ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Projekt Anlage im Corsa einbauen

Projekt Anlage im Corsa einbauen

Opel Corsa B
Themenstarteram 13. Mai 2004 um 12:21

Hi ihrs,

ich sitz jetzt schon seit gut einem halben Jahr an meinem Auto wegen einer Anlage*lol*

kann mir die Teile leider nur nach und nach kaufen, da ich ja noch ein Schüler bin!

Habe nun schon ein paar Sachen zusammen, ist zwar nichts Weltbewegendes, aber ich denke mal, das dass für den Anfang erstmal reichen wird!

Ich habe mir inzwischen eine Endstufe zugelegt (eine 4 Kanal Mc Fun Endstufe mit 800W)

die Kabellage dafür hab ich schon im Auto in der leiste der Fahrertür verlegt!

Jetzt muss ich nur noch die Sicherrung dazwischen klemmen und einen Schalter.

Gestern hab ich mir dann erstmal eine Bassrolle von Blaupunkt mit 480W noch zugelegt, leider hab ich aber noch kein Radio dazu, das werde ich mir wohl erst im nächsten Monat holen (Sony CDX-R3300)

Jetzt möchte ich aber schonmal alles über einen Chinchadapter laufen lassen, also meinen Mp3 Player anschliessen, und dann läuft das ja auch so!

Hoffe ich doch mal zumindest.

Das Kabel was vorne an der Batterie angeklemmt wird und dann nach hinten zum Verstärker geht zieht wenn man keinen Schalter dazwischen setzt die ganze zeit strom oder irre ich mich da? Kann man das auch gleich so machen, das wenn man beim auto zündung ausmacht, und den schlüssel zieht, das sich das dann auch gleich alles ausschaltet...kann man das gleich so klemmen?

Ähnliche Themen
16 Antworten

au Mann nen halbes Jahr für son Scheiss sparen

Mc Fun 800W Bassrolle 480W

schau 1x ins CarHifi Forum

ich bin auch armer Schüler, wo wohnst du? ich MK dann kannst du mal bei mir hören/fühlen.

Wenn du ein + Kabel legst zieht das Strom wenn du es auf Masse legst, nämlich Kurzschluss, sonst nicht, wie auch?

Re: Projekt Anlage im Corsa einbauen

 

Zitat:

Original geschrieben von Superboy113

1.Das Kabel was vorne an der Batterie angeklemmt wird und dann nach hinten zum Verstärker geht zieht wenn man keinen Schalter dazwischen setzt die ganze zeit strom oder irre ich mich da?

2.Kann man das auch gleich so machen, das wenn man beim auto zündung ausmacht, und den schlüssel zieht, das sich das dann auch gleich alles ausschaltet...kann man das gleich so klemmen?

1.du irrst dich da, da kommt kein Schalter zwischen

2. ja aber über eine Steuerleitung wird sowas gemacht, ich würde dir empfehlen die Endstufe über das Radio auszuschalten, der "Remote" kommt dann ans Radio mit.

Themenstarteram 13. Mai 2004 um 12:29

ich hab nicht gesagt, das ich ein halbes jahr drauf gespart habe

lol ich krieg nur 200€ im Monat, das reicht vorn und hinten nicht!

das meiste davon geht fürs tanken weg

dann gelegentlich disco, kino und freundin auch noch, das ist nicht gerade billig*lol*

da brauch man dann halt schonmal ein bissl!

am 13. Mai 2004 um 12:30

Sicher geht das.... dafür benötigst du nur ein 12V Lastrelais, das du über die Zündung oder die Remoteleitung deines Radios ansteuerst. Wenn du die Zündung (Radio) anmachst, dann zieht das Lastrelais an und schaltet durch und wenn du die Zündung (Radio) wieder ausmachst, dann fällt es ab. Allerdings ist jeder Übergang (Zuleitung ins Relais und wieder raus) ein Übergangswiederstand, an dem auch eine geringe Spannung abfällt. Aber ich denke das ist in deinem Fall vernachlässigbar.

Greetz

Grave

Themenstarteram 13. Mai 2004 um 12:38

ich hab das aber bei ein paar kumpels von mir gesehen, die sind gleich von der batterie auf die entstufe gegangen, und hatten einen schalter halt dazwischen.

da konnt man denn wenn man lustig ist, entweder nur die normalen boxen im auto nutzen, oder halt mit dem schalter die endstufe zuschalten!

am 13. Mai 2004 um 12:51

das halte ich zwar für völligen Unsinn aber auch das geht. Aber ich denke niemand macht sich die Arbeit und entwirft so eine "sinnlose" Schaltung, denn was für einen Vorteil kann ich daraus ziehen.... ich wüsste keinen? Die haben vielleicht eine Elektromagnetische Sicherung dazwischen gesetzt, wo sie die Stromzufuhr unterbechen können und die Enstufen gehen aus.... wenn sie dann das Front oder Rear über die Headunit laufen lassen dann ist das natürlich klar, dass die weiterspielen.... in aller Regel hängt man aber auch mindestens das Front an eine Endstufe und spätestens dann geht deren Rechnung nicht mehr auf, es sei denn, wie schon erwähnt, sie setzen sich ran und entwerfen so eine Schaltung.....

Greetz

Grave

Themenstarteram 13. Mai 2004 um 13:11

Zu dem Radio, ich will mir ja das Sony CDX-R3300 einbauen, brauch ich da noch irgendeinen stecker oder so damit das auch alles nachher richtig funktioniert?

zu dem remotekabel

ich hab da so ein kleines blaues dünnes kabel mit den chinchkabeln nach vorne zum radio verlegt, ist das dass remotekabel?

am 13. Mai 2004 um 13:55

Ich glaub für nen Laien war das hier alles n bisschen zu hoch.

Also du hast dieses Remote Kabel (das dünne an den Chinch) und für das hast du auch einen Anschluß an der Endstufe (zwischen oder neben dem + und - Anschluß). Das andere Ende der dünnen Kabels (vorne) kommt normalerweise an das Remotekabel des Radios (oder das Kabel für die elektrische Antenne). Dein Standardradio hat das allerdings nicht, also kannst du das erst richtig anschließen, wenn du dein neues Radio hast. Solange du das Standardradio nutzt kannst du das Remote z.B. an die Zündung oder auch an den Zigarettenanzünder anschließen. Irgend eine Stromquelle halt die nur dann Strom bekommt, wenn die Zündung, oder noch besser wenn das Radio an ist.

Zur Erklärung: Das Remote Kabel schaltet deine Endstufe an und aus, also wenn auf dem Remote Strom ist, ist die Endstufe an, sonst eben nicht.

Wenn du wirklich einen Schalter rein machen willst dann mach das Remote an Dauerplus und mach n Schalter ans Remote, aber auf keinen Fall das Dicke rote Kabel durchtrennen. Ich halte die Schaltermethode allerdings auch für Schwachsinn, da du den mit Sicherheit irgenwann mal vergisst und dann hast du am nächsten Tag den Salat = Batterie leer.

PS: Wenn du das Remote nicht anschließt (also kein Strom am Renoteeingang der Endstufe) dann läuft sie sowieso nicht.

am 13. Mai 2004 um 14:28

d-d-grave hat recht!

Mit nem Lastrelais geht das wohl am besten. Diese Schaltung klemmst Du dann kurz hinter die Batterie und fertig iss. Dann hast Du auch keine Spannung mehr auf dem Kabel und das ist dann wohl die Beste lösung, wenn Du unbedingt das Kabel Spannungsfrei haben willst.

Die einfachere Lösung ist, wie schon beschrieben, die Endstufe einfach abzuschalten --> über das Radio. Am DIN-Anschluß ist dieser Stecker (wie auch schon erwähnt) mit EL.ANTENNA gekennzeichnet.

Dann geht die Endstufe aus, wenn das Radio aus ist und die Batterie ist nächsten morgen noch voll.

Aber, ganz wichtig: Da das Kabel ja quasi immer unter Spannung steht, ist die Sicherung. Da das Kabel ja direk an der Batterie hängt. Hier muß auch die Sicherung hin. Direkt hinter die Batterie, also noch im Motorraum, bevor Du das Kabel irgendwo hin legst und achte, auch wenn das Geld knapp ist auf nen ordentlichen querschnitt, Sowohl beim Kabel für die Spannung und für die Erdung als auch für die Boxen. Diese mitgelieferten Dräte taugen alle nix.

Super tolle Boxen und Endstufe und billige Kabel....

da kann man sich die Arbei dann auch Sparen. Ich schalge vor 25mm2 für den Saft und 1,5mm2 für die Boxen. Alles andere ist für´n Ar***

Und achte auch auf ordentliche verbindungen also kein Lüsterklemmen scheiß oder so ein Mist.

am 13. Mai 2004 um 18:28

Zitat:

Original geschrieben von PrinzFrankfurt

Aber, ganz wichtig: Da das Kabel ja quasi immer unter Spannung steht, ist die Sicherung. Da das Kabel ja direk an der Batterie hängt. Hier muß auch die Sicherung hin. Direkt hinter die Batterie, also noch im Motorraum, bevor Du das Kabel irgendwo hin legst und achte, auch wenn das Geld knapp ist auf nen ordentlichen querschnitt, Sowohl beim Kabel für die Spannung und für die Erdung als auch für die Boxen. Diese mitgelieferten Dräte taugen alle nix.

Super tolle Boxen und Endstufe und billige Kabel....

da kann man sich die Arbei dann auch Sparen. Ich schalge vor 25mm2 für den Saft und 1,5mm2 für die Boxen. Alles andere ist für´n Ar***

Und achte auch auf ordentliche verbindungen also kein Lüsterklemmen scheiß oder so ein Mist.

Da stimme ich dem Prinz voll und ganz zu! Die Arbeit, die Verkabelung von der Batterie in den Kofferaum oder sonstwo hin, ist echt zeitaufwendig und manchmal auch richtig nervig. Bevor du mit 10mm² rumhantierst und später merkst, "shit, das taugt nichts", gleich 25mm² verlegen und du ersparst dir ne Menge Arbeit und Frust ;) Ich weiss ja nicht, was du so später im Heck alles vorhast, aber ich kann mich noch an meine CarHiFi anfänge erinnern... Immer am falschen Ende gespart, zu dünne Querschnitte etc... mittlerweile hab ich sogar ne direkte Masse von der Bat im Heck liegen und das genauso wie mein Dauerplaus über 50mm². Sicher ist das viel zu hoch gegriffen bei meiner Konfig, aber Reserve ist immer sehr geil! Denn mann weiss ja nie, was mein krankes CarHiFi Hirn als nächstes ausbrütet ;)

In diesem Sinne

Grave

P.S. Hab heute nen fetten 1.2F Dietz Kondensator installiert... ich kann nicht mehr aufrecht gehen ;)

Themenstarteram 14. Mai 2004 um 9:20

die kabel hab ich im set gekauft....war alles drin für 30€ aber sind echtn bissl dünn, kann da was passieren, wenn ich die jetzt erstmal so nehme?

am 14. Mai 2004 um 10:10

Ich glaube Superboy113 wird hier etwas falsch verstanden. Er hat momentan nicht vor sich die Mega Anlage zu bauen. Er will nur n bissl Bass in den Kofferraum, weiter nicht. Also für die Komponenten die du dir gekauft hast reichen die Kabel auf jeden Fall.

Wenn du irgendwann mal ne richtig Dicke Anlage ins Auto willst brauchst auch neue Kabel. So ein großer Aufwand die dann neu zu verlegen ist das auch nicht und da du momentan sowieso keine Kohle hast reicht das erstmal was du hast. Schau vielleicht, dass du dir demnachst n neues Radio holst, weil die ganze verkablung mit Remote anschließen ohne den richtigen Anschluss am Radio und und den sound dann irgendwie über Adapter von den Boxen auf Chinch ist unnötig.

HIER gibts das Radio das du willst schon für 130,-€

Erwarte halt echt net so viel von einem günstigen Radio, aber wie gesagt, wenn du keine Kohle hast ist das wenigstens besser als das Standardteil.

Themenstarteram 15. Mai 2004 um 8:57

Wenigstens einer der mich hier ein bissl versteht ;)

Das Radio find ich eigentlich ganz gut.

Wichtig für mich war/ist beim Radio, das es mir gefällt, und das ich damit auch Mp3 Cd´s abspielen kann. Mehr ansprüche stell ich im moment nicht.

Es gibt zwar richtig edele Teile, die haben natürlich richtig was zu bieten...aber die Anschaffungskosten sind immer sone Sache.

Und über die Preise bin ich auch schon bestens informiert, ich hab´s bei Makkro Markt für glaub ich 170€ gesehn, und auf der Seite die du hier verlinkt hast, hab ich es halt schon für 130€ gesehen!

So, nochmal zu dem Radio, brauch ich da einen extra Stecker um von dem Opel-Kabelsalat auf das Radio zu kommen, oder einfach draufstecken und fertig?

Irgend ein Kabel muss ich doch dann abklemmen, damit der TID dann nur noch das Datum anzeigt, oder?

Was echt zum kotzen ist, ich hab nun schon extra ne kleine Bassrolle geholt, aber die ist für den Kofferraum immernoch zu groß. Ich kann sie nicht so ausrichten, wie ich es vorhatte. Wenn ich noch ein bissl Platz im Kofferraum haben will, sieht es scheisse aus, und es passt höchstens nochn Kasten Bier hinten rein

am 17. Mai 2004 um 8:08

Du brauchst keine neuen Stecker. Der Corsa hat schon die richtigen stecker drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Projekt Anlage im Corsa einbauen