Prozente bei Neuwagenkauf
Hallo liebe Corsagemeinde,
ich beabsichtige einen neuen Corsa 1,2, 80 PS innovationausstattung zuzgl. einigen Ausstattungspaketen zu kaufen. Mittlerweile war ich bei einigen Opelhändler gewesen und habe mir unverbindliche Angebote eingeholt.
Bei jeden Opelhändler bekam ich auf den Neuwagen einen Rabatt von 12,8 - 13% von der unverbindlichen Preisliste.
Welche Rabatte habt ihr bekommen und ist dieser Rabatt realistisch ?. Ich würde mein Altfahrzeug in Zahlung geben und bekäme dann diesen Restwert noch abgezogen. Ich denke, hier könnte ich noch etwas pokern.
Die Verkäufer sagten mir allesamt, dass beim Cosa die Gewinnspanne für das Autohaus bei ca. 17,5 % für den Corsa liegt. Meine Vorstellung lag zunächst bei 15%.
Über Zuschriften von Euch würde ich mich freuen.
Gruß
Klaus
13 Antworten
Ich hab meinen bei Mauerhof (auto-best-preise) bestellt, die geben 20% auf den Astra und 19,5% auf den Corsa (zzgl jeweils 500€ Überführung)!
Hallo Racer-Klaus,
über die Margen für den Händler kann ich nichts sagen. Aber die Rabatte der Internetvermittler sind immer ganz gute Orientierungspunkte.
APL gibt rund 16%, auto-best-preis gut 19%.
Da sind gegen 13-14% des örtlichen Händlers wohl nichts einzuwenden und völlig normal. Wenn Du den GTS abgibst wirste also wohl nicht viel drauflegen müssen...
Der Rabatt ist ja auch von der Höhe der Inzahlungnahme des Gebrauchtwagens abhängig. Kleine Nettigkeiten, wie Garantieverlängerung oder eine Gratisinspektion gehen bei Vetragsabschluss eigentlich immer noch :-)
Viel Spass mit dem Corsa, ich fahr den Wagen seit Oktober selber, und bin seit langem mal wieder ein zufriedener Autofahrer.
Dankeschön für Eure Meinungen.
Werde versuchen über Zubehör noch preislich etwas herauszuholen.
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
Hallo Klaus
Habe im Juni einen Corsa 1,2 Innovation mit 15% (allerdings mit Rabatt auf Schwerbehinderung ) bestellt.
Ansonsten wären es auch die 12, und % gewesen.
Übers Internet kann mann schon bis 22% erzielen.
Habe allerdings nicht die Nerven und die Zeit dafür, ein Auto irgendwo in Deutschland abzuholen und vieleicht noch einem Betrüger aufzusitzen.
Im übrigen schätze ich auch den Service vor Ort, mit all den Anähmlichkeiten wie Anmeldung durch den Händler usw.
Auch das der Händler von meiner Bestellung lebt ist auch ein Aspekt.
Arbeite selber im Handel und lebe auch von den Kunden die nicht immer nur den besten Preis im Auge haben sondern auch guten Sevice schätzen.
Also alles in allem finde ich das Angebot im Rahmen der Möglichkeiten die dein Händler zu bieten hat.
Einen schönen Autokauf und eine gute Zeit wünscht
Uwe
Die 12 oder 13 % sind voll in Ordnung finde ich. Man sollte nie bei örtlichen Händlern Internetpreise erwarten. Sieht man ja selber, wenn du sagt 17,5% verdienen die Händler an einem Auto (wenn es denn stimmt), gibt einem der Händler dann 15% Rabatt so ist er mehr als ausgereizt. Bei nem 15k Corsa wären das dann noch 375 Euro Gewinn, und das ist echt gar nix.
Da man in der Regel nur alle paar Jahre ein Neuwagen kauft, würde ich mich mit 12% bei Opel nicht abgeben.
Mauerhauff hatte mir damals 18,5% gegeben, allerdings ohne Inzahlungnahme.
Das war gerade noch so akzeptabel.
Muß halt jeder selbst entscheiden.....😉
Ich werde nachfolgend definitiv keine Namen nennen, aber wie seht ihr folgende Gegebenheit:
Über die Betriebsratseiten unserer Fa. war eine Rabattliste eines Vermittlers zu finden, die für den Opel Corsa 19% ausgewiesen hat. Daraufhin habe ich nachgefragt, ob dieses Angebot noch gültig sei.
