Project USB

Volvo 850 LS/LW

Also ehrlich... Ich hab den Kanal ja sowas von voll. Mit diesen hundserbärmlichen Steckern für den Zigarretenanzünder kann doch wirklich niemand zufrieden sein. Schrott, der seit Jahrzehnten immer noch genutzt wird. Immer wieder Kontaktschwierigkeiten. "Achtung Batterie fast leer!" Immer wieder dieser verflixte Satz auf dem Navi-Bildschirm. Dann dusseliges Rumgerüttel am Stecker. Und das immer wieder...

Hat schonmal jemand darüber nachgedacht, oder vielleicht sogar umgesetzt irgendwo 1-2 USB-Anschlüsse fest zu installieren?

Wer hat Tipps dazu?

Beste Antwort im Thema

Und wo passt da der Volvo hin? Richtung Panzer oder doch eher Uhr... Grenzfall, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf



Zitat:

Original geschrieben von kunzs


B.t.w.: Ich habe immer vor Augen, wie ich es vor vielen Jahren beim hantieren an einem Leopard-Panzer mal geschafft habe, einen grösseren Maulschlüssel bis fast zur Halfte einzuschmelzen 😰. Ich habe das Ding damals so blöd zwischen Batteriepol und Chassis (oder war´s was anderes?) verklemmt...
Leopard???? Tja ... genau deswegen sollte man Euch Schweizer arbeitstechnisch lieber nur an Uhren und sonstige Feinwerktechnik ran lassen, wo erst gar kein Gabelschlüssel reinpasst ... 😁😁😁

Gruß
NoGolf

94 weitere Antworten
94 Antworten

Der Kopf wird leicht... Das Hirn entweicht...

Ja.... Grün. Sooo schön grün. Das schönste grün überhaupt. Tralala. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von kunzs


aber ein loses Stromkabel ist versehentlich schnell mal auf Masse, dann kann's nen Kurzschluss geben und/oder Du kriegst eine gewischt 😉.
Ersteres ja, letzteres nein. Ernsthaft, das ist unmöglich. Und ich glaube, wir hatten das auch schon mal diskutiert. 😎

Hast ja Recht... Das mit dem Stromschlag wird im Auto so nicht funktionieren, es sei denn man hat die Griffel genau da, wo der Funken schlägt - Hab ich auch schon hingekriegt.

B.t.w.: Ich habe immer vor Augen, wie ich es vor vielen Jahren beim hantieren an einem Leopard-Panzer mal geschafft habe, einen grösseren Maulschlüssel bis fast zur Halfte einzuschmelzen 😰. Ich habe das Ding damals so blöd zwischen Batteriepol und Chassis (oder war´s was anderes?) verklemmt... 🙄 Jedenfalls ging´s ruckzuck und der Schlüssel war ein ganzes Stück kürzer. Seither hab ich einen Heidenrespekt vor Strom 😁

Zitat:

Original geschrieben von kunzs


B.t.w.: Ich habe immer vor Augen, wie ich es vor vielen Jahren beim hantieren an einem Leopard-Panzer mal geschafft habe, einen grösseren Maulschlüssel bis fast zur Halfte einzuschmelzen 😰. Ich habe das Ding damals so blöd zwischen Batteriepol und Chassis (oder war´s was anderes?) verklemmt...

Leopard???? Tja ... genau deswegen sollte man Euch Schweizer arbeitstechnisch lieber nur an Uhren und sonstige Feinwerktechnik ran lassen, wo erst gar kein Gabelschlüssel reinpasst ... 😁😁😁

Gruß
NoGolf

Und wo passt da der Volvo hin? Richtung Panzer oder doch eher Uhr... Grenzfall, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf



Zitat:

Original geschrieben von kunzs


B.t.w.: Ich habe immer vor Augen, wie ich es vor vielen Jahren beim hantieren an einem Leopard-Panzer mal geschafft habe, einen grösseren Maulschlüssel bis fast zur Halfte einzuschmelzen 😰. Ich habe das Ding damals so blöd zwischen Batteriepol und Chassis (oder war´s was anderes?) verklemmt...
Leopard???? Tja ... genau deswegen sollte man Euch Schweizer arbeitstechnisch lieber nur an Uhren und sonstige Feinwerktechnik ran lassen, wo erst gar kein Gabelschlüssel reinpasst ... 😁😁😁

Gruß
NoGolf

Ähnliche Themen

So. Jetzt wirds ernst. Erstes Teil wurde heute geliefert. Die Buchse ist da. Und ich hab sie direkt in die Blende eingebaut. Das wird gut!

01-anzeichnen
02-dremeln
03-eingebaut
+2

Zitat:

Original geschrieben von cherryco


So. Jetzt wirds ernst. Erstes Teil wurde heute geliefert. Die Buchse ist da. Und ich hab sie direkt in die Blende eingebaut. Das wird gut!

Welche Blende ist das ... d.h. wo willst Du den USB denn jetzt platzieren??

Gruß
NoGolf

Rechts neben das Lenkrad soll das. Da wo der Immobilizer ist, der Schalter für das Schiebedach, der Schalter für Heckscheiben- und Spiegelheizung, der Schalter für TRACS. Da ist noch ein Platz frei. und davon ist die Blende, in die ich jetzt die USB-Buchse eingebaut habe.

Das sieht doch ganz geschmeidig aus !

Jou! Finde ich auch. Mein Kleiner braucht hinten immer USB-Ladung für seine diverse Audio- und Kommunikationstechnik, ich glaube, ich könnte so eine Buchse auch gebrauchen! In der Mittelkonsole sind ja noch die Sitzheizungsschalterplätze frei ...

.... ich weiß nicht, wieso und warum mir dauernd diese USB-Raketenwerfer im Kopf rumgehen ...
Man müsste dann nur noch per USB die Heckscheibe hochklappen können (das find ich am SMART so genial) und die Schaumgummi-Dinger durch Edelstahl-Teile ersetzen. Mit oder ohne Aufschlagzünder ....
... dazu dann noch nen Joy-Stick auf der Mittelkonsole kombiniert mit ner Rückfahrkamera und Monitor vorne (aber oben, sonst macht das keinen Sinn).
... dann sollen die mal kommen, die ewig meinen nächsten HU-Status lesen wollen .... 😁

@ Erwachsener:
Gerade ging mir so durch den Kopf, daß an der Stirnseite vom Tunnel, also da wo hinten der Aschenbecher ist, vielleicht auch ein Platz für das Konstrukt zu finden ist. Hab das aber gedanklich schon wieder verworfen, weil man da recht einfach mit den Füsschen drankommt. Und Ratz fatz ist der USB-Stecker abgetreten. 🙁
Die Buchse hat die Maße 29X15mm. Müsste also bei den Sitzheizingsschaltern passen, oder?

Und danke für die Anerkennung, T und E. Ich finds auch gelungen. Fügt sich auch prima ins Armaturenbrett ein das Ganze. Wenn ich die Technik dann auch noch hinkriege...

Das Raketenwerferauto gibts doch schon. Aston Martin, wenn ich mich nicht irre. Allerdings aufpassen... Du brauchst dafür noch die Lizenz zum Töten. Sonst bist du ratz-fatz im Straftatsbestand, Terwi. 😁

Hey, wo gibt's das einbauteil zu kaufen? Bin sehr interessiert.

Gruß aus OWL

... noch nen OWLer 😉

Hier ist Cherryco's Posting mit dem Bestell-Link.
Seite 2 dieses Threads, etwas unterhalb Mitte.

Nabend,

für das Problem 12V -> 5V hier, die ersten beiden Bilder.
Der 7805 ist ein 5V Festspannungsregler und liefert bis 1A Strom.
Die Beschaltung ist simpel, die Kondensatoren sollten MKT Typen sein,
sollte alles der ordentlich sortierte Elektrobastelladen haben.

EDIT: mal noch eine "professionelle Skizze" gefunden, 🙂

Danke für den Schaltplan. Hab mich aber für eine andere Variante entschieden, bei der ich damit sowenig wie möglich zu tun habe. Siehe Bilder.
Unschwer zu erkennen, daß ich nicht so der Lötkönig bin. 😁

Der nächste Schritt ist dann, daß ich die Elektronik mit einem schwarzen und einem roten Kabel versehe, das Gehäuse wieder verschließe und dann mit dem Auto verbinde. Dann brauche ich ein neues Handy und ein neues Auto, weil beides abgefackelt ist. 😁

Was mich ein wenig wundert... bei der Elektronik, was ja eigentlich ein Teil für den Zigarettenanzünder ist, ist gar keine Glassicherung eingebaut gewesen. Ist das irgendwie anders in der Schaltung integriert? Und wenn ich doch jetzt noch eine Sicherung einsetzen will, was muss das denn dann für eine sein?

USB Kabel
An Buchse angelötet
Lötpunkte
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen