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


In manchen ländlichen Regionen mag das noch häufiger vorkommen, aber die Meisten wohnen ja wohl in städtischen Gegenden.

Ätsch, ich wohn in einem 300 Einwohner Dorf. Zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von uns aus deutlich sehen 😁 Zwar nur 12 Kilometer zur AB aber da kann man schon flott fahren und auch öfter überholen. Und auf einer freien A7 fahre ich auch gerne mal 180 bis 190 Km/h als Reisegeschwindigkeit. Das geht dann halt nur mit einem entsprechend motorisierten Auto entspannt. Aber einen 320d mit 184 PS würde ich vermutlich auch ohne große Bauchschmerzen verkraften. Trotzdem finde ich auch einen 997 Carrera 4S PDK (neben diversen anderen Schw...verängerungen) hochinteressant 😛

Was hier geschrieben wird, stimmt schon. Meistens reichen 100-130 PS vollkommen, ich war auch mit der Leistung meines A180 CDI zufrieden, solange ich ihn hatte. Ich ertappe mich auch, dass ich ab und zu im Netz kleinere und/oder verbrauchsgünstigere Autos anschaue. Irgendwann kommt bestimmt der Wechsel zum Vernunftsauto 😉

Ich nutze auf fast jeder Fahrt alle meine Pferdchen, außer ich fahr mal im Berufsverkehr.

Meine letzte Erfahrung mit <100PS war ein ~60PS Fiat Punto in Belgien. Ich wollte von einer Autobahn auf die andere wechseln. Auf das Tempo der anderen Autobahn zu kommen war ein echtes Problem, obwohl es nur von 60 auf 110 oder so ging. Selbst mit 2x oder 3x Runterschalten wurde es im wesentlichen nur lauter, nicht schneller.

Für mich fängt akzeptable Motorisierung ca. beim 318d oder so an.

Ich würds mal anders rum probieren. Die Leistung würd schon stimmen nur zu schwer sind die Panzer heute...... Jaaaaa ich weiß, Sicherheit und so..............

Die pure Leistung wird schon zeitweise überbewertet.
Es gibt auch genug Fahrzeuge, mit denen man einigermaßen mitschwimmend im Verkehr entspannt am Ziel ankommt und die nur 2 stellige PS-Zahlen bieten.
Mein Honda CTR (200PS) war nur sehr wenig langsamer wie meine jetzige Düne, das Fahrgefühl ist jedoch ein anderes. Mit mehr Leistung verbinde ich auch gerne das Fahrgefühl.
Ab gestern darf unser Fiat Uno mit brachialen 45 PS und 195er-"Schlappen" offiziell wieder auf die Strasse. Wer also meint, mit 100 PS ne Kröte zu bewegen, den lade ich wie jedes Jahr gerne dazu ein -
Thema : "Back to the roots - und es geht doch irgendwie" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Ab gestern darf unser Fiat Uno mit brachialen 45 PS und 195er-"Schlappen" .....

Passen die untendrunter überhaupt nebeneinader?

es geht ja auch um Freude am fahren - man kann wenn man will 🙂
mit Mehrleistung ist man beim Überholen auch sicherer unterwegs
und wie lange wir noch dürfen weiß auch niemand

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Ab gestern darf unser Fiat Uno mit brachialen 45 PS und 195er-"Schlappen" .....
Passen die untendrunter überhaupt nebeneinader?

20 cm Spurplatten! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



20 cm Spurplatten! 🙂

hochkant oder horizontal?😉

Ähnliche Themen