ProViDa, Fluch oder Segen?
Liebe MT-Gemeinde
Die Verkehrspolizei setzt ja bevorzugt auf Autobahnen verstärkt ProViDa-Fahrzeuge mit geeichter Geschwindigkeit ein, da dadurch „Verkehrsverstöße mit ihren spezifischen Daten - insbesondere in Kombination mit einer Videoanlage – beweissicher festgehalten werden können“.
Ich hatte bisher selber Gott sei Dank noch keinen direkten Kontakt mit diesen zivilen Polizeifahrzeugen und kenne diese lediglich aus den Berichten im TV wie z.B. „Schneller als die Polizei erlaubt“ auf Vox.
Mein Eindruck aus den gezeigten Fällen ist, dass dort durchaus nicht Jagd gemacht wird auf die normalen kleinen Verkehrssünder wie Du und ich mit 10 oder 20 km/h zu schnell oder Blinker vergessen, sondern dass hier wirkliche Verkehrsrowdys mit nicht unerheblichen Gefährdungspotential z. B. mit weit überhöhter Geschwindigkeit, dreiste rechts Überholer und Springer oder massive Drängler mit erheblicher Abstandsunterschreitung zur Rechenschaft gezogen werden sollen. Dabei filmt ProViDa nicht permanent, sondern wird von den Beamten erst im begründeten Verdachtsfall aktiviert, praktisch im Flagranti.
Die gezeigten Fallbeispiele und aufgenommenen ProViDa-Videos machen auf mich einen durchaus authentischen und realistischen Eindruck.
Allerdings scheinen mir in der anschließenden Aufarbeitung die Gespräche mit den ertappten Verkehrssündern mit dem Aufzeigen ihres Fehlverhaltens und Zeigen des Beweisvideos nicht selten durch Schauspieler nachgespielt zu sein und oft auch vollkommen überzeichnet und populistisch dargestellt zu werden.
Auch die eingespielten manchmal dümmlichen Kommentare können einen tierisch auf den S.. die Nerven gehen. Schade, aber typisch Kravallfernsehen.
Wie ist Eure Meinung, seht Ihr im Einsatz von ProViDa-Fahrzeugen einen echten Beitrag zur Verkehrssicherheit oder ist Eurer Meinung nach hier eher wieder mal Abzocke oder Gängelei im Spiel?
Viele Grüße
FirstFord
Beste Antwort im Thema
Ich finde das ist ein Segen wenn die extrem Raser, oder auch Pistensäue genannt, geschnappt werden. Die kleinen Fische brauchen vor diesen Fahrzeugen keine Angst haben, und das ist auch gut so.
Man beachte, Mittelspurschleicher oder Linksspurpächter, Rechtsfahrgebotnichteinhalter allgemein, sind für mich keine kleinen Fische, die brauchen mal einen Denkzettel in Form einer Geldspende.
364 Antworten
Wenn ich mir so die Beiträge "Was mich im Straßenverkehr Aufregt" so durchlese scheint es ein Segen zu sein, dass nicht so viel ProViDA's unterwegs sind sonst würden viel mehr Fluchen 🙂
Wie doof muss man eigendlich sein ? 130 bei 50 und der Versuch abzuhauen.
Sind das unsere Helden der Eigenverantwortung die Helden der Freiheit ?
Wenn man sich dieses Video anschaut sieht man deutlich das die Provida-Fahrzeuge ein Segen sind. Der Erfolg liegt zwar nur im Promillebereich, aber besser als gar nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wie doof muss man eigendlich sein ? 130 bei 50 und der Versuch abzuhauen.
Sind das unsere Helden der Eigenverantwortung die Helden der Freiheit ?
Wenn man sich dieses Video anschaut sieht man deutlich das die Provida-Fahrzeuge ein Segen sind. Der Erfolg liegt zwar nur im Promillebereich, aber besser als gar nichts.
Lernen durch Schmerzen. Aber interessant, dass vor 20 bis 25 Jahren (geschätzt aus dem Straßenbild) schon diese Fahrzeuge gab...
Ach ja, um mal die Überschrift zu beantworten: Segen.
P.S.
Schade um das schöne Audi Coupé. So eins war 1990 mein erstes eigenes Auto...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Das darfst Du ja auch gerne als sinnfrei empfinden. Wir leben in einem freien Land...😉 Warum sollte aber auch alles Sinn machen...? Und ist der Z4-Fahrer wirklich allein aufgrund dieser Tatsache zu verurteilen...?
Köstlich!Köstlich! "Warum sollte auch alles Sinn machen"🙄 Ein freies Land erlaubt auch Sinnloses - so eiine schwache Anwort passt nicht zu dir😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Köstlich!Köstlich! "Warum sollte auch alles Sinn machen"🙄 Ein freies Land erlaubt auch Sinnloses - so eiine schwache Anwort passt nicht zu dir😉Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Das darfst Du ja auch gerne als sinnfrei empfinden. Wir leben in einem freien Land...😉 Warum sollte aber auch alles Sinn machen...? Und ist der Z4-Fahrer wirklich allein aufgrund dieser Tatsache zu verurteilen...?
Das mit dem freien Land war allerdings primär auf Deine Meinung in Bezug auf den Z4-Treiber gemünzt, die man (ich) Dir weder verbieten kann noch will...
Ebensowenig kannst Du aber anderen Menschen auch nicht verbieten Deines Erachtens sinnfreie Tätigkeiten auszuüben...
Ich persönlich (z.B.) halte den Konsum von Zigaretten für komplett sinnfrei, trotzdem stehe ich einem jeden zu das anders zu sehen, verurteile ihn deshalb nicht und bin schon gar kein Freund von überzogenen Anti-Rauchergesetzen/Verordnungen...
Ich kann an einer prinzipiell toleranten Einstellung nichts "schwaches" sehen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
130...
Das Provida-Fahrzeug im Video fährt Vorbildlich.
Ganz einfach:
- nicht provozieren lassen. Weder zu Oberlehrernremsungen, noch zu Geschw. Übertretungen.
- nicht drängeln.
- nicht rechts überholen.
- immer max. 20 Km/h über Limit fahren.
- die Augen offen halten. Auch bzgl. Rückspiegel.
- nur 1x Lichthupe geben und bei fortgesetztem Verstoss gegen das Rechtsfahrgebot cool bleiben, Abstand einhalten und ggf. Audi A4 - Fahrer vorbei lassen, um den Weg freizuräumen.
Dann haben die Provida-Provokateure keine Chance. Ebensowenig Oberlehrer, Linksspurblocker und andere Stinker.
Das ist manchmal eine echte Prüfung, heute auf der Strasse aber wichtig zur Sicherung des eigenen Führerscheines.
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Das Provida-Fahrzeug im Video fährt Vorbildlich.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
130...
...ja was soll es machen ?
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich persönlich (z.B.) halte den Konsum von Zigaretten für komplett sinnfrei, trotzdem stehe ich einem jeden zu das anders zu sehen, verurteile ihn deshalb nicht und bin schon gar kein Freund von überzogenen Anti-Rauchergesetzen/Verordnungen...
Aber nur solange nicht in Deinem Schlafzimmer gequalmt wird das Du Halluzination bekommst.🙂
Es würde weniger Verbote und Einschränkungen geben wenn bestimmt Regeln mit Köpchen und dezent überschritten werden. Aber nee, es muss ja Provokativ wirken, man muss ja auffallen....
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Aber nur solange nicht in Deinem Schlafzimmer gequalmt wird das Du Halluzination bekommst.Es würde weniger Verbote und Einschränkungen geben wenn bestimmt Regeln mit Köpchen und dezent überschritten werden. Aber nee, es muss ja Provokativ wirken, man muss ja auffallen....
Aber das dürfte sich nicht mit dem Macho-Gehabe, der Angeberei und der Eitelkeit vereinbaren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Aber nur solange nicht in Deinem Schlafzimmer gequalmt wird das Du Halluzination bekommst.🙂Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich persönlich (z.B.) halte den Konsum von Zigaretten für komplett sinnfrei, trotzdem stehe ich einem jeden zu das anders zu sehen, verurteile ihn deshalb nicht und bin schon gar kein Freund von überzogenen Anti-Rauchergesetzen/Verordnungen...
Dieser Vergleich hinkt nicht nur, dem fehlt schon ein Bein...😁
Im eigenen Schlafzimmer hat der Gesetzgeber nun wirklich nichts zu suchen... Wobei wenn ich mir hier so einige Freunde der (Über)regulierung so anschaue...🙄
Da sollte der Gesetzgeber unbedingt tätig werden. Im Bett sterben die meisten Leute.
Wie wärs mit Sicherheitsbetten mit Sicherheitsgurten, Airbags und Überrollbügel? 😁
DieZitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
[...]Dann haben die Provida-Provokateure keine Chance.
[...]
Provida-Provokateure. Herrlich. Ein Hirngespinst, gesponnen von denjenigen, die vermutlich schon mehr als einmal eine ProViDa-Messung persönlich erleben durften.
Mal logisch nachgedacht (ich weiß, fällt mit Schaum vorm Mund manchmal schwer): Ein systematisches Provozieren zur Steigerung der Fangquote dürfte schon deshalb nicht stattfinden, da ja mit dem Video zur Dokumentation der Vergehen des "Opfers" auch die eigenen Vergehen gleich mit dokumentiert wären, die Beamten sich also selbst belasten würden. Das soll nicht heißen, dass auch mal vereinzelt mit den ProViDa-Fahrern die Gäule durchgehen (sind ja auch nur Menschen), aber auch das würde die Verstöße der Gefilmten nicht im geringsten mindern. Das Eine hat ja mit dem Anderen nichts zu tun.
Wie schon mal geschrieben:
Ich halte die Überwachung mit den ProViDa-Fahrzeugen für eines der fairsten Mittel zur Verkehrsüberwachung, da hier nicht nur 1 Augenblick festgehalten wird, sondern die Gesamtsituation über einen gewissen Zeitraum erfasst wird. Wer nur ein mal kurz zum Überholen auf 20 über Limit beschleunigt, wird so wohl kaum belangt werden (durch eine passend aufgestellte Radarfalle schon).
HierZitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
.. die Provida-Provokateure..
M. D.
werden sie geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Hier werden sie geholfen.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
.. die Provida-Provokateure..
M. D.
Diesen Link sollte sich wohl eher mal die Fraktion der Regel- und Kontrollfetischisten, sowie die pathologischen Erbsenzähler und §§-reiter eingehend zu Gemüte führen...
Ich nehme zudem mal an Mr.Driveyanuts hat lediglich jene Providabesatzung gemeint, die sich auf provokative Spielchen einlassen. Das dürfte nun nicht ansatzweise die Mehrheit sein.
Im übrigen habe ich nichts gegen ein verstärkte Providaüberwachung durch entsprechend geschulte Beamte mit dem nötigen Augenmaß, wenn im Gegenzug die Abkassiererei durch besagte Momentaufnahmen (Blitzer) weitgehend eingestellt wird.
Die Gründe habe ich schon mehrfach im V&S angeführt.