ProViDa, Fluch oder Segen?
Liebe MT-Gemeinde
Die Verkehrspolizei setzt ja bevorzugt auf Autobahnen verstärkt ProViDa-Fahrzeuge mit geeichter Geschwindigkeit ein, da dadurch „Verkehrsverstöße mit ihren spezifischen Daten - insbesondere in Kombination mit einer Videoanlage – beweissicher festgehalten werden können“.
Ich hatte bisher selber Gott sei Dank noch keinen direkten Kontakt mit diesen zivilen Polizeifahrzeugen und kenne diese lediglich aus den Berichten im TV wie z.B. „Schneller als die Polizei erlaubt“ auf Vox.
Mein Eindruck aus den gezeigten Fällen ist, dass dort durchaus nicht Jagd gemacht wird auf die normalen kleinen Verkehrssünder wie Du und ich mit 10 oder 20 km/h zu schnell oder Blinker vergessen, sondern dass hier wirkliche Verkehrsrowdys mit nicht unerheblichen Gefährdungspotential z. B. mit weit überhöhter Geschwindigkeit, dreiste rechts Überholer und Springer oder massive Drängler mit erheblicher Abstandsunterschreitung zur Rechenschaft gezogen werden sollen. Dabei filmt ProViDa nicht permanent, sondern wird von den Beamten erst im begründeten Verdachtsfall aktiviert, praktisch im Flagranti.
Die gezeigten Fallbeispiele und aufgenommenen ProViDa-Videos machen auf mich einen durchaus authentischen und realistischen Eindruck.
Allerdings scheinen mir in der anschließenden Aufarbeitung die Gespräche mit den ertappten Verkehrssündern mit dem Aufzeigen ihres Fehlverhaltens und Zeigen des Beweisvideos nicht selten durch Schauspieler nachgespielt zu sein und oft auch vollkommen überzeichnet und populistisch dargestellt zu werden.
Auch die eingespielten manchmal dümmlichen Kommentare können einen tierisch auf den S.. die Nerven gehen. Schade, aber typisch Kravallfernsehen.
Wie ist Eure Meinung, seht Ihr im Einsatz von ProViDa-Fahrzeugen einen echten Beitrag zur Verkehrssicherheit oder ist Eurer Meinung nach hier eher wieder mal Abzocke oder Gängelei im Spiel?
Viele Grüße
FirstFord
Beste Antwort im Thema
Ich finde das ist ein Segen wenn die extrem Raser, oder auch Pistensäue genannt, geschnappt werden. Die kleinen Fische brauchen vor diesen Fahrzeugen keine Angst haben, und das ist auch gut so.
Man beachte, Mittelspurschleicher oder Linksspurpächter, Rechtsfahrgebotnichteinhalter allgemein, sind für mich keine kleinen Fische, die brauchen mal einen Denkzettel in Form einer Geldspende.
364 Antworten
http://www.youtube.com/watch?v=SHVRrjaHezw
Wäre ich der Z4-Fahrer, hätte ich mich gegen diese "Messung" gewährt. Denn das Provida-Fahrzeug unterschreitet mehrmals den Mindestabstand und man könnte das Gefühl bekommen von hinten bedrängt zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Wie sollen sie ihre Arbeitsweise denn dem Publikum sonst demonstrieren? Echtfälle gibt es nicht (Schutz der Persönlichkeit), viele Fälle würden mit Bestimmtheit nicht so spektakulär ausfallen. Ist halt wie vieles im TV: Flach, ein wenig unterhaltsam, man braucht es nicht unbedingt😁
Anfänglich haben die doch tatsächlich noch Echtfälle, gut verpixelt, gezeigt.
Und flach? Eher totale Verarschung!
Wenn ich mich noch einigermaßen richtig erinnere wurden bereits wirklich hanebüchenen konstruierte und unterirdisch schlecht und dilettantisch gespielte Fälle gezeigt wie mit Leiche im Auto, per Haftbefehl gesuchte bewaffnete Kriminelle und Kindesentführern.
Sicher ähnlich gelagerte Fälle könnten im Rahmen einer eigentlich reinen Verkehrskontrolle durchaus nicht auszuschließen sein, sind aber eher unwahrscheinlich und haben mit der gewollten Darstellung der realen ProViDa-Arbeitsweise zur Verkehrskontrolle im Grunde überhaupt nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
http://www.youtube.com/watch?v=SHVRrjaHezwWäre ich der Z4-Fahrer, hätte ich mich gegen diese "Messung" gewährt. Denn das Provida-Fahrzeug unterschreitet mehrmals den Mindestabstand und man könnte das Gefühl bekommen von hinten bedrängt zu werden.
Naja, wenn der sich beschwert dann hätte ich die Strafe gleich noch verdoppelt. Der Z4 Fahrer ist ja eher ein permanenter Drängler. 😉
Ähnliche Themen
Ja, das ist so ein klassisches Beispiel eines notorischen Dränglers, für den die Abstandsregeln scheinbar absolut keine Bedeutung besitzen. Gerade solche Fälle aus dem Verkehr zu fischen ist eine der Hauptaufgaben eines ProViDa-Fahrzeugs.
Seh ich auch so...
Raser fahren früher oder später in die Radarfalle...
Abstandsblitzer gibt es noch nicht sooo viele...
Und Drängeln ist meiner Meinung nach derzeit ein größeres Problem auf der Autobahn als die Geschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Seh ich auch so...
Raser fahren früher oder später in die Radarfalle...Abstandsblitzer gibt es noch nicht sooo viele...
Und Drängeln ist meiner Meinung nach derzeit ein größeres Problem auf der Autobahn als die Geschwindigkeit.
Ja, und genau solche Fahrer kann ich fast täglich auf der Autobahn beobachten. Da merkt man daß viel zu wenig kontrolliert wird.
Leider ja... früher hab ich oft versucht 120/130 mit Tempomat zu fahren...
Aber beim nächsten LKW musste auf die links Spur... und dann fahren die Leute dir fast in den Kofferraum und das obwohl ich eh schon mit Gas geben überhole... sowas ist dann schon sehr asozial...
Da das einfach nur nervig ist häng ich mich einfach (natürlich mit Abstand) an einen LKW und fahre dem im 6. Gang mit meist Tempo 90 hinterher...
Ich muss keine Spur mehr wechseln... brauche effektiv 3-4 Minuten mehr für meine knapp 50km Arbeitsstrecke zum Flughafen und fahre einen 1,8 Tonnen Kombi mit 5,4 Liter Diesel...
Was will man mehr? 🙂
Natürlich ist das Scheiße was der Z4-Fahrer macht, aber die Polizisten machen es nicht besser. Das kann ganz schön in die Hose gehen. Ich finde das weder vom dem BMW Fahrer in Ordnung, noch von der Polizei. 🙄 Ich habe dutzende Provida Fahrzeuge (im Internet) gesehen und die halten eigentlich immer einen Sicherheitsabstand und fahren Vorbildlich. Im Video gibt es Situationen, wo das Polizeifahrzeug auf eine Vollbremsung des Z4's nicht mehr hätte reagieren können. Wenn das Bild am Anfang des Videos NICHT gezoomt ist (wovon ich ausgehe), könnte man sogar meinen, dass das Provida-Fahrzeug drängelt. Sprich: Nötigung. Ich kann mir nicht vorstellen das diese Messung vor einem Gericht zulässig wäre. Aber ich bin kein Rechtsverdreher...
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Ich kann mir nicht vorstellen das diese Messung vor einem Gericht zulässig wäre. Aber ich bin kein Rechtsverdreher...
Warum sollten die Messungen (es waren übrigens drei) nicht vor Gericht zulässig sein?
Ich frage mich eher, wie man so blöd sein kann, nicht zu erkennen, dass die beiden, die da hinter mir kleben, ein ziviles Messfahrzeug sind.
Hätte gerne noch das doofe Gesicht gesehen, als die beiden sich auf dem Hof zu erkennen gegeben haben. 😁
Vorweg: Ich bin kein Experte in solchen Dingen.
Ich bin der Meinung das bei einer Messung nicht nur das Provida-System geeicht und zugelassen (siehe aktuelles Thema hier im Forum) sein muss, sondern auch die Äußerlichen Einflüsse korrekt sein müssen. Wie bei einer Radarkontrolle. Das was das Provida-Fahrzeug macht ist Nötigung durch starkes unterschreiten des Mindestabstandes. Die können doch nicht derart gegen Verkehrsregeln verstoßen um nur einen Videobeweis zu drehen. Die Polizisten sagen doch immer wieder selbst das man als Autofahrer bei so einem Tempo und so einen Abstand keine Chance hat richtig zu reagieren. Wieso also fährt das Provida-Fahrzeug so dicht auf und gefährdet andere Verkehrsteilnehmer?
Mittlerweile meine ich sogar zu erkennen, dass das Provida-System im Video nicht zoomt. Am Ende fahren beide BMW's über einen Kreisverkehr. Ich habe die Aufnahme mit meinen eigenen Aufnahmen (habe zwei Cams im Auto) verglichen. Sieht fast gleich aus.
Trotzdem fährt der Z4 genererell agressiv und drängelt.
Da muss keiner von hinten drängeln. Und deswegen hat er keinen Grund sich zu beschweren.
Gucken wir uns das gleiche Video an?
Was ich am Anfang sehe ist ein Z4 der erst einmal ganz normal fährt. Dann schwenkt ein silbernes Auto vor ihm aus und die Polizisten kleben dem Z4 am Arsch. Meiner Ansicht nach, haben die ihm schon "genötigt" bevor er "auffällig" wurde.
Ich denke ein guter Anwalt hätte den Z4-Fahrer aus der Sache rausgeholt nach der Besichtigung dieses Videos.
Das Provida-Fahrzeug im Video hat als aller erstes gegen Verkehrsregeln verstoßen.
Sehe ich nicht so.
Erstens muß keiner zum Drängeln anfangen auch wenn hinter ihm jemand drängelt. Ich bin noch nie jemanden aufgefahren nur weil mir hinten einer dran klebt.
Und außerdem fährt der Z4 schon beim ersten Auto das vor ihm auftaucht zu nach auf.
Man kann auch wenn vor einem jemand aus schert seinen Abstand einhalten.
Und das was der Z4 Fahrer anschließende macht zeigt sehr gut was er für ein Fahrer ist.
Moin!
Wir lernen: wenn von hinten gedrängelt wird, ist es mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein Provida-Fahrzeug.
Man reagiere entsprechend besonnen.
M. D.