Prüfung ob Heico aufgespielt ist

Volvo XC60 D

Mein XC60 D3 AWD mit Heico war kürzlich wegen eines Rückrufes in der Werkstatt (u. A. Software Update). Als ich das Auto am Abend abgeholt habe sagte man mir man hätte Heico noch nicht wieder aufspielen können aus welchen Gründen auch immer. Ich bin dann 3 Tage ohne Heico mit spürbar weniger Leistung rumgefahren bevor ich wieder Zeit hatte für einen Besuch der Werkstatt zum Neuen aufspielen von Heico. Als ich dann das Auto wieder hatte, hab ich nicht wirklich eine Leistungssteigerung gespürt.
Ich trau meinem Freundlichen nicht mehr.
Kann jeder Heico Stützpunkt prüfen ob die Software aufgespielt ist oder wie kann ich das prüfen lassen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CH-Richi



Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



Leute, wollt' Ihr mich absichtlich falsch verstehen oder was ist los?
Ob ein XC60 mit 163PS oder mit 230PS unterwegs ist, kann anhand der V-Max festgestellt werden. Was bitte daran ist so abwegig, daß hier diese seltsamen Antworten hochkommen?
DN
Du hast meinen Post nicht richtig gelesen. Wer sagt, dass das gebunden ist. Vielleicht wurde VMax nie gelösch, Heico schon. Vielleicht wurde beim neuen Prgrammierversuch die 190er Sperre wieder aufgehoben. Heico aber nicht (richtig) aufgespielt. Also auch wenn er 210 fahren würde, wer sagt, dass Heico 100% drauf ist.
Es sagt einfach aus, dass wohl vorprogrammierte VMax nicht aktiv ist. Darum Prüfstand oder ab zu Heico. Ok ?

Seit wann hat der Serien-D3 eine 190er Sperre? Da muss nix aufgehoben werden, wenn er 210 fährt ist das anscheinend ein Anzeichen dafür dass er mehr als 163 PS hat, da er im Originalzustand nur 190 schafft (ohne dann begrenzt zu sein).

18 weitere Antworten
18 Antworten

Eine Leistungssteigerung /- verlust von 67 PS (+40%) sollte man eigentlich auch ohne einen Test der Höchstgeschwindigkeit feststellen.
So wie ich den D3 kenne, lässt der Drehwille über 3.000 u/min doch ordentlich nach, der D5 und erst recht die getunten Versionen sind da deutlich "freier".

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Eine Leistungssteigerung /- verlust von 67 PS (+40%) sollte man eigentlich auch ohne einen Test der Höchstgeschwindigkeit feststellen.
So wie ich den D3 kenne, lässt der Drehwille über 3.000 u/min doch ordentlich nach, der D5 und erst recht die getunten Versionen sind da deutlich "freier".

"feststellen" schon, aber eindeutig messen halt nicht. Oder man veranstaltet eine Nachmessung der Elastizitätswerte.

Da dies aber recht aufwändig ist mein Vorschlag mit der v_max-Messung (evtl. per GPS)

Gruß

DN

Hallo,

um einen Leistungsunterschied festzustellen ohne einen exakten Prüfbericht festzuestellen, sprich Prüfstand, ist schon sehr schwer. Der Tipp mit der Höchstgeschwindigkeit ist nicht schlecht, denn... wenn er vor dem Werksupdate bis 210 ging und anschliessend nicht mehr ... dann muss ja wohl was "faul" sein.
Was ich aber persönlich feststellte, und das bei verschiedenen Fahrzeuge die alle gechippt waren, nach eine gewissen Zeit denkt man da fehlt was, ich meine damit das man mit der Zeit den Leistungs-unterschied gar nicht mehr spürt weil kein vergleich und vor allem weil man sich daran Gewöhnt. Dann nach einem Werkstattbesuch zu sagen, der hat jetzt weniger Leistung ist oft, aber nicht immer, ein Trugschluss.
Das schlimmste was ich je selbst getan habe, mein vorheriges Auto war ein Tiguan mit 170PS TD, den hatte ich direkt nach Abholung in Wolfsburg tunen lassen, also da noch in der "Einfahrung" somit absolut keine Vergleichsmöglichkeit.... kannte also nicht den Unterschied zwischen vorher und nachher. Nie mehr.
Mir fällt da noch der Vorgänger des Tiguans ein, ein BMW 330D E81, wurde auf rund 280PS gechippt, ein Geiles Gerät.... aber nach rund 2-3 Jahren war er mir zu langsam!!!!!! Warum, ich hab mich an die Leistung gewöhnt. Ich dachte mir auch oft das nach dem KD mit Software-Update die Leistung wieder auf normal gefahren wurde.. wie gesagt, alles Gewohnheitssache. Bevor der BMW zurückging habe ich die org. SW aufspielen lassen, und da erst sah ich wieder wie zäh er ohne Chiptuning ging.

Zum jetzigen XC60 muss ich sagen, ich denke momentan über ein Chiptuning nach, aber wenn bei jedem KD die Software geändert wird vergeht mir die Lust daran da hab ich keinen Bock darauf.
VG. Reiner

Zitat:

Original geschrieben von pomfridel


Hallo,

einen Leistungsunterschied festzustellen ohne einen exakten Prüfbericht, sprich Prüfstandmessung, ist schon sehr schwer. Der Tipp mit der Höchstgeschwindigkeit istdesshalb nicht schlecht, denn... wenn er vor dem Werksupdate bis 210, was er als 2ltr. original nicht geht, und Anschliessend nicht mehr ... dann muss ja wohl was "faul" sein.
Was ich aber persönlich feststellte, und das bei verschiedenen Fahrzeuge die alle gechippt waren, nach eine gewissen Zeit denkt man da fehlt was, ich meine damit das man mit der Zeit den Leistungs-unterschied gar nicht mehr spürt weil kein vergleich und vor allem weil man sich daran Gewöhnt. Dann nach einem Werkstattbesuch zu sagen, der hat jetzt weniger Leistung ist oft, aber nicht immer, ein Trugschluss.
Das schlimmste was ich je selbst getan habe, mein vorheriges Auto war ein Tiguan mit 170PS TD, den hatte ich direkt nach Abholung in Wolfsburg tunen lassen, also da noch in der "Einfahrung" somit absolut keine Vergleichsmöglichkeit.... kannte also nicht den Unterschied zwischen vorher und nachher. Nie mehr.
Mir fällt da noch der Vorgänger des Tiguans ein, ein BMW 330D E81, wurde auf rund 280PS gechippt, ein Geiles Gerät.... aber nach rund 2-3 Jahren war er mir zu langsam!!!!!! Warum, ich hab mich an die Leistung gewöhnt. Ich dachte mir auch oft das nach dem KD mit Software-Update die Leistung wieder auf normal gefahren wurde.. wie gesagt, alles Gewohnheitssache. Bevor der BMW zurückging habe ich die org. SW aufspielen lassen, und da erst sah ich wieder wie zäh er ohne Chiptuning ging.

Zum jetzigen XC60 muss ich sagen, ich denke momentan über ein Chiptuning nach, aber wenn bei jedem KD die Software geändert wird vergeht mir die Lust daran da hab ich keinen Bock darauf.
VG. Reiner

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen