Projekt X18XE1 gescheitert ---> C20NE/XE oder X20XEV?

Opel Corsa B

Hallo,

ich hatte vor einiger zeit vor einen X18XE1 im Corsa zu verbauen. Jedoch hat sich nun immer mehr herausgestellt das der Umbau sehr Zeit und Kosten aufwändig ist,um einiges mehr als beim C20XE oder natürlich NE. Vor allem die motorelektronik und die kraftstoffversorgung stellen sich da wohl als großes Problem dar,wie natürlich auch der Platzmangel im Motorraum.
Die suche scheint wohl dauerwartung zu erhalten,deshalb das thema...
Stehe nun vor der entscheidung was ich anderes reinmachen soll/kann/darf/muss. Ich weiß das ich definitiv mehr leitstung haben will,zwischen 115 und 150PS sollen es sein. Jedoch soll die Alltagstauglichkeit und der Verbrauch eine sehr große rolle spielen,sprich soll fahrbar sein im alltag da ich men auto jeden tag brauche (40/35/25 Stadt/Land/AB Nutzung) und der Verbrauch sollte schon noch bezahlbar sein für einen studenten.
Da ich schon ein Steuergerät mit WFS vom X18XE1 habe und das beim X20XEV das gleiche sein soll,wär das schonmal ein ansatz.Kühler habe ich auch schon parat liegen vom X16XE mit klima. Klima würde ich im übrigen gerne behalten.
Über den X20XEV weiß ich leider garnichts,wurde soweit ich weiß im Omega und auch vereinzelt im Astra verbaut...hat glaub 136PS und ist ein 2L 16V Bigblock und hat wohl D3 da ein X-Motor. Etwas schwerer zu bekommen. Das wars auch schon zu meinem Wissen dazu.
Der C20XE ist auch ein 2L 16V bigblock mit 150PS. Durch KLR oder Minikat wohl auf D3 zu trimmen. Verbrauch wohl so zwischen 8 und 12 Liter,je nach fahrweise. Wohl sehr drehfreudig und ordentlich dampf unter der haube. Gibst schon ziemlich oft,hat aber jeder 2te mittlerweile,was wohl auch hei0t ist ein guter motor.
Der C20NE ist nur ein 2L 8V mit 115PS. Aber wohl der robusteste Motor von allen. Dreh wohl unten sehr gut raus,aber obenrum fehlt halt was. Schluckt wohl auch so 8-10Liter. Gibts wie sand am Meer und hat einfache und bezahlbare technik und ist sehr billig zu bekommen.

Was wäre denn in meinem Fall der geeignetere Motor? Oder habt ihr nen ganz anderen vorschlag (aber kein X16XE oder X14XE) der mich weiterbringt?
Sorry für den langen Text,aber ist nunmal ein wichtiges thema für mich im moment.

Jason

Beste Antwort im Thema

Ich zitier mich mal selbst...

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Fächer is da Serie dran 😉
186 weitere Antworten
186 Antworten

Klar kannst nen MID mit verbauen. Frag mal Bathstyle, der hats am C14NZ, am XE isses sogar einfacher, weils ne passende Codierung gibt.

Sommerräder hab ich AEZ Icon in 7x16 ET 35 oder 38, weiss ich grad net. VA mit 5mm Distanzen pro Seite, HA mit 15mm Distanzen pro Seite. Gummis sind Dunlop SP 9000 in 215/40/16.

Ah sehr gut,da brauch ich doch dann nen wischerschalter von nem astra oder so,richtig? weil dann mach ich mir das auch gleich noch rein. Du meinst mit codieren,das man einstellt welche reifengröße und motor verbaut ist usw oder? kann man bei opel machen lassen?

Ja net schlecht,sind schöne dezente felgen. Und schlappen hast ja auch die guten drauf. In der größe wohl nicht ganz billig kann ich mir vorstellen.

Kannst den Motorcode drauf programmieren lassen, damit die Verbrauchsanzeige stimmt.

morgen
ich hab noch einen c20let kat hier
bei interesse pn

was kann man dafür verlangen?

Ähnliche Themen

Okay,dann is das auch geklärt. Wenn das Projekt abgeschlossen ist kommen dann endlich die stoßstangen dran. Das hat übrigens geklappt damals mit Reiger anschreiben wegen meinem gebrauchten heckansatz ohne gutachten und aufkleber. Die wollten nur ein paar detailfotos haben und dann ging das klar. Gutachten und aufkleber bekomm ich diese woche dann mal.

In diesem sinne...noch nen schönen abend.

Jason

Zitat:

Original geschrieben von koopakabana


morgen
ich hab noch einen c20let kat hier
bei interesse pn

was kann man dafür verlangen?

bilder hab ich jetzt auf dem rechner

weiß nicht ob ich die hier posten darf

gruß micha

Noch ne Frage zum C20XE...ich les immer Motronic 2.5 oder die 2.8er...Welche ist denn besser? Oder ist es im grunde egal welche? Oder kann jemand eine empfehlen?

Jason

M2.8 ist moderner aber auch etwas seltener, M2.5 ist halt so die "klassische" XE Steuerung.

M2.5 hat normale Verteilerzündung, M2.8 hat ein Zündmodul und Nockenwellensor, ausserdem noch ne Ansauglufttemperaturfühler.

Das sind so die auf Anhieb sichtbaren Unterschiede, dazu kommen dann noch anderer Riementrieb, andere Schwungscheibe und andere Einspritzdüsen. Über besser oder schlechter werd ich mir hier keine Wertung erlauben, das ist fast n Glaubenskrieg 😁

Ah okay,das reicht mir aber auch schon so weit. Wollts halt wissen falls ich was ordern wollen würde wegen zahnriemen usw ob es da dann unterschiede gibt.

Was fährst du für eine?

Normale 2.5er
Kumpel fährt 2.8er, wobei da mittlerweile schon fast mehr 2.5er als 2.8er Teile dran sind 😁

Aja auch net schlecht. Wenn die 2.8er eh seltener ist gibts ja dementsprechend auch weniger teile.

Ah okay,das reicht mir aber auch schon so weit. Wollts halt wissen falls ich was ordern wollen würde wegen zahnriemen usw ob es da dann unterschiede gibt.

Gibt ein mal das Kit für Bis Motornummer, welches eine Umelnk- und eine Spannrolle und wo der Zahnriemen 141 Zähne hat.

Dann noch halt das andere Kit für Ab Motornummer, welches zwei Umlenkrollen und eine Spannrolle und wo der Riemen 176 Zähne hat.

Wenn ich mich irre bitte korrigieren!

Nö sollte so passen, die Zahnform ist auch anders. Die alte Variante hat halbrunde Zähne, die neue hat trapezförmige.

Ja genau das mit dem bis und ab motornummer hab ich eben gelesen,drum hab ich nachgefragt. Wieviel zähne der riemen allrerdings hat weiß ich natürlich net. Sollte die Wapu mitgetauscht werden?

Gut, so hatte ich es auch in Erinnerung mit den Riemenarten.

Zähl doch mal die Zähne, dann weißte Bescheid ;-)

Und ja, Wapu gleich mitmachen, wenn man schon dabei und vor allem da dran ist! Wird dir jeder empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen