Provokation...Sind SUV's (GLK) nur hochgesetzte Kleinkombis?
...tja, so ist das mit den SUV's (hochgesetzten Kleinkombis), Kofferraum zu klein, Verbrauch i. d. Regel zu hoch, Tank zu klein und demzufolge in der Anschaffung zu teuer. Immerhin sitzt man etwas höher und hat eine etwas bessere Übersicht als in einem geräumigen Kombi, wobei die Übersicht über das Verkehrsgeschehen in einem PKW-(Kombi) so schlecht auch nicht ist.....solange Frau/Mann einen venünftigen Abstand zum Vorausfahrenden einhalten. Treten SUV's (und Kleintransporter) im Vorfeld gehäuft auf, ist es mit der besseren Übersicht auch nicht mehr weit her. Warum kaufen Frau/Mann SUV's????
Gruß 3,2 l....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Hast du mal die Abmessungen der genannten Fahrzeuge verglichen? Da von Maßlosigkeit zu sprechen klingt schon ein wenig lächerlich. Nicht für jeden ist ein sogenanntes "Kompakt-SUV" die Ideallösung.Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Dann haben wir die fetten Offroader wie ML, Q7 oder X5 die irgendwie mit ihrer nicht mehr zeitgemäßen Maßlosigkeit protzig über das Ziel hinausschiessen.
Damit Samstags zum Supermarkt zu fahren ist für manchen Feingeist schon etwas peinlich, aber ok, nicht jeder schert sich um "political correctness"...
- und ein angemessen sattes aber nicht protziges Auftreten wie die Blechgebirge eines M, X5 oder Q7/Touareg die zu sehr auf "dicke Hose" machen
Lächerlich?
Kann es sein das der Zeitgeist ein bißchen an Dir vorbei gegangen ist in der letzten Zeit?
Ein ML wiegt gut und gerne 350-400kg mehr als ein GLK und ist nochmals deutlich gut 10cm höher und breiter als ein GLK oder X3, länger sowieso.
In der Summe sind die Unterschiede schon beträchtlich und alleine der Mehrgewicht reicht für die Beschreibung "Blechgebirge".
Man muß doch keine 2,25t mit sich rumfahren - auch nicht wenn man viel Platz braucht! Das ist einfach abgedreht für viele.
Ich bin kein Öko-Aktivist, aber ich kann ein gewisses Verständnis nicht verleugnen wenn sie bei uns an den fetten SUVs Zettel an die Scheibe pappen über Sinn und
Zweck ihrer Blechgebirge...
(dennoch finde ich das übertrieben, jeder soll leben wie er will und CO2 Probleme machen nicht unsere Autos sondern zB viel mehr die Chinesen).
Was glaubst woher der Erfolg der Kleinen wie Tiguan und X3 kommt?
Die Leute mögen Autos mit rustikaler Aura, was einen aber abhält ist eben diese nennen wir es "Maßlosigkeit" eines Q7 oder ML, der fette Auftritt.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder
...über alle Zweifel erhaben war mein VW Caravelle Carat 2,1 l Wasserboxer mit Kat: hohes sitzen, genug Stauraum, Standheizung, einen Tisch zum ausklappen usw. und das bei einer Länge unter 5 m. Unter den "Galgen" bzw. Wohnmobil-Abweisern im Süden hat er noch wunderbar durchgepasst. 13 Jahre habe ich dieses Auto gefahren, unsere Jungs sind in diesem Superauto aufgewachsen (nicht entstanden..grins..). Wenn die Jungs einen VW-Wasserboxer hören leuchten heute noch die Augen. Ich Blödmann habe dieses super gepflegte Großraumfahrzeug verkauft...seufz, dabei hätte ich ihn bei meinem Nachbarn, dem Holz-Hubert, wunderbar einmotten können.Gruß 3,2 l...
______________________________________________....sorry, mit dem Link klappt es wohl nicht. Hier der 2. Versuch mit Caravelle- Bildern
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Hast du mal die Abmessungen der genannten Fahrzeuge verglichen? Da von Maßlosigkeit zu sprechen klingt schon ein wenig lächerlich. Nicht für jeden ist ein sogenanntes "Kompakt-SUV" die Ideallösung.Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Dann haben wir die fetten Offroader wie ML, Q7 oder X5 die irgendwie mit ihrer nicht mehr zeitgemäßen Maßlosigkeit protzig über das Ziel hinausschiessen.
Damit Samstags zum Supermarkt zu fahren ist für manchen Feingeist schon etwas peinlich, aber ok, nicht jeder schert sich um "political correctness"...
- und ein angemessen sattes aber nicht protziges Auftreten wie die Blechgebirge eines M, X5 oder Q7/Touareg die zu sehr auf "dicke Hose" machen
Lächerlich?
Kann es sein das der Zeitgeist ein bißchen an Dir vorbei gegangen ist in der letzten Zeit?
Ein ML wiegt gut und gerne 350-400kg mehr als ein GLK und ist nochmals deutlich gut 10cm höher und breiter als ein GLK oder X3, länger sowieso.
In der Summe sind die Unterschiede schon beträchtlich und alleine der Mehrgewicht reicht für die Beschreibung "Blechgebirge".
Man muß doch keine 2,25t mit sich rumfahren - auch nicht wenn man viel Platz braucht! Das ist einfach abgedreht für viele.
Ich bin kein Öko-Aktivist, aber ich kann ein gewisses Verständnis nicht verleugnen wenn sie bei uns an den fetten SUVs Zettel an die Scheibe pappen über Sinn und
Zweck ihrer Blechgebirge...
(dennoch finde ich das übertrieben, jeder soll leben wie er will und CO2 Probleme machen nicht unsere Autos sondern zB viel mehr die Chinesen).
Was glaubst woher der Erfolg der Kleinen wie Tiguan und X3 kommt?
Die Leute mögen Autos mit rustikaler Aura, was einen aber abhält ist eben diese nennen wir es "Maßlosigkeit" eines Q7 oder ML, der fette Auftritt.
Der X3 hatte einen Riesenvorsprung als "Kompakt-SUV", weil er ewig keine richtige Konkurrenz hatte. Der Tiguan ist vllt. etwas für den Golffahrer, der gern auf der SUV-Welle mitschwimmen möchte, Gleiches sehe ich bei den ganzen Japanern und Koreanern. Das ist für mich nichts Halbes und nichts Ganzes. Ich glaube, viele Kompakt-SUV-Fahrer würden liebend gern eine Klasse größer fahren, können aber nicht.
In einem Kompakt-SUV sitzt du weder besonders hoch, noch hast du ausreichend Platz (ein Kind ok, zwei wären mir darin bereits zuviel). Abgesehen davon ist bei den Dingern nicht viel mit Anhänger ziehen.
Wenn du politisch korrekt handeln möchtest und den Öko heraushängen lässt, dann interessiere dich für den Prius oder fahr Fahrrad, aber diese Märchenstunde im GLK-Forum wirkt nach wie vor lächerlich.
Grüße
Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Wenn du politisch korrekt handeln möchtest und den Öko heraushängen lässt, dann interessiere dich für den Prius oder fahr Fahrrad, aber diese Märchenstunde im GLK-Forum wirkt nach wie vor lächerlich.
Grüße
Björn
Fragt sich nur wer hier Märchstunde hält wenn Du Dir einreden willst das die großem Offroader noch dem Zeitgeist entsprechen.
Selbst in den USA hat ein Umdenken eingesetzt! Bei den Herstellern sowieso - woher kommt denn der Run auf den GLK und Q5/Tiguan?