Als Antwort kam, dass man bereits seit einigen Monaten Opel aus dem Vermittlungsprogramm genommen hat, weil die Händler zwischenzeitlich ähnliche Rabatte geben, wie man selbst anbieten könne und sich die Vermittlung somit nicht mehr rentiere. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich als normaler Privatkunde bei einem Vertragshändler aufschlagen kann und dort so mir-nichts-dir-nichts in solche Rabattregionen vordringen kann.
Ist das nun eine Ausrede des Vermittlers oder kommt es vielleicht daher, dass durch allgemein höhere Rabatte der Händler die Anzahl der Vermittlungen zurück geht und somit natürlich auch die Einkaufskonditionen der Vermittler darunter leiden?
epp4
P.S.: Für den Yaris könnte man aber noch 17% anbieten, aber irgendwie habe ich mit der Marke Toyota, was kommende Fahrzeuge betrifft, abgeschlossen.
Vor einem Jahr hätten wir 15 % Rabatt bei Barzahlung bekommen. Jetzt nur noch 12 - 13 %. Ein Fahrzeug hätten wir nicht in Zahlung gegeben. Der Listenpreis wäre bei ca. 20.000 € gelegen.
Über´s Internet z.B. Newcar 24 gab es knapp 18 %. Vorteil: Man ist Erstbesitzer. Bei manch anderen Internetangeboten handelt es sich um Kurzzulassungen.
Letztendlich ist doch kein Corsa geworden. Lag aber mehr am Verkäufer.
Irgendwie macht es einem Opel Deutschland auch nicht so leicht, beim Rabatt Abstriche zu machen. Man vergleicht doch immer mit den Re-Import-Angeboten.
Gut, man kann nicht erwarten, das man mit deutscher Ware genauso weit runter kommt, aber die Ausstattungspolitik mit den Paketen ist halt manchmal etwas ungünstig für den Kunden.
So ist es z.B. für mich beschlossene Sache, dass ein Neuwagen einen beheizbaren Außenspiegel haben muss. Ich habe häufig Bedingungen, bei denen der Spiegel anläuft und deshalb möchte ich dieses Feature definitiv nicht mehr missen.
Nur ohne gleichzeitigen Kauf der Sitz- und Lenkradheizung, die ich bei einem Garagenwagen beim besten Willen nicht brauche, ist der beheizbare Spiegel in D einfach nicht zu haben. D.h. also 450.- für ein beheizbaren AS! Bei Re-Importen gibt es dieses Feature alleine für Preise zwischen 70 und 115 Euro. Somit werden alleine etwa 2% eines potenziellen Rabattes damit verbraten.
Unter der Voraussetzung, dass ich bereit bin, einen Aufpreis von 500.- für deutsche Ware zu zahlen, brauche ich schlussendlich damit bei einem deutschen Händler 15% Rabatt + Überführung frei, um mit dieser Rechnung hinzukommen. Wie gesagt, gut 2% davon gehen alleine auf Kosten des "Spiegelpaketes".
epp4
Diese Preispolitik ist schon seltsam.
Also beim Grande Punto kosten die beheizten Spiegel 120€ und sind bei den höheren Ausstattungslinien Serie.
Naja, ich fand die EU-Wagen beim GTC ganz schön bescheiden ausgestattet. Dort hätte ich mit allen Extras über tausend Euro mehr gezahlt.
Sicherlich sind die EU-Wagen mal mehr oder weniger attraktiv. Wenn man allerdings eine "gemäßigte" Ausstattungslinie wählt und dazu ein paar Einzelextras einbaut, ist der Preisvorteil schon noch nennenswert. Der "Enjoy" dürfte wohl die beste Re-Import-Wahl sein, wenn man denn mit der damit verbundenen Ausstattung zufrieden ist.
Eine überladene Ausstattung mit allem Schnickschnack ist mir ohnehin nicht wichtig.
Falls die Entscheidung in Richtung Neuwagen fällt (ist noch nicht ganz sicher), werde ich einfach mal den Händler vor Ort fragen, ob er mit meinem vorliegendem Angebot (vergünstigte Einkaufskonditionen über Betriebsrat, 18%) mithalten kann/will oder nicht. Ich werde ihn dabei sicherlich nicht unter Druck setzen, sondern nur fragen. Ich möchte nämlich nicht im Anschluss erleben, dass es heißt: "Hättest was gesagt, den Preis hätten wir auch gemacht".
epp4