Projekt U1000
Das Projekt "U1000", ein fahrfertiges, einigermaßen customized Mopped, ist soeben beendet worden. Tankmontage (das Einkleben des Nupsis mit Epoxy hat geklappt, bihumi, Danke nochmal) Auspuffmontage, letzte Politur, volltanken. Feddich.
Zugegeben, die Basis, eine verunfallte Duc Monster war mit 800 Euro nicht übertrieben teuer, zumal mit guten Reifen und TÜV. Dennoch zähl ich mal zusammen:
1 x Ducati Monster M 900 Bj. 97, 11000 km, Unfall, = 800 Euro (Restwert lt. Gutachten)
1 x Tank ausbeulen und verzinnen: 50 Euro
1 x abholen (Sprit für 300 km) = 40 Euro
2 x Sprühdose AutoK schwarz glänzend = 8,60
3 x Sprühdose DupliColor Klarlack = 15 Euro
1 x LED Rückleuchte MVH mit E-Zeichen = 30 Euro
3 Dosen Bremsenreiniger = 6 Euro (Mengenkauf)
1 x Autosol Metallpolitur = 3,50 Euro
10 x Schleifpapier = 5 Euro
1 x Zulassung mit Kennzeichen: 40 Euro.
Summe (wenn ich richtig gerechnet habe): 998,10 Euro
Feinspachtel, Schleifpaste, Polituren habe ich da, Zeitaufwand ca. 30 Stunden. Der gebrochene Kotflügel wurde am Riss gekürzt, die kaputte Strebe einfach rausgesägt. Sieht gut aus. Viel zurechtbiegen (Kupplungshebel, Auspuffhalterungen) schleifen und polieren, ein wenig schrauben, vor allem Putzen. Lackaufbau: Vorbereitung, Grundierung, 2 x Glanzschwarz, 3 Schichten Klarlack, 1000er Schliff und dann Schleif - Polierpaste. Das ist eine Vorab-Lösung, im Winter kommt eine prof. Lackierung mit kratzfesterem 2 - K - Lack drauf.
Vorher habe ich die erste Monsterrunde gedreht. Einfach ein geiles mopped. Auf Dauer behalten werde ich sie sicher nicht, denn ich bin zu groß für das Monsterle.
Bilder gibt es auch:
Beste Antwort im Thema
Nein, ich werde mir keine Monster kaufen....
Nein, ich werde mir keine Monster kaufen....
Nein, ich werde mir keine Monster kaufen....
Nein, ich werde mir keine Monster kaufen....
Nein, ich werde mir keine Monster kaufen....
Nein, ich werde mir keine Monster kaufen....
Ich komme in Versuchung, den Thread zu löschen, um nicht in Versuchung zu geraten 😁😁😁
Gei--es Teil, Glückwunsch, Sammler....
58 Antworten
Sonnenschein, zwei vollgetankte Moppeds und den ganzen Tag frei - ätsch!
Und jetzt schnapp ich mir meine kleine Kampfsau (Knubbel) und mach mich auf den Kesselberg.
Tschöööööööö
Hier scheint die Sonne. Allein an schönen Strecken und Zeit mangelt es. 🙁
Auf einer Buell sitzt man als Großer fühlbar besser. Monster weg, Lightning her. 😎
Hier scheint auch die Sonne, schöne Strecken sind direkt vor der Haustür (Odenwald), GPZ ist vollgetankt ...... doch leider fährt es sich mit Hexenschuss nicht sonderlich angenehm :-(
Ergänzung:
(ich seh schon dessies Grinsen)
Spraydosenlackierungen (auch wenn sie 5 Tage getrocknet sind) kann man anschleifen (1200er nass) und dann mit einer Lack-Schleifpolierpaste auf Hochglanz bringen. Das hatte ich bereits erwähnt.
Ergänzung: Nur von Hand und vorsichtig !
Polierpasten im Zusammenhang mit einer leistungsstarken Poliermaschine reißen den Lack auf. Habe soeben den Heckbürzel neu lackiert. 😠🙁
Ähnliche Themen
Sammler... laß sie doch einfach bis März so...
Polieren ohne Anschleifen nur von Hand.. zwischen den einelnen Lackiergängen 5 - 7 Tage warten.. Dosenlack härtet langsam aus...... günstigstenfalls hast du nen ollen Heizlüfter, den du mit 12 Stunden Staubtrocken davor stellen kannst
März... sososo... nein, sicherlich nicht. Im November werden alle Lackteile professionell lackiert (2 K-lack) Du wirst staunen...
Ich muss jetzt los... Da will jemand in der Nähe eine 83er CB 900 F2 Bol d'or loswerden, alles Original, neue Reifen, TÜV und Koffer, 500 Ocken... Das muss man sich anschauen...
ahhhhhh.. ne bolle! Wieso sind Bikes bei euch so preiswert????
Das ist keine "Bolle"...das ist ne "doll bohr"...
Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich ne Monster 900 verkaufe??
Hast du. Hatte ich schon erwähnt, dass ich beim Sammler im März nach sowas die Fühler ausstrecke?
Hatte ich schon erwähnt... dass ich eine gute S4 suche, gerne auch mit fertigem Schwingenumbau etc. (man wird halt fauler..)? 😁
(Und evtl. eine 900er für meine Gutste..)
Ferner... idR ist der Monstervirus sehr hartnäckig - der Krankheitsverlauf wird wohl auch beim Sammler einen heftigen und längerdauernden Verlauf haben, welcher nicht selten von Fieberträumen und Geistesentrückungen begleitet ist. Man sagt auch, er (der Virus!) wäre genetisch mit Malaria verwandt... schweren Anfällen folgen beschwerdefreie Phasen bis zum nächsten Ausbruch. Der temporären Heilung gehen üblicherweise äusserst komplexe und sauteure Medikamentenverschreibungen voraus... welche der Virus öfter fordert und die je nach Konstitution früher oder später eine, zumindest zeitlich begrenzte, Ruhephase bewirken. 😰
Dessie... Du hast doch schon ein Monster als Bike... wie ich erfahren habe, zischt es sogar manchmal 😁 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
...das ist ne "doll bohr"...
"Dollbohrer" is rhoihessisch, unn so aaner däd ich net uffe Bol d´Or mit ihr´m Asbach-Fahrwerk hocke, net dasser se noch werrer de nächschte Baam odder in de Grabe schmeisst.😁
Abber de sammler is nadierlisch keen Dollbohrer, sonnern schafft mit Sinn unn Verstand, dud unn macht, das die Karre widder laafe unn, vor allem, aach widder ebbes her mache.
Ach so, ebbes noch zum Thema, des Monsdersche hossde guud hie kried, des Mobbedsche wär ach ebbes fer misch, abber aans waaß isch jetz schunn, nämmlisch, dass ich vunn dir im Lebbe kee Mopped krie, unn dess is aach besser so, glaab mer´s, waaßd jo, wie isch´s mit moim Mobbed hall, die soll net aussehe, die soll fahre, unn wann se steht vor Dreck.😉
Gruß
MS
PS: Übersetzung auf Anfrage.😁😉
@ Tec-Doc
Jaja.. die war aber bloß zum warmwerden... Der Nachwuchs soll aber ja auch ne Chance bekommen. So geht Elli runderneuert für die kommende Saison über den TÜV und anschließend in neue Hände. Samt Kiste Teile usw....Ein 2- Jahre-Einsteigerset!!!!
schnell mal ein Reklamebildchen anhängen......
Die ist wirklich hübsch, Dessie, zumal mattschwarz ja schwer im Kommen sein soll... 😎
Da gibts ja das männliche Pendant dazu:
http://www.familie-doelz.de/muenchingen-feuriger-elias/index.html
Strohgäu... das ist leider auch bei uns, dort wo die techart - Fritzen die schönen Streifenwagen bauen...😁
Momentan sehe ich keinen triftigen Grund, mich von meiner Baller-Ina zu trennen, zumal Bihumi -ich glaube, es wurde mal am Rande erwähnt- eine weitaus schönere Duc zu verkaufen hat.
Die Bol d'or war keine Liebe auf den zweiten Blick:
- Schalldämpfer durchgerostet
- Vergaser verratzt
- Ansaugstutzen mit Dirko abgedichtet
- Ölwanne tropft
- Sonnengefertigte Weißwandreifen der Marke Dunlop Gold Seal (muahaha)
- Sturzbügel häufig benutzt
- Bremssättel fest
- Risse in der Verkleidung
- Beulen im Krümmer
- sehr unschöne Geräusche aus den Tiefen der Kurbelwellenlagerung
undundund...
Der Tüp hat seinen Kernschrotthaufen angepriesen, fast wie neu. So wie der gegrinst hat, glaubt er das womöglich auch. Ich allerdings nicht.
Reine Schlachtware. Darauf habe ich aktuell keine Lust. Da habe ich noch eine 750er GSX-R und einen GPX - Motor...
@Sammler
Langsam gehst du mir mit deinem unverschämten Glück echt auf den Sack :-)
Aber die Kiste sieht Geil aus - Wenn ich nur im ansatz deine Möglichkeiten hätte... Leider fehlt mir Eyuipment und Platz zum standesgemäßen Schrauben :-(
Wenn du sie auf den Markt werfen willst - Aus deiner Hand würd ich sie blind nehmen :-)
Hmmm... das ist nicht alles nur Glück. Klar - ein bißchen gehört dazu. Es ist aber auch Teil eines Netzwerkes, Patrick, eine Frage von geben und nehmen. Der Freund, der mir diese Duc vermittelt hat, weil die aus seinem Bekanntenkreis kommt, hat auch schon sein Motorrad bei mir wieder instand setzen lassen und wir haben das eine oder andere Hefeweizen im Biergarten am Rhein getrunken.
Ich geb auch mal wieder was zurück. Zur Zeit fährt ein MT - Mitglied, das ich eigentlich nur oberflächlich kenne, meine BMW R 80 ST. Man hat ihm seine GPZ zusammen gefahren und bis er wieder was hat, bzw. die Kohle von der Versicherung bekommt, hatte er ein Problem. Da konnte ich ihm helfen, diese BMW steht nur herum. Es gibt genug Leute, die mich für ein solches Verhalten für bekloppt halten. das ist mir wurscht.
Es gab jedenfalls Einen, der sich riesig gefreut hat und es erst gar nicht glauben wollte, als ich ihm angerufen habe, dass er sein überteuertes Mietmotorrad sofort zurückbringen soll, weil er von mir eines für umme bekommt. Diejenigen, die Kohle genug haben, wissen nicht, wie das ist, wenn man da plötzlich richtig in die Bedrouille kommt nicht weiß, wie man seinen Arbeitsplatz erreichen soll und am Ersten schon fast der Letzte ist.🙄
So habe ich auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich auch mal wieder ein Schnäppchen mache. Aber - von nix kommt nix. Das ist eben so.
Hin und wieder muss ich ein Möpp abgeben, sonst würde meine Garage aus allen Nähten platzen. Interessenten an meinen möpplz gibt es genug. Moppeds vom sammler sind nicht nur ordentlich gearbeitet, technisch in Ordnung und einigermaßen hübsch. Sie sind auch sehr preiswert. Aber das Monster bleibt da. Vorerst...😁