Prospekte und Konfigurator
Wann kann man den neuen Touran konfigurieren?
meine am Autosalon ist er ja ausgestellt.
bin gespannt
Beste Antwort im Thema
Motoren und Getriebe voraussichtlich bestellbar ab
Benziner
1,4l TSI 110kW SG6 3. Quartal 2015
1,8l TSI 132kW DSG7 4. Quartal 2015
Diesel
1,6l TDI 81kW DSG7 3. Quartal 2015
2,0l TDI 110kW DSG6 3. Quartal 2015
2,0l TDI 140kW DSG6 4. Quartal 2015
2,0l TDI 81kW SG6 (Taxi) 1. Halbjahr 2016
2,0l TDI 81kW DSG6 (Taxi) 1. Halbjahr 2016
Sonderausstattung voraussichtlich bestellbar ab
Beheizbares Multifunktionslenkrad 3. Quartal 2015
Lederausstattung „Vienna“ 3. Quartal 2015
Taxi-Paket 1. Halbjahr 2016
R-Line Interieur und Exterieur 2. Halbjahr 2015
Dynaudio 2. Quartal 2016
387 Antworten
Ist tatsächlich online, es fällt aber dennoch nicht leicht zu konfigurieren. Keine Bilder, keine Prospekte, wenig Infos. Preise zum Teil sehr unterschiedlich zu Deutschland.
ACC drin welches mir eher egal gewesen wäre, dafür LED Scheinwerfer nicht welche 1.486 Euro kosten ohne Light Assist. Navigationsfunktion für Radio Media 990 Euro. Rückfahrleuchten in LED unfassbare 381 Euro.
Ich will nichts verschreien, aber das geht leider sehr stark in Richtung Skoda Octavia Scout für mich wo die meisten Extras inkludiert sind oder ein drittel bis zur Hälfte weniger Kosten, z.B. Anhängekupplung abnehmbar 968 Euro zu 514 Euro - dafür dann mit 184 PS/DSG/Allrad und dennoch billiger.
Schade. :-(
Für die Schweiz dauert es wahrscheinlich noch - dort steht nämlich:
Der Konfigurator wird zur Zeit aktualisiert.
Und bei den Unterlagen steht:
Der neue Touran:
Beim Händler ab September 2015 verfügbar.
Katalog: ab Juni 2015
Aber mindestens ist der neue Touran nun separat aufgeführt.
Zitat:
@terrence schrieb am 8. Mai 2015 um 07:34:30 Uhr:
Ist tatsächlich online, es fällt aber dennoch nicht leicht zu konfigurieren. Keine Bilder, keine Prospekte, wenig Infos. Preise zum Teil sehr unterschiedlich zu Deutschland.ACC drin welches mir eher egal gewesen wäre, dafür LED Scheinwerfer nicht welche 1.486 Euro kosten ohne Light Assist. Navigationsfunktion für Radio Media 990 Euro. Rückfahrleuchten in LED unfassbare 381 Euro.
Ich will nichts verschreien, aber das geht leider sehr stark in Richtung Skoda Octavia Scout für mich wo die meisten Extras inkludiert sind oder ein drittel bis zur Hälfte weniger Kosten, z.B. Anhängekupplung abnehmbar 968 Euro zu 514 Euro - dafür dann mit 184 PS/DSG/Allrad und dennoch billiger.
Schade. :-(
noch dazu Stahlfelgen beim Comfortline :-( und platzsparendes Reserverad nicht bei Standardbereifung beim CL. Zur Netztrennwand: leider steht nirgends, wo die eingehängt werden kann. Wie beim aktuellen Touri? Auf einigen Bildern mit Glasdach sieht man nur die Aufnahmepunkte hinter der ersten Sitzreihe. Hätte mir, mit Alufelgen, einen Preis von knapp unter 30k EUR erwartet. Gut, man kann dann Winterkompletträder mit Alu kaufen und die Gummis ummontieren, im Winter mit Zierkappen ist schon i.O.
Ich finde es schon etwas schockierend wie hier die Einführung erfolgt. Ich weiß schon die Kunden wie wir schreien danach alles gleich verfügbar zu machen, aber es wäre vielleicht doch sinnvoll gewesen den Wagen nur einmal intern frei zu geben und nicht gleich für die Kunden.
Ich bin ja in Genf schon drin gesessen, aber null Prospekte, null Bilder, mangelhafte Informationen - so hilft es auch nicht. Da hätte ich mir lieber gewünscht sie hätten noch ein paar Monate gewartet, dann aber mit Prospekten und Bildern und vor allem einer größeren Auswahl als jetzt, z.B. keine Automatik beim Diesel ist schwach. Auch bei R-Line bin ich enttäuscht auch wenn es schon klar war dass es nicht gleich kommt - nachdem man in der Werbung und auch schon in Genf in erster Linie den R-Line gezeigt hat finde ich das einfach schade.
Die unverschämten lasse ich maß außen vor auch wenn ich es mich schon nachdenklich macht, warum die Anhängekupplung das doppelte wie beim Octavia kosten muss oder die Navifunktion auch fast das doppelte.
Hab heute am Vormittag eine Skoda Octavia Scout mit (fast) allem bestellt. Kostet auch knapp 40 Listenpreis aber da weiß ich was ich bekomme und davon ordentlich. Somit bin ich hier wohl raus... :-(
Ähnliche Themen
Ich hab ja auch mit einem Octavia RS geliebäugelt. Aber! Es gibt keinen DLA, keine LED Scheinwerfer, keinen Side Assist, keine elektr. Handbremse mit Auto Hold, sowie keine LED`s im Innenraum inkl. Ambientelicht.
Alles Dinge, die ich unbedingt haben möchte.
Am neuen Touran stört mich das ACC in Serie. Warum bin ich gezwungen das zu nehmen? Noch dazu wo ich unbedingt aufs DSG verzichten möchte. Mit Handschaltung harmonierts ja nicht ganz so optimal.
Weiters ist der Listenpreis mehr als deftig. >41k für meine Konfiguration ist mehr als heftig für einen Touran. Wenn ich analog einen CL zusammenstelle und zumindest LED und Alus nehme, kostet dieser fast dasselbe wie ein HL.
Dazu das mehr als eingeschränkte Farbsortiment. Ich warte nun mal ab was wie schnell nachgeschoben wird.
Klar, der Touran ist hier technisch einfach weiter, wobei ich persönlich mit ganz normalem Xenon Licht happy bin und hier nicht unbedingt noch eine Steigerung brauche.
Auch wenn ich mich nun dagegen entschieden habe, ich finde den Touran noch immer toll. Nur ohne Sondermodell wie zuletzt eben Karat ist es einfach richtig teuer und dann fehlen noch viele Optionen.
Ich lerne daraus: wenn man es kann einfach warten bis die Optionen da sind und vielleicht das erste Sondermodell. Für mich leider zu spät, ich kann nicht noch ein Jahr warten (Firmenwagen). Ich habe einfach nich damit gerechnet dass es gefühlt noch schlimmer wird als beim Passat.
In 2 Jahren redet keiner mehr davon was alles fehlt nur die Ersten müssen nehmen was gerade da ist.😛
Ist schon ein hoher Fall vom gewollten Touri zum bekommenen Scout.😎
Zitat:
@es-el schrieb am 9. Mai 2015 um 08:53:41 Uhr:
In 2 Jahren redet keiner mehr davon was alles fehlt nur die Ersten müssen nehmen was gerade da ist.😛
Ist schon ein hoher Fall vom gewollten Touri zum bekommenen Scout.😎
So schlimm ist es nicht, ich habe eben einfach direkt gegenüber gestellt was ich bekomme und dass in zwei Jahren keiner mehr davon spricht hilft mir halt jetzt nicht.
Ein Touran HL mit 150 PS Schalter und guter aber sicher lange nicht kompletter Ausstattung oder ein Octavia Scout mit der Traumkombi 184/Allrad/DSG mit fast allem inkl. Leder/Alcantara, 18 Zoll Alufelgen, Soundanlage, Navi und so weiter was sich zum gleichen Gesamtpreis wenn überhaupt verfügbar sowieso nie ausgegangen wäre.
Dass das Image bei Skoda schlechter ist und dass Details wie z.B. das Beifahrerhandschuhfach vom Material her weniger hochwertig ist als beim VW? Geschenkt bei den restlichen Zutaten.
Ich bin VW Fan - aber offenbar einfach zum falschen Zeitpunkt genötigt bestellen zu müssen. Wenn du beide Angebote zum gleichen Preis vor dir liegen hast dann war für mich die Entscheidung leicht. In vier Jahren sieht die Welt vielleicht wieder anders aus! ;-)
Und wann sol der Skoda kommen? Mein Bruder wartet inzwischen über 10 Monate auf seinen 184PS Octavia RS. Liefertermin: unbekannt.
@terrence
Ich verstehe Dich schon nur der Vergleich hängt. Wenn ich den neuen Touri beim 😁 mir ausleihen kann, stelle ich den BMW Tourer dagegen und sehe wer was kann, da es das gleiche Segment ist.
Skoda ist ein gutes Auto, habe schon oft welche von den Autovermietungen am Flughafen bekommen und kann nichts schlechtes sagen. Bei uns ist der RS bei jungen Russen der Hit und man sieht das Teil recht oft.
Im Autohaus stand bei uns ein weiser Touri TDI für 49.990€, da ist Liste gut in die 50 Kilo. Bei VW ist vieles möglich in punkto Kosten. Leider denken immer noch viele das ein VW günstig ist was schon sehr lange sich hält.
Ich hätte gerne gesehen wenn der Touri schon 2014 gekommen wäre und bis 2017 die erste Überarbeitung durch ist da ich in 2 Jahren auch wieder einen neuen VW möchte. Was natürlich 2017 gut ist, ist das alles was noch kommen wird dann auch alles da ist in dem Konfi und man sein Auto nach Gusto zusammenstellen kann.
Da ich auch aller 4 Jahre die Autos wechsle kann ich es gut verstehen wenn man Dinge möchte aber eben in dem Konfi noch nicht drin sind. Dann mal viel Spaß mit dem Skoda.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 9. Mai 2015 um 13:28:45 Uhr:
Und wann sol der Skoda kommen? Mein Bruder wartet inzwischen über 10 Monate auf seinen 184PS Octavia RS. Liefertermin: unbekannt.
In AUT sind die Lieferfristen bei Weitem nicht so arg. In 6-16 Wochen sind i.d.R. die Autos beim Händler. Egal ob VW oder Skoda. Wenige Ausnahmen gibt es zwar, sind aber nicht die Regel.
@es-el
Ich bin in Genf auch im BMW 2er Grand Tourer gesessen. Schöner Wagen, aber einfach nicht ganz meins. Aber: ja, dort ist der Konfigurator doch tatsächlich vollständig bei Motorisierung und Extras und siehe da, der BMW wäre sogar günstiger weil BMW deutlich mehr Rabatt gibt. Hilft nur nicht, ist in meiner Klasse als Firmenwagen nicht erlaubt.
Ein Octavia RS wäre billiger gewesen als der Scout, aber dafür bin ich zu alt. ;-) Der Scout ist es auch geworden und nicht zwangsläufig der Touran weil mit zwei Kindern der Touran noch nicht unbedingt nötig ist, wir kommen auch mit dem aktuellen Golf Variant (6er, Sky) zurecht.
Wie gesagt, in vier Jahren kann es wieder anders aussehen, aktuell hat mir das Paket im Scout einfach mehr zugesprochen und ein bisserl Spaß ist da für mich auch noch dabei. Selbst wenn ich dafür zu alt bin. ;-)
@Mertinho @Rolling Thunder
Genauso ist es, wir haben da Glück. Der Scout soll Ende September geliefert werden, somit gleich oder etwas vor den ersten Tourans.
Wir haben im letzten Jahr in der Firma vier oder fünf Octavia RS bestellt, keiner hat länger als 4 Monate gedauert.
Ich werde dennoch weiter den Touran beobachten (zwangsläufig auch beruflich) und freu mich schon wenn wir den ersten in der Firma haben werden, da bin ich dann selbst bei der Auslieferung dabei rein aus Interesse ;-)
Hab mir heute auch das Prospekt beim 😁 geholt. Das Bild auf Seite 7 sieht schon gut aus. Gibt 2015 noch nicht alles aber das was zu sehen ist, macht schon mal einen guten Eindruck.