Projekt TT-Tacho

VW Vento 1H

Hallo,
ich such noch ein paar leute die auch vorhaben sich einen TT-Tacho einzubauen und wir gegenseitig unsere erfahrungen austauschen können.
ist jemand willig mit zu machen?

Ich habe bereits angefangen mit teile suche, adapter-planung ist auch schon voll im gange.

MfG Michael

1557 Antworten

also hauptsache das passt in die stecker...
die kabel von nem alten festplatten/floppy kabel gehen gut, und auh die aus nem druckerkabel...

is eigentlich ziemlich egal...

alles klar, danke.
hab gestern mit nem kfz-elektriker geredet, der hat gemeint das ich das nicht schaffe :-) jetzt ist der anspurn ja noch viel grösser ihm das gegenteil zu beweisen.
also mit solch kompetenter hilfe, wie man sie z.b. von Theresias bekommt muss das einfach was werden, schliesslich wurde bis jetzt alles geschafft, was sich die leute im forum vorgenommen haben.
ich sag nur golf 4 stoßstange oder auch golf 4 armaturenbrett + tacho. :-)

das klappt auf jeden Fall ist doch im Prinzip immer das selbe mit den Tachos. Wenn ich wirklich günstig so ein Tacho bekommen würde, würde ich auch bei dem Projekt mitmachen... :/

die geschichte mit dem tacho is genauso wie beim 4er tacho, eigentlich wenn man weiß, was man alles machen muss ganz einfach...

was braucht ihr denn zzt noch so an info's?

Ähnliche Themen

also ich warte im moment nur noch auf die stecker fürn tt-tacho, dann fang ich an den adapter zu bauen und werde natürlich alles auf bild festhalten und dann werde ich testen wegen den pins, weil ich mir bei manchen ja nicht ganz sicher bin

wie ist das eigentlich mit wegstreckenzahl usw. ich will deswegen net unbedingt immer in die werkstatt rennen, kann ich da einfach ein OBD2 kabel bei ebay kaufen? und wie stehts dann mit der software?

also kabel auf keinen fall bei ebay!
und dann brauchst du ja noch die software lizenz... alles in allem 200 euro bzw. 250 je nach dem...

ne, da renn ich lieber 20ma zu audi, das ist wesentlich billiger ;-)
gibts da keine andere möglichkeit?

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


also kabel auf keinen fall bei ebay!
und dann brauchst du ja noch die software lizenz... alles in allem 200 euro bzw. 250 je nach dem...

1. wo denn sonst, Deiner Meinung nach? Bei Rosstech für den 5fachen Preis? Oder haste die Teilenummer für den ODB2-Stecker? Ach so, Prüfklemmen...sorry das is Fusch.

Natürlich bei Ebay, nirgends wo sonst gibts son ODB2-Interface für das Geld.

2. gibts genug Freeware bzw. Open source Programme fürs Automobil...

ne du, wenn Theresias was sagt glaub ich ihm das, da er sich in dieser hinsicht sehr gut auskennt.

was gibt es denn an freeware?

schonmal eins der interfaces von ebay getestet?!

die kabel bei ebay sind zu 95% von pro-chip kassel, das ist minderste qualität, da wird noch mit optokopplern in der schaltung gearbeitet!!! ich hatte mal so eins, es hat nur bei gutem wetter und wenn es mal lust hatte funktioniert...

was die preise angeht, bei ebay 60-65 euro + versand (pro-chip kabel), für ein k-line kabel von global-vag (ross-tech-partner) 99 incl. versand.

wirklich viel unterschied... und beim ross-tech kabel haste noch support...

so nun zur software, zeig mir eine GUTE obd2 software die nichts kostet, dann reden wir weiter...

das einzige was ich an freeware gesehen hab ist das scantool, wird aber meines wissens nicht weiter entwickelt, und hat keine echte funktionalität... außerdem funktionert es nur mit elm323 kabeln, also nicht ross-tech kompatibel...

das einzige was jetzt noch in betracht kommt, ist das VAS 6103, ein diagnosekabel, das vw selbst verwendet im zusammenhang mit einer software von glindemann...

die software hab ich inzwischen schon testen können, ist von der funktionionalität fast auf vag-com niveau, kann z.b. eeprom lesen/schreiben, was vag-com nicht kann / nicht können will. andererseits ist das tool von glindemann für DOS, also nix für anfänger... ist auch von der bedieung nich so einfach...

außerdem kostet es auch richtig geld...

dann gibts noch die möglichkeit das kabel selbst zu bauen...
naja keine wirkliche qualität... denn, mit selbstgebauten ich weiß nich, ich kauf lieber n kabel, als das ich mir n 600 euro steuergerät zerschieße!

jetzt bin ich ja mal gespannt... was kommt...

also nehm ich den tacho, geh zu meinem kumpel in die audi werkstatt und setz mich an das diagnosegerät dort :-)
denn ich will keine 300€oder so ausgeben nur damit ich mir die 10km fahrt ersparen muss, hab gedacht es ist nicht so wild das ganze.
ich hab mit ca. 50€ fürs kabel und software bei kazaa oder ähnliches gerechnet. is ja albern sich ne vollversion für
200-250€ zu kaufen, wenn man es nur einma für ne tacho angleichung und ein paar dingens brauch.

schonmal eins der interfaces von ebay getestet?!

Ja, seit 6 Monaten in Betrieb. Ohne Probleme.

so nun zur software, zeig mir eine GUTE obd2 software die nichts kostet, dann reden wir weiter...

QODB zum Beispiel, plus diverse freie Kernel im Internet.

dann gibts noch die möglichkeit das kabel selbst zu bauen...
naja keine wirkliche qualität... denn, mit selbstgebauten ich weiß nich, ich kauf lieber n kabel, als das ich mir n 600 euro steuergerät zerschieße!

Wo ist da der Unterschied?

jetzt bin ich ja mal gespannt... was kommt...

Vermutlich wird der Thread geschlossen LOL ROTFL

ne du, wenn Theresias was sagt glaub ich ihm das, da er sich in dieser hinsicht sehr gut auskennt.

Noch so ein Witz und der Tag ist vorbei!

@Wobber 2.0
du bist wahrscheinlich aus so einer der an elektronik geht ohne jemals das wort ESD gehört zu haben?
merkst du nicht, das es einfach pfusch ist, ein kabel so pie mal daumen zusammen zu tüteln und dann noch opensource software zu verwenden, in der wirklich jeder schonma drin herum gepfuscht wurde?

was willst du eigentlich, hast du n schlechten tag und willst stimmung machen?

hmm... ich hatte nach 3 verschiedenen notebooks und 4 verschiedenen fahrzeugen immernoch nur sporadisches funktionieren mit dem pro chip kabel, sollte es möglich sein, das du KEIN pro-chip kabel hast?! oder bist du einer der wenigen bei denen es funktioniert?

zum thema qobd oder qodb?! hab weder mit dem einen noch mit dem anderen suchbegriff bei google was gefunden, aber da wirst du mir sicher n link geben können...

open source ist an sich ne tolle sache...

wo der unterschied ist? naja 600 euro mehr oder weniger im geldbeutel...

wiso sollte ich den thread schliessen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen