PS-Steigerung des TTS im Sommer 2009?
Hi,
ich wundere mich, warum der TTS nur 22 PS mehr gegenüber dem TT 3.2 hat. Wenn der TTRS 340/350 PS bekommt, dann wäre der Abstand zwischen TTS und TTRS 70 bis 80 PS.
Ich denke, dass Audi dem TTS im Moment nicht mehr Leistung geben konnte, da das DSG/S-Tronik bei 350 NM limitiert. Normalerweise ist der Abstand vom "S"-Modell zum stärksten "nicht-S", bzw "nicht-SR" bei Audi größer.
Da der TTSR ja die neue S-Tronik bekommen soll, denke ich, dass Audi die Lesitung des TTS anheben könnte und ebenfalls die neue 7-Gang-S-Tronik im TTS verbaut?
Wie realsitisch sind die Einschätzungen? Würde Audi 1 Jahr nach er Einführung des TTS schon Änderungen vornehmen?
Für mich würden die 272 PS im Roadster reichen, wann fährt man damit schon mal mehr als 220 km/h. Für die Coupe-Fahrer aber könnte die Leistungssteigerung interessant sein. Mich wunder einfach der geringe PS-Unterschied zum TT 3.2 ... irgendwie ist das untypisch für Audi
Beste Antwort im Thema
Beim A3/S3 sinds sogar nur 15PS. Also was ist da untypisch?
16 Antworten
Also zur Eingangsfrage:
Ich persönlich wäre mir nicht sicher dass sich da nicht relativ flott was tut.
Der TTS hat ja bekanntlich noch den "alten" TFSI-Block, während der neue EA888 bereits in Form der kleinen Turbos verbaut wird - auch im TT beim 2.0TFSI Quattro.
Der S3 z.B. hat ja auch innerhalb nichtmal 2 Jahren ein Facelift erfahren, der TT Quattro eine neue Haldex-Version bekommen und man könnte jetzt noch viele Beispiele aufzählen wo Audi gewisse Nachbesserungen eingefallen sind, die man sich eigentlich auch früher überlegen oder besser timen hätte können (A4 B7 3.0TDI - von jetzt auf gleich um 29PS "verstärkt"😉.
Allerdings ist das wohl ein herstellerübergreifendes Problem, wodurch man praktisch immer irgendwann der Arsch ist oder nie zur Bestellung kommt.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Da der TTSR ja die neue S-Tronik bekommen soll, denke ich, dass Audi die Lesitung des TTS anheben könnte und ebenfalls die neue 7-Gang-S-Tronik im TTS verbaut?
ansich nicht ganz unrealistisch, denn der wechsel auf den EA888er motorblock steht ja auch noch an. allerdings ist der wechsel vom DQ250 zum DQ500, so audi denn irgendwann mal fertig hat, sicherlich mit erhöhten produktionskosten verbunden, denn 7 gänge und höher spezifizierte teile kosten geld, und die entwicklungskosten müssen auch wieder reinkommen. d.h. eine leistungserhöhung würde automatisch an eine spürbare preiserhöhung gekoppelt sein.
deswegen würde ich mich wundern, wenn audi das vor dem facelift macht. beim facelift auf den neuen motorblock zu schwenken, das alte dsq auszutauschen und die spec leicht upzudaten halte ich dagegen schon für ein mögliches szenario. allerdings wird das wohl noch etwas länger dauern.
da du ja als planungshorizont 2009 anpeilst, denke ich wird es von audi-seite auf den unveränderten TTS oder den RS rauslaufen. die frage ob der RS für dich grund genug ist noch etwas zu warten musst du selbst beantworten.
aber bis dezember ist es ja noch etwas hin, vielleicht ist bis dahin ja auch schon absehbar, dass der RS erst im spätsommer 09 kommt und er fällt für dich eh flach. abwarten und motortalk lesen 🙂