Projekt: Austausch Concert-Radio (mit Bose)+ Freisprecheinrichtung (inkl. LFB) und Rückfahrkamera

Audi TT 8J

Auf Wunsch des TE Anleitung entfernt.
MFG
Marie

Nachdem ich mich nun seit 6 Monaten mit diesem Thema beschäftige kann ich euch sagen: Spart euch die Herumsucherei. Ich habe Forum über Forum gewälzt und mir alle Einzelheiten mühselig zusammengesucht. Meine Fragen in allen Foren wurden nie beantwortet oder nur gernervt abgetan. Meinen Einkaufszettel habe ich schon sehr preisbewusst zusammengestellt, nachdem ich auch dazu noch ewig recherchiert habe. Es gibt teilweise z.B. bei der Rückfahrkamera noch ähnliche Teile für 15,00 EUR. Die kommen dann aber aus China, sind fragwürdig verarbeitet und brauchen 6 Wochen für den Versand. Da habe ich dann meine Rote Linie gezogen.

Mein Ziel ist es, all das was ich über viele Stunden und Tage zusammentragen musste, allen mit dem selben Vorhaben, einfach mal als ein Werk zur Verfügung zu stellen. Bei Fragen könnt ihr mir gerne schreiben.

Zum Einbau schreibe ich sobald alles abgeschlossen ist.

Beste Grüße

Kaeptn.

Middleon4
Beste Antwort im Thema

Auf Wunsch des TE Anleitung entfernt.
MFG
Marie

Nachdem ich mich nun seit 6 Monaten mit diesem Thema beschäftige kann ich euch sagen: Spart euch die Herumsucherei. Ich habe Forum über Forum gewälzt und mir alle Einzelheiten mühselig zusammengesucht. Meine Fragen in allen Foren wurden nie beantwortet oder nur gernervt abgetan. Meinen Einkaufszettel habe ich schon sehr preisbewusst zusammengestellt, nachdem ich auch dazu noch ewig recherchiert habe. Es gibt teilweise z.B. bei der Rückfahrkamera noch ähnliche Teile für 15,00 EUR. Die kommen dann aber aus China, sind fragwürdig verarbeitet und brauchen 6 Wochen für den Versand. Da habe ich dann meine Rote Linie gezogen.

Mein Ziel ist es, all das was ich über viele Stunden und Tage zusammentragen musste, allen mit dem selben Vorhaben, einfach mal als ein Werk zur Verfügung zu stellen. Bei Fragen könnt ihr mir gerne schreiben.

Zum Einbau schreibe ich sobald alles abgeschlossen ist.

Beste Grüße

Kaeptn.

Middleon4
49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@krooak schrieb am 20. August 2014 um 12:51:49 Uhr:


gern.

Diese ist es: ZEMEX Rückfahrkamera Audi TT

Ich habe genau diese bei Amazon bestellt (für meinen 8J Coupe Bj 2008).

Die Kamera wackelt in dem Ausschnitt hin und her und das obere Drittel des Bildes ist durch die Kofferraumklappe verdeckt.

Fazit: Passt überhaupt nicht :-(

@marlboro: Welches Baujahr und Modell fährst du denn?
Dann haben wir offenbar noch eine dritte Kennzeichenbeleuchtungsversion.

Zum Problem des verdeckten Bildes:

Die Kameraeinheit muss abgesenkt werden, soviel ist klar.
Wasserdicht muss es aber bleiben und stimmig aussehen - auch klar.
Ich habe mir im Bastelladen schwarzes Moosgummi gekauft.
Dann habe ich in Größe der Grundfläche der Kameraeinheit jeweils drei Lagen Moosgummi zurecht geschnitten, sodass Sie an jeder Kante ca. 2 Millimeter abstehen.
In der Mitte jeder Lage habe ich mit dem Cuttermesser eine Aussparung für das Kameragehäuse geschnitten. Dann alle drei Lagen zusammengeklebt und die Ungleichmäßigkeiten abgeschmirgelt. Jetzt die Kamera rein gesteckt und angeschraubt. Fertig.

Viel Erfolg

Baujahr und Modell hatte ich doch geschrieben ?!?

Ich bastle an der Kamera aber nicht dran rum. Gemäß Bildern von ZEMEX und diversen anderen Anbietern sollte bei der TT Rückfahrkamera die Linse auf einem kleinen Sockel sein. Dieser ist bei mir nicht vorhanden. Vielleicht hat ZEMEX mir auch einfach das falsche Modell geschickt (obwohl auf dem Karton Audi TT steht).

Egal, Kamera geht zurück und eine neu ist bereits (bei einem anderen Anbieter) bestellt.
"Freue" mich schon auf den Ausbau der alten Kamera und dem erneuten Einbau der neuen Kamera :-)

Nachtrag: Schrauben geht sowieso nicht, da die Kennzeichenbeleuchtung ab 2008 nur noch gesteckt ist.

Ähnliche Themen

@marlboro
Von welcher Marke ist denn die neue Kamera?
Ich hab auch noch eine hier gefunden für den 8j ab Bj. 2007.
Es gibt auch noch Zubehör, nennt sich Signalfilter, für den Anschluss an die Rückfahrleuchte, damit nicht das selbe passiert wie bei kaeptnplanet, nämlich der Übertragungsfehler beim anzapfen an plus.
Desweiteren gibts auch noch ein Interface für das originale RNS-E Navi, dass beim einlegen vom Rückwärtsgang das Bild der Kamera kommt. Auch das Bild, das die Kamera macht sieht mit den Leitlinien besser aus als das von der Zemex. Da sind die Linien optisch zu eng nach hinten zulaufend. Kann aber auch täuschen.
Der einzige Wermutstropfen ist der Preis:
Kamera 119 €
Interface 119 €
Signalfilter 19 €
Wenn alles funktioniert würde ich den Preis sogar zahlen. Denn wackelnde Kameras oder abgeschnittene Bildausschnitte sind nicht mit 19 oder 39 € zu rechtfertigen.

Gruß

@Quattrophenia
Ich melde mich später nochmal ausführlicher zu diesem Thema.
Nur soviel vorab: die zweite Kamera ist angekommen, wird wohl aber auch retourniert! Diese würde scheinbar mechanisch deutlich besser passen, aber diverse zugesicherte Eigenschaften (wie zB Bewegungssensor, an- und abschaltbare Parkleitlinien etc.) sind (obwohl in den Produkteigenschaften dokumentiert) schlicht und einfach nicht vorhanden.

Ich werde noch irre, aber heute wird wohl noch ein drittes Modell geordert.

Grundsätzlich erscheinen mir die (mechanisch passenden) Kameras alle relativ identisch. Unterschiede ergeben sich aber dennoch und zwar vor allem im Kabelbaum. In den einfachen Versionen gibt es zB eine einfache Chinch Videoleitung zum Radio und einen kurzen Stromanschluss. In etwas besseren Versionen arbeitet man zB mit sehr dünnen mehrpoligen Rundsteckern, die eine Verlegung im KFZ vereinfachen, einer zusätzlichen Stromleitung zum Radio und Kabel in der Nähe der Kamera, die man durchtrennen kann um Funktionen wie die Parkleitlinien an- und abzuschalten.

Aus diesem Grund würde ich persönlich keine 119 Euro für ein fast identisches Modell auf den Tisch legen.
Sicherlich haben auch alle Kameras einen gewissen Fischaugeneffekt. Bei der 119 Euro teuren Kamera scheint dieser aber besonders ausgeprägt zu sein :-)

Mehr später wenn diese Never-Ending-Story vielleicht doch mal beendet wird und ich einen Händler gefunden habe, der die Kamera auch tatsächlich mit den zugesicherten Eigenschaften liefert (bis vor kurzem dachte ich, dass wäre eine Selbstverständlichkeit...)

Nur um nochmal kurz das Problem mit der angeblich kompatiblen ZEMEX Kamera zu zeigen ein angehängtes Bespielbild. Wie man sieht ist die mechanische Passgenauigkeit nicht gegeben und wird von mir natürlich zurückgeschickt.
Nicht das hier einer meint ich wäre ein Dauernörgeler und Power-Retournierer :-)

Es ist die Pest mit den Kompatibilitätsangaben solcher Produkte.
Das sind in der Regel nur Schätzungen.
Wie gesagt, bei mir war die einzig "Ford Focus"-kompatible Einheit die passende.
Von dem Wunsch nach einer von vornherein ausreichend herausragenden Kamera würde ich mich verabschieden.

Mal sehen.
Zuletzt hatte ich das Produkt von icartech eingebaut. Auch diese ist gnadenlos durchgefallen. Eine entsprechende Rezession geht in Kürze bei Amazon online.
Nicht das einer denkt, dass ich parteiisch bin: Auch die ZEMEX würde ich entsprechend bewerten. Bei dieser bin ich mir aber ziemlich sicher, dass mir schlicht und ergreifend das falsche Modell geliefert wurde. Der Händler hat die Kamera seit letzten Mittwoch zurück und sich noch nicht gemeldet.

Ich habe noch zwei vielversprechende Kandidaten direkt aus China bestellt. Da die Lieferzeit hier bis zu 30 Tage dauert, melde ich mich später nochmal.

Kurzer Zwischenstand:
ICartech Rezession bei Amazon ist online.

Von ZEMEX rauscht gerade eine Erstattung herein, ohne auf die (aus meiner Sicht eindeutige) Falschlieferung einzugehen.
Rezession für ZEMEX folgt. Melde mich wieder, wenn die Chinesen geliefert haben :-)

Ohman, den Leidensweg hab ich auch durch. Aber wenn man sich erstmal an ner Sache festgebissen hat...

Update: ZEMEX und Akhan bei Amazon bewertet. Entweder ebenfalls Falschlieferungen oder halt für Audi TT ebenfalls völlig ungeeignet.
China Ware wurde noch nicht geliefert. Melde mich :-)

Ein freundlicher Chinese hat mir jetzt eine passende Rückfahrkamera für den Audi TT geliefert (über die Plattform Aliexpress).
Es ist denke ich mal genau dieselbe wie die von ZEMEX. Allerdings ist die Kameralinse jetzt tatsächlich auf einem kleinen Sockel und kann damit nahezu vollständig über bzw. unter der Heckklappe "durchschauen".

Ich hatte noch ein paar Probleme mit dem ACV Can Bus Adapter, da dieser auf einmal kein Signal mehr von dem Rückwärtsgang lieferte. Diese Hürde wurde inzwischen auch genommen und somit habe ich endlich endlich eine funktionierende Rückfahrkamera in meinem TT.

Hat zwar lange gedauert, aber Ende gut alles gut :-)

Detailfotos bitte

Gerne ...
1) Eingebaute Rückfahrkamera
2) Radio
3) Rückwärtsgang eingelegt

Deine Antwort
Ähnliche Themen