ProViDa, Fluch oder Segen?

Liebe MT-Gemeinde

Die Verkehrspolizei setzt ja bevorzugt auf Autobahnen verstärkt ProViDa-Fahrzeuge mit geeichter Geschwindigkeit ein, da dadurch „Verkehrsverstöße mit ihren spezifischen Daten - insbesondere in Kombination mit einer Videoanlage – beweissicher festgehalten werden können“.

Ich hatte bisher selber Gott sei Dank noch keinen direkten Kontakt mit diesen zivilen Polizeifahrzeugen und kenne diese lediglich aus den Berichten im TV wie z.B. „Schneller als die Polizei erlaubt“ auf Vox.

Mein Eindruck aus den gezeigten Fällen ist, dass dort durchaus nicht Jagd gemacht wird auf die normalen kleinen Verkehrssünder wie Du und ich mit 10 oder 20 km/h zu schnell oder Blinker vergessen, sondern dass hier wirkliche Verkehrsrowdys mit nicht unerheblichen Gefährdungspotential z. B. mit weit überhöhter Geschwindigkeit, dreiste rechts Überholer und Springer oder massive Drängler mit erheblicher Abstandsunterschreitung zur Rechenschaft gezogen werden sollen. Dabei filmt ProViDa nicht permanent, sondern wird von den Beamten erst im begründeten Verdachtsfall aktiviert, praktisch im Flagranti.

Die gezeigten Fallbeispiele und aufgenommenen ProViDa-Videos machen auf mich einen durchaus authentischen und realistischen Eindruck.
Allerdings scheinen mir in der anschließenden Aufarbeitung die  Gespräche mit den ertappten Verkehrssündern mit dem Aufzeigen ihres Fehlverhaltens und Zeigen des Beweisvideos nicht selten durch Schauspieler nachgespielt zu sein und oft auch vollkommen überzeichnet und populistisch dargestellt zu werden.
Auch die eingespielten manchmal dümmlichen Kommentare können einen tierisch auf den S.. die Nerven gehen. Schade, aber typisch Kravallfernsehen.

Wie ist Eure Meinung, seht Ihr im Einsatz von ProViDa-Fahrzeugen einen echten Beitrag zur Verkehrssicherheit oder ist Eurer Meinung nach hier eher wieder mal Abzocke oder Gängelei im Spiel?

Viele Grüße
FirstFord

Beste Antwort im Thema

Ich finde das ist ein Segen wenn die extrem Raser, oder auch Pistensäue genannt, geschnappt werden. Die kleinen Fische brauchen vor diesen Fahrzeugen keine Angst haben, und das ist auch gut so.

Man beachte, Mittelspurschleicher oder Linksspurpächter, Rechtsfahrgebotnichteinhalter allgemein, sind für mich keine kleinen Fische, die brauchen mal einen Denkzettel in Form einer Geldspende.

364 weitere Antworten
364 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Evo-Master


...
Das Provida-Fahrzeug im Video hat als aller erstes gegen Verkehrsregeln verstoßen.

Hallo @Evo-Master,

Wie alt bist du?
Das erinnert mich stark an "aber Mami, der andere hat aber zuerst die Zunge raus gestreckt..."

Aber deine Haltung ist für MT nicht untypisch. Einige hier sind der festen Überzeugung, das man augenblicklich von allen Verkehrsregeln befreit ist, sobald man der Meinung ist, ein anderer VT habe sich auch nicht an die Regeln gehalten. Zumindest dürfte man dann aber nicht für die eigene Nichteinhaltung bestraft werden, denn der andere hat ja schließlich angefangen.

Es gibt aber keinen Gleichbehandlungsgrundsatz im Unrecht.

mfg

Darum geht es mir nicht. Ich nehme den BMW Z4 hier nicht in Schutz und so ein Fahrverhalten ist nicht zu tolerieren.

Was hier die Polizei im Video abzieht, ist genauso wenig zu tolerieren. Die Provozieren, Nötigen und Gefährden andere Verkehrsteilnehmer. Das darf nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Evo-Master


Ich nehme den BMW Z4 hier nicht in Schutz und so ein Fahrverhalten ist nicht zu tolerieren.

Du schreibst aber doch:

Zitat:

Original geschrieben von Evo-Master


Wäre ich der Z4-Fahrer, hätte ich mich gegen diese "Messung" gewährt.

Als einzige Begründung dafür ziehst du das Drängeln des Polizeifahrzeugs heran. Wenn du es ernst meinst und der Aussage reox zustimmst, die man kann gar nicht oft genug wiederholen kann:

Es gibt keine Gleichbehandlungsgrundsatz im Unrecht.

Dann müsstest du eher dafür sein die Messung zu akzeptieren und unabhängig davon gegen das Verhalten des Provida-Fahrers vorgehen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Moin!

Wir lernen: wenn von hinten gedrängelt wird, ist es mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein Provida-Fahrzeug.

Man reagiere entsprechend besonnen.

M. D.

Besonders, wenn dieses Fahrzeug bisher auf der rechten oder mittleren Spur im Verkehr mitgeschwommen ist und einem dann plötzlich am Heck klebt; dann noch die üblichen 2 Personen an Bord, da weiss man eigentlich recht schnell woher der Wind weht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Trotzdem fährt der Z4 genererell agressiv und drängelt.
Da muss keiner von hinten drängeln. Und deswegen hat er keinen Grund sich zu beschweren.

Wenn das nicht agressives Fahren ist🙄 Mit fast 170 km/h auf die Abfahrtsspur, mit über 120 km/h in die Kurve! Das ist ein Heizer par excellence und Drängeln tut er überhaupt nicht😁

Dass sich immer wieder Freunde finden, die sich vor einen solchen Typen stellen. Wohl Brüder im Geiste🙄

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Trotzdem fährt der Z4 genererell agressiv und drängelt.
Da muss keiner von hinten drängeln. Und deswegen hat er keinen Grund sich zu beschweren.
Wenn das nicht agressives Fahren ist🙄 Mit fast 170 km/h auf die Abfahrtsspur, mit über 120 km/h in die Kurve! Das ist ein Heizer par excellence und Drängeln tut er überhaupt nicht😁
Dass sich immer wieder Freunde finden, die sich vor einen solchen Typen stellen. Wohl Brüder im Geiste🙄

Genau das meine ich. Wenn ich mir den seine Fahrweise so ansehe dann merkt man genau daß der immer so fährt. Ich finde es generell unmöglich wenn jemand von ganz links dann noch auf die Ausfahrt fährt.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Trotzdem fährt der Z4 genererell agressiv und drängelt.
Da muss keiner von hinten drängeln. Und deswegen hat er keinen Grund sich zu beschweren.
Wenn das nicht agressives Fahren ist🙄 Mit fast 170 km/h auf die Abfahrtsspur, mit über 120 km/h in die Kurve!

Wo ist das Problem?

Wenn man vom bedrängen anderer Verkehrsteilnehmer mal abgesieht, aber diesbezüglich war die Providabesatzung auch alles andere als vorbildlich (und nein ich möchte es nicht gegeneinander aufrechenen, haben beide Mist gebaut)...

Die Geschwindigkeiten auf Abbiegespur und in der Kurve waren anscheinend problemlos zu realisieren... 170km/h auf der Abbiegespur sind (so Witterungs- und Verkehrsverhältnisse, sowie Streckenführung passen) für mich schlicht Alltag... Wichtig ist halt nur, dass man den Kurvenradien entsprechend rechtzeitig auf ein angemessenes Tempo verzögert.

Der Unterschied ist nur, dass die Fahrer des Provida-Fahrzeugs Sonderrechte genießen und sich nicht an die Verkehrsregeln halten müssen. Jeder Versuch, das "Fehlverhalten" der Provida-Fahrzeug-Besatzung ahnden zu wollen, wird in die Hose gehen.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Wo ist das Problem?
Wenn man vom bedrängen anderer Verkehrsteilnehmer mal abgesieht, aber diesbezüglich war die Providabesatzung auch alles andere als vorbildlich (und nein ich möchte es nicht gegeneinander aufrechenen, haben beide Mist gebaut)...

Die Geschwindigkeiten auf Abbiegespur und in der Kurve waren anscheinend problemlos zu realisieren... 170km/h auf der Abbiegespur sind (so Witterungs- und Verkehrsverhältnisse, sowie Streckenführung passen) für mich schlicht Alltag... Wichtig ist halt nur, dass man den Kurvenradien entsprechend rechtzeitig auf ein angemessenes Tempo verzögert.

Na, du Bruder im Geiste😁 Es geht nicht darum, ob die Tempi fahrbar sind oder nicht. Aber  macht es Sinn? Ich weiss doch, dass ich gleich raus muss und da lasse ich es doch schon vorher rollen. Aber wenn man 300 m vor der Abfahrt noch über Tempo 250 liegt, sind die 170 ja nur noch pillepalle. Man will ja Spaß haben bis zum letzten Meter😛 Vergleichbar ist die Sache mit denjenigen, die mit ordentlich Schmackes auf die nächste rote Ampel zufahren und auf den letzten 20 m den Anker werfen. Finde ich genauso kurzsichtig bzw. blöd😉

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Erstens muß keiner zum Drängeln anfangen auch wenn hinter ihm jemand drängelt.

Eben. Man beachte auch mal die Stelle, wo der Z4-Fahrer auf der rechten Spur fährt und dann plötzlich dem Provida-Fahrzeug vor den Kühler zieht. Ob er dabei mal in den Rückspiegel geschaut hat, bleibt zweifelhaft.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Wo ist das Problem?
Wenn man vom bedrängen anderer Verkehrsteilnehmer mal abgesieht, aber diesbezüglich war die Providabesatzung auch alles andere als vorbildlich (und nein ich möchte es nicht gegeneinander aufrechenen, haben beide Mist gebaut)...

Die Geschwindigkeiten auf Abbiegespur und in der Kurve waren anscheinend problemlos zu realisieren... 170km/h auf der Abbiegespur sind (so Witterungs- und Verkehrsverhältnisse, sowie Streckenführung passen) für mich schlicht Alltag... Wichtig ist halt nur, dass man den Kurvenradien entsprechend rechtzeitig auf ein angemessenes Tempo verzögert.

Na, du Bruder im Geiste😁 Es geht nicht darum, ob die Tempi fahrbar sind oder nicht. Aber  macht es Sinn? Ich weiss doch, dass ich gleich raus muss und da lasse ich es doch schon vorher rollen. Aber wenn man 300 m vor der Abfahrt noch über Tempo 250 liegt, sind die 170 ja nur noch pillepalle. Man will ja Spaß haben bis zum letzten Meter😛 Vergleichbar ist die Sache mit denjenigen, die mit ordentlich Schmackes auf die nächste rote Ampel zufahren und auf den letzten 20 m den Anker werfen. Finde ich genauso kurzsichtig bzw. blöd😉

Das darfst Du ja auch gerne als sinnfrei empfinden. Wir leben in einem freien Land...😉 Warum sollte aber auch alles Sinn machen...? Und ist der Z4-Fahrer wirklich allein aufgrund dieser Tatsache zu verurteilen...?

Im übrigen kenne ich Ausfahrten genug, an deren Anfang man 170km/h drauf haben kann und es dann "gemütlich rollen lassen" kann und ohne irgendwelche scharfen Bremsmanöver am Ende der Ausfahrt ankommt...

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Der Unterschied ist nur, dass die Fahrer des Provida-Fahrzeugs Sonderrechte genießen und sich nicht an die Verkehrsregeln halten müssen.

Nicht ganz:

§ 35:
(8) Die Sonderrechte dürfen nur unter gebührender Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ausgeübt werden.

Und auch § 1 wird nicht außer Kraft gesetzt:

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Zitat:

Jeder Versuch, das "Fehlverhalten" der Provida-Fahrzeug-Besatzung ahnden zu wollen, wird in die Hose gehen.

Wenn es wirklich krasses Fehlverhalten des ProViDa-Fahrzeugs gab, kann dieses natürlich auch geahndet werden, zumal es ja auch einen Videobeweis gibt.

Das wird dem Z4-Fahrer aber bezüglich seiner eigenen Vergehen rein gar nichts nützen, schließlich kann man das Fehlverhalten des einen ja nicht gegen das Fehlverhalten des anderen aufrechnen...

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Moin!

Wir lernen: wenn von hinten gedrängelt wird, ist es mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein Provida-Fahrzeug.

M. D.

Ich hätte nicht gedacht das so viele Privida-Fahrzeuge unterwegs sind.

Ich hätte auch nicht gedacht das die sich gegenseitig massiv bedrängeln.

Zitat:

Original geschrieben von Evo-Master


http://www.youtube.com/watch?v=SHVRrjaHezw

Wäre ich der Z4-Fahrer, hätte ich mich gegen diese "Messung" gewährt. Denn das Provida-Fahrzeug unterschreitet mehrmals den Mindestabstand und man könnte das Gefühl bekommen von hinten bedrängt zu werden.

Herrlich wie der Fahrer die Hosen voll hatte und versucht hat abzuhauen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich hätte nicht gedacht das so viele Privida-Fahrzeuge unterwegs sind.
Ich hätte auch nicht gedacht das die sich gegenseitig massiv bedrängeln.

Ich habe ProViDa-Fahrzeuge bisher nur daran erkannt, dass sie andere Verkehrsteilnehmer rausgezogen haben. Auf meinen letzten 3 Dienstreisen in der Gegend von München habe ich jedesmal auf einem Autobahnrastplatz mitbekommen, wie so ein Fahrzeug einen "armen Sünder" im Schlepptau zur Videovorführung gebeten hat. Von daher müssen wohl schon einige unterwegs sein.

Ich selber habe wissentlich noch keinen hinter mir gehabt. Und wenn, dann war mein Fahrverhalten wohl so langweilig, dass sie sich jemand anderen gesucht haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen