Project USB
Also ehrlich... Ich hab den Kanal ja sowas von voll. Mit diesen hundserbärmlichen Steckern für den Zigarretenanzünder kann doch wirklich niemand zufrieden sein. Schrott, der seit Jahrzehnten immer noch genutzt wird. Immer wieder Kontaktschwierigkeiten. "Achtung Batterie fast leer!" Immer wieder dieser verflixte Satz auf dem Navi-Bildschirm. Dann dusseliges Rumgerüttel am Stecker. Und das immer wieder...
Hat schonmal jemand darüber nachgedacht, oder vielleicht sogar umgesetzt irgendwo 1-2 USB-Anschlüsse fest zu installieren?
Wer hat Tipps dazu?
Beste Antwort im Thema
Und wo passt da der Volvo hin? Richtung Panzer oder doch eher Uhr... Grenzfall, oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nogolf
Leopard???? Tja ... genau deswegen sollte man Euch Schweizer arbeitstechnisch lieber nur an Uhren und sonstige Feinwerktechnik ran lassen, wo erst gar kein Gabelschlüssel reinpasst ... 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von kunzs
B.t.w.: Ich habe immer vor Augen, wie ich es vor vielen Jahren beim hantieren an einem Leopard-Panzer mal geschafft habe, einen grösseren Maulschlüssel bis fast zur Halfte einzuschmelzen 😰. Ich habe das Ding damals so blöd zwischen Batteriepol und Chassis (oder war´s was anderes?) verklemmt...Gruß
NoGolf
94 Antworten
Rischtisch !
Klasse Tipps NoGolf. Genau das werde ich tun. Die Pinbelegung bekomme ich sicher auch so über Wikipedia heraus. Aber der Hinweis, was Plus und Minus am "Wandler" ist ist sehr hilfreich.
Allerdings hast Du jetzt ja wieder eine neue Baustelle aufgemacht. 😛
Muss ich denn dann überhaupt runter bis zum Zigarettenanzünder? Oder könnte man nicht einfach beispielsweise am Schalter für das Schiebedach Plus abgreifen? Das ist doch so schön nahe dran.
.... und dann kaufst du dir so so eine kleine Verteilerdose (gibts auch im Baumarkt, E-fachhandel).
Legst das innenleben deines zerfledderten Ziggi-Zündi-Adapters rein, ein Strippchen rot/schwarz raus zu den Strom-Dieben an 12V und auf der anderes Seite das USB-Käbelchen zum Anschluss.
Schön, sauber, sicher, preiswert.
Augen auf ! Die Pin-Belegung bei Wiki hab ich auf S. 2 unten schon gepingt !
Deine 12V kannst du prinzipell abgreifen wo du lustig bist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Schön, sauber, sicher, preiswert....
.... blendend, so wirds gemacht
Zitat:
Original geschrieben von cherryco
Klasse Tipps NoGolf. Genau das werde ich tun. Die Pinbelegung bekomme ich sicher auch so über Wikipedia heraus. Aber der Hinweis, was Plus und Minus am "Wandler" ist ist sehr hilfreich.Allerdings hast Du jetzt ja wieder eine neue Baustelle aufgemacht. 😛
Muss ich denn dann überhaupt runter bis zum Zigarettenanzünder? Oder könnte man nicht einfach beispielsweise am Schalter für das Schiebedach Plus abgreifen? Das ist doch so schön nahe dran.
Nöööö ... such Dir "irgendein" Plus und Masse ... dabei kannst Du dann sogar bestimmen, ob dat Dingen an Dauerplus oder "nur" am Zündungsplus laufen soll.
Das wäre jetzt übrigens meine erste Überlegung
... Permanent ... naja, wie der Name sagt: Laden funzt immer (aber bei Motor aus eben auch zu Lasten der Autobatterie)
... über Zündungsplus ... lädt nicht, wenn Motor aus ... schont ggf. die Batterie (würde ich wohl wählen).
Wobei der Stromverbrauch der zu erwartenden nicht sooooo wesentlich sein dürfte. Schon, weil sonst vorher vermutlich der Wandler abraucht.
