Project USB

Volvo 850 LS/LW

Also ehrlich... Ich hab den Kanal ja sowas von voll. Mit diesen hundserbärmlichen Steckern für den Zigarretenanzünder kann doch wirklich niemand zufrieden sein. Schrott, der seit Jahrzehnten immer noch genutzt wird. Immer wieder Kontaktschwierigkeiten. "Achtung Batterie fast leer!" Immer wieder dieser verflixte Satz auf dem Navi-Bildschirm. Dann dusseliges Rumgerüttel am Stecker. Und das immer wieder...

Hat schonmal jemand darüber nachgedacht, oder vielleicht sogar umgesetzt irgendwo 1-2 USB-Anschlüsse fest zu installieren?

Wer hat Tipps dazu?

Beste Antwort im Thema

Und wo passt da der Volvo hin? Richtung Panzer oder doch eher Uhr... Grenzfall, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf



Zitat:

Original geschrieben von kunzs


B.t.w.: Ich habe immer vor Augen, wie