Du magst das lächerlich finden - ich finde man braucht schon große Scheuklappen diese Tendenzen zu übersehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Der X3 hatte einen Riesenvorsprung als "Kompakt-SUV", weil er ewig keine richtige Konkurrenz hatte. Der Tiguan ist vllt. etwas für den Golffahrer, der gern auf der SUV-Welle mitschwimmen möchte, Gleiches sehe ich bei den ganzen Japanern und Koreanern. Das ist für mich nichts Halbes und nichts Ganzes. Ich glaube, viele Kompakt-SUV-Fahrer würden liebend gern eine Klasse größer fahren, können aber nicht.
Das würde ich nicht so sehen. Ich denke die Leasingraten von einem GLK320 und ML320 sind nicht weit voneinander entfernt (Beim ML gibts derzeit sicherlich "Subventionen"😉.
Da ich das Auto sehr viel geschäftlich fahre, ist für der Aussenauftritt enorm wichtig. Ein ML kommt bei meinen Mandanten mit sicherheit schlecht an.
Außerdem gibt es viele Leute die die Größe des ML/GL nicht brauchen. Für die ist unabhängig vom Preis der GLK die bessere Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von JG-GLK
Genau so ist es - bei unserem DBH stehen für knapp 50tsd zig M-Jahreswagen, wenig km und 1a mit allem drum und dran.Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Da ich das Auto sehr viel geschäftlich fahre, ist für der Aussenauftritt enorm wichtig. Ein ML kommt bei meinen Mandanten mit sicherheit schlecht an.
Außerdem gibt es viele Leute die die Größe des ML/GL nicht brauchen. Für die ist unabhängig vom Preis der GLK die bessere Lösung.
Ich würde für gleiches Geld trotzdem den GLK (oder Q5) vorziehen, nicht nur weil der Zeitgeist dagegen spricht, sondern 1. auch weil ich den Mehrplatz nicht brauche und 2. die 350kg weniger Gewicht auch dynamischeres Fahren erlauben. Mit dem GLK mit SFW und dem tieferen Schwerpunkt stößt man auch viel später in Grenzbereiche wenn man mal zu schnell in die BAB-Ausfahrt geht.zur "Märchenstunde" s. auch unter
http://www.stern.de/.../631600.html
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
_________________________________Zitat:
Original geschrieben von JG-GLK
Genau so ist es - bei unserem DBH stehen für knapp 50tsd zig M-Jahreswagen, wenig km und 1a mit allem drum und dran.
Ich würde für gleiches Geld trotzdem den GLK (oder Q5) vorziehen, nicht nur weil der Zeitgeist dagegen spricht, sondern 1. auch weil ich den Mehrplatz nicht brauche und 2. die 350kg weniger Gewicht auch dynamischeres Fahren erlauben. Mit dem GLK mit SFW und dem tieferen Schwerpunkt stößt man auch viel später in Grenzbereiche wenn man mal zu schnell in die BAB-Ausfahrt geht.zur "Märchenstunde" s. auch unter
http://www.stern.de/.../631600.htmlDer fette Q7 kostet mit dem 3.0 TDI 48.900 Euro, der "kompakte" Q5 kommt mit dem Drei-Liter-Diesel auch auf 47.400 Euro. }} so allmählich wird bei Audi der Größenwahn zur Methode...
Q5 und GLK sind sehr hochwertige Autos und beide könnten mir gefallen, leider mit relativ kleinen Kofferräumen. Daß man mit kompakten Außenabmessungen innen viel Platz schaffen kann, zeigt der Volvo XC60 - Kofferraumbreite bis zu 116 cm, Tiefe bis 100 cm - außerdem Rücksitze und Beifahrersitzlehne flach umklappbar.
Foto anbei.
rolo
Ich hatte selbst mal in der Firma ne Zeit den alten Volvo XC90 - nein Danke, dieser Fordverschnitt haut eine Daimler- oder Audi-Fan nicht vom Hocker von der Verarbeitung her, es gibt auch noch andere Kritieren wie ein paar cm mehr Packraum.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Ich hatte selbst mal in der Firma ne Zeit den alten Volvo XC90 - nein Danke,
Wir hatten in der Firma die alte Mercedes M-Klasse - riss mich auch nicht vom Hocker, aber die Zeit bleibt nicht stehen. Kann vom Qualitätseindruck keinen Unterschied zwischen XC60 und GLK feststellen, habe heute ausgiebig beide begutachtet - bis auf den kleinen Kofferraum ist der GLK ok, auch wirkt er niedriger als der XC60 (sind halt designmäßig unterschiedliche Autos ). Leider habe ich den Q5 noch nicht Life gesehen, deshalb dazu erst übermorgen eine Meinung.
rapper
Zitat:
Original geschrieben von rapper
Wir hatten in der Firma die alte Mercedes M-Klasse - riss mich auch nicht vom Hocker, aber die Zeit bleibt nicht stehen.Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Ich hatte selbst mal in der Firma ne Zeit den alten Volvo XC90 - nein Danke,
rapper
Da hast Du Recht, die alte M-Klasse war für DB-Verhältnisse unterirdisch.
Die neue ist ja auch erst jetzt besser...
Hallo @ all,
ich finde solche Aussagen eher "unglücklich".
Mir geht auch diese ganze Diskussion über Sinn bzw. Unsinn solcher Fahrzeuge /Fahrzeuggattungen ziemlich auf den Keks.
Es soll doch letztendlich jeder selber entscheiden was für ein Fahrzeug er fährt, und ob dieses für seine Bedürfnisse ausreicht, und seinem Zwecken dienlich ist.
Natürlich sind SUV gerade "voll in Mode", aber deshalb zerbreche ich mir über solche Aussagen nicht den Kopf, zumal wenn man überlegt, wer so etwas in die Welt setzt.
Ich möchte nur an die fahrenden Schrankwände wie zum Beispiel den VW Multivan (im Volksmund wohl Bully genannt) oder auch den Viano erinnern. Die sehe ich auch immer nur mit der max. Personenzahl und voller Beladung unterwegs 😉.
Will damit sagen, das soetwas auch niemanden dazu verleitet, diese Dinger (wie es bei den SUV halt der Fall ist) an den Pranger zu stellen. Nur haben die den Status eines Familienwagen, und werden deshalb wohl nicht von irgendwelchen Irren mit Reifenstechen, "warmer Verschrottung" oder allgemein einfach nur als Umweltverschmutzer abgestraft. Verkehrte Welt !?!
Bitte jetzt nicht falsch verstehen, ich gönne soetwas niemandem, und wenn ich irgendwelche Idioten dabei erwischen würde, könnte vieleicht doch diese Sache mit Auge um Auge in betracht kommen 😛.
Trotzdem muss auch ich schmunzeln, wenn ich oftmals Leute (Sorry, beim Anblick der meisten Damen dabei, kann ich mir das Wort Tussi nicht verkneifen) sehe, wie sie z.B. verzweifelt versuchen, ihre Q7, ML, X5 etc. in Parklücken zu bekommen. Da fällt mir unweigerlich der Spruch "Manchmal ist weniger doch mehr" ein. Aber wie gesagt, jedem das seine.
Wieso verbringen so viele Leute ihre Zeit damit ein Auto zu kommentieren das sie nicht interessiert?
Mich interessiert der GLK oder Q5 weil sie im Gegensatz zu ML oder X5 mit der Maßlosigkeit und Überproportionierung von 300-400kg aufräumen!
Warum den und nicht noch kleiner?
Weil ich 1.95m bin und von den Proportionen entspricht so ein Auto mir genauso wie den meisten Norm-großen 170-185m Menschen ein Golf oder eine C-Klasse! Das geht beim Einsteigen los und endet bei der Kopffreiheit, bei der Ellenbogenfreiheit und beim Beladen - in so einem Auto habe ich die gleiche Bewegungsfreiheit die für kleinere Menschen in ihren Kisten auch selbstverständlich ist! Es würde manchem helfem mal über den Tellerrand der eigenen Ansprüche hinauszudenken.
Motorisch unvernünftig ist so ein Auto für mich nicht, die kleinen Diesel wird man mit 8l fahren können, den Q5-Benziner mit 9-9,5L. Mein jetziger alter Mittelkassewagen braucht auch schon 9l super die auch und pestet mehr CO2 in die Pampa.
Stichwort Umwelt - bevor mann jeden Q5- GLK,X3 Fahrer anmacht sollte man sich lieber darüber aufregen was in deutschen Innenstädten jedes Jahr in die Luft geheizt wird wenn die Geschäfte mit offenen Türen dastehen. Oder wenn sie bei der F1 sinnfrei im Kreis fahren. Da demonstriert keiner!
Und als Wenig-Flieger könnte ich weitere Argumente für eine persönlich insgesamt vertretbare Umwelt-Energiebilanz vorweisen.
Warum immer selbst auf kleinen SUVs noch rumgeritten wird kann ich mir eigentlich nur mit einem getarnten Neidproblem erklären - man muß den etwas Erfolgreicheren die sich sowas locker leisten können doch irgendwie den Spaß vermiesen und den eigenen Frust abbauen.
Und wenn sich jemand kaputtlacht darüber das man mit so einem teuren Schlitten genauso im Stau steht wie andere im Kleinwagen - na und? Der Wagen ist für die vielleicht längst nicht so teuer wie sein Golf oder Astra wenn man überlegt wie lange wer für das Geld arbeitet. Alles ist relativ.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Wieso verbringen so viele Leute ihre Zeit damit ein Auto zu kommentieren das sie nicht interessiert?
Mich interessiert der GLK oder Q5 weil sie im Gegensatz zu ML oder X5 mit der Maßlosigkeit und Überproportionierung von 300-400kg aufräumen!Warum den und nicht noch kleiner?
Weil ich 1.95m bin und von den Proportionen entspricht so ein Auto mir genauso wie den meisten Norm-großen 170-185m Menschen ein Golf oder eine C-Klasse! Das geht beim Einsteigen los und endet bei der Kopffreiheit, bei der Ellenbogenfreiheit und beim Beladen - in so einem Auto habe ich die gleiche Bewegungsfreiheit die für kleinere Menschen in ihren Kisten auch selbstverständlich ist! Es würde manchem helfem mal über den Tellerrand der eigenen Ansprüche hinauszudenken.
Motorisch unvernünftig ist so ein Auto für mich nicht, die kleinen Diesel wird man mit 8l fahren können, den Q5-Benziner mit 9-9,5L. Mein jetziger alter Mittelkassewagen braucht auch schon 9l super die auch und pestet mehr CO2 in die Pampa.
Stichwort Umwelt - bevor mann jeden Q5- GLK,X3 Fahrer anmacht sollte man sich lieber darüber aufregen was in deutschen Innenstädten jedes Jahr in die Luft geheizt wird wenn die Geschäfte mit offenen Türen dastehen. Oder wenn sie bei der F1 sinnfrei im Kreis fahren. Da demonstriert keiner!
Und als Wenig-Flieger könnte ich weitere Argumente für eine persönlich insgesamt vertretbare Umwelt-Energiebilanz vorweisen.Warum immer selbst auf kleinen SUVs noch rumgeritten wird kann ich mir eigentlich nur mit einem getarnten Neidproblem erklären - man muß den etwas Erfolgreicheren die sich sowas locker leisten können doch irgendwie den Spaß vermiesen und den eigenen Frust abbauen.
Und wenn sich jemand kaputtlacht darüber das man mit so einem teuren Schlitten genauso im Stau steht wie andere im Kleinwagen - na und? Der Wagen ist für die vielleicht längst nicht so teuer wie sein Golf oder Astra wenn man überlegt wie lange wer für das Geld arbeitet. Alles ist relativ.
Mann, Du hast Dir da aber echt eine spektakuläre Gedankenwelt zusammengezimmert. Wie lebt sich´s denn darin, so ganz fern der Realität?
Das Grundproblem Deiner Argumentation ist - abgesehen von der großen Portion BILD-Populismus - dass sie völlig undifferenziert ist.
Ausgangspunkt sind ja wohl die "Blechgebirge" namens ML, X5 und Q7. Dass die überproportioniert und total out sind, beweist für Dich die Tatsache, dass in den USA große SUV massive Absatzprobleme haben. Stimmt. Aber da geht es eben vor allem um GROSSE SUV. ML und X5 sind nach US-Maßstäben aber nicht groß, sondern lediglich Midsize. Und sie werden dort auch fast zu 100% mit 6- oder 8-Zylinder Benzinmotoren verkauft. Darüber hinaus haben in den USA momentan ALLE spritschluckenden Fahrzeuge Probleme - seien es Limousinen, SUVs, Trucks oder Sportwagen.
Zurück nach Europa: Hier fahre ich ein "Blechgebirge", das 5 cm kürzer ist als mein vorheriger 5er Kombi, mit dem offensichtlich niemand ein Problem hat. Ich verbrauche mit dem 320 CDI einen bis 1,5 Liter mehr als mit dem schwächer motorisierten BMW 525D.
Hier von "Maßlosigkeit" zu sprechen, ist mit Verlaub, völlig daneben. Noch viel mehr, wenn man nicht im gleichen Atemzug auf hochmotorisierte Sportwagen und große Luxuslimousinen hinweist. Oder sind die nicht auch total "maßlos"? Wer braucht die wirklich?
Dann das Beste: Nachdem Du Deinen Frust über die vermeintlichen "Blechgebirge" und deren Besitzer abgelassen hast, empörst Du Dich darüber, dass man als Fahrer von Kompakt-SUV tatsächlich angefeindet wird. Von Menschen mit "Neidproblem". LOL!!! Neid? Auf einen Tiguan, einen X3 oder einen GLK? Wo lebst Du eigentlich? Glaubst Du, irgendjemand ist auf einen GLK-Besitzer neidischer sein als auf den Besitzer einer neuen C-Klasse? Auf einen Tiguan neidischer als auf einen Touran? Niemand - das hättest Du wahrscheinlich nur gerne. Es gibt Menschen, die sind auf den neuen Corsa der Nachbarin neidisch, und es gibt solche, die gönnen Ihrem Nachbarn den neuen Porsche. Aber dass so gängige Wägelchen wie Kompakt-SUV Neidmagneten seien könnten, ist einfach lächerlich.
Dann verteidigst Du auch noch den Spritkonsum der von Dir präferierten Kompakt-SUV, weil die ja in der Tat ein wenig mehr verbrauchen als vergleichbar große Kompaktwagen und Limousinen. Aber was soll´s, oder, Dein jetziger alter Mittelklassewagen verbraucht schließlich ja noch mehr, also tust Du der Umwelt ja sogar was Gutes, gell? Und überhaupt - was die Formel 1 so jedes Jahr in die Luft bläst...Meinst Du das eigentlich wirklich ernst? Die Formel 1 hat also Auswirkungen auf das globale Klima?
Aber - und das ist jetzt wirklich ganz große Klasse - "man muss den Erfolgreichen, die sich so einen Kompakt-SUV ja locker leisten können, unbedingt den Spaß verderben - und den eigenen Frust abbauen."
Soso, die "unten", mit ihren Golfs und Astras, sollen doch bitte ihre Klappe halten, die sind ja bloß neidisch. Und die "oben", mit ihren MLs und X5s, sind alles unverantwortliche Protzer. Und mit Frust und Neid hat diese pauschale Disqualifizierung natürlich ü-ber-haupt nichts zu tun. Nein nein.
Meine Herren...
...hallo Jungs, was hier diskussionsmäßig so abgeht finde ich große Klasse!!!! Nur so läßt sich erahnen, was sich in den autofahrenden Köpfen so abspielt,....je nachdem, in welcher Blechummantelung Mann/Frau den täglichen Hahnenkampf auf unseren Straßen aufnimmt...grins...
Weiter so..
Gruß 3,2 l....