Gruß
NoGolf
WZitat:
Original geschrieben von cherryco
Wolltest Du nicht nach Mindelheim? 😁Ja, wird Zündungsplus werden. Also Schiebedach...
indelheim kann warten ...
FolFo iss wichtiger 😁
Zitat:
Original geschrieben von kunzs
..... Allerdings nicht wegen Strom, sondern weil ich die USB-Sticks für die Kapelle daran anschliesse. ....
Eben noch
HIERentdeckt.
Du hast echt ´ne komplette Kapelle im Auto??? 😕😕😕
Statt SC-*** oder zusätzlich?? 😁😁😁
Gruß
NoGolf
Tja, der Terwi... Muss die Elche schon durchnummerieren und dann noch ne Kapelle. Steigen die alle um, wenn Du eine andere Nummer nimmst? Und funktioniert das dann so ähnlich wie mit den Elefanten (Wie kriegt man einen Elefanten in den Kühlschrank? Tür auf Elefant rein, Tür zu.)?
Wobei das Thema insgesamt zu meiner nächsten Baustelle führt. 😁
Hab meinem profanen Radio neue Lautsprecher gegönnt, die auch richtig gut Lala machen. Aber jetzt brummen die Verkleidungen. Muss ich jetzt mit 20cm Schrauben außen gegenkontern?
Nachdem mir diese Ziggi-Anzündergeschichte ziemlich auf den Geist ging, habe ich das bei mir folgendermaßen gelöst:
Brodit-Halter für die mittlere Lüftungsdüse besorgt, Ziggi-Steckdose aus Benz vom Schrotter und dieses Steckerteil mit der Dose mittels Kabelbindern fest verbunden.
Sollte ich das Navi mal verkaufen, ist eben noch alles orginal.
Anschließend das Ganze an Zündungsplus und Masse vom Radio verlötet(Schnellverbinder kommen mir nicht ins Auto), Klimateil raus und Loch hinter die linke der mittleren Lüftungsdüsen gebohrt, Kabel nach oben gelegt, Halterung rein und Navi auf die Halterung gesetzt. Das Versorgungskabel vom Navi durch die Düse fummeln ist allerdings eine Sache für sich..
Ich mag keine Saugnäpfe, muß nicht jeder Langfingerige Jüngling auf Dumme Gedanken gebracht werden
Kabelbinder kommen mir nicht ins Auto... 😁
Nee, auch gut, die Idee. Ein Brodit wirds auch noch werden. Allerdings fürs Telefon und meine USB-Bastelei. Linke mittlere Lüftungsdüse. Navi ist noch eine andere Baustelle. Da arbeite ich noch mit Saugnapfhalterung. Sieht wirklich bescheiden aus. Stören tut es mich tatsächlich schon lange. Vielleicht sollte ich mal über einen Brodit für die rechte mittlere Lüftungsdüse nachdenken und das ganze genauso wie Du machen. Die Lüftungsdüsen an der Stelle nutze ich eh nicht. Gibt Schnuppen. 😁
Jetzt brauch ich nur noch zwei Brodits für nen Appel und nen Ei. Und einen 12V Lötkolben...
Sonst alles noch im grünen Bereich ?
Zitat:
Original geschrieben von Nogolf
Eben noch HIER entdeckt.Zitat:
Original geschrieben von kunzs
..... Allerdings nicht wegen Strom, sondern weil ich die USB-Sticks für die Kapelle daran anschliesse. ....Du hast echt ´ne komplette Kapelle im Auto??? 😕😕😕
Statt SC-*** oder zusätzlich?? 😁😁😁Gruß
NoGolf
🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von kunzs
aber ein loses Stromkabel ist versehentlich schnell mal auf Masse, dann kann's nen Kurzschluss geben und/oder Du kriegst eine gewischt 😉.
Ersteres ja, letzteres nein. Ernsthaft, das ist unmöglich. Und ich glaube, wir hatten das auch schon mal diskutiert. 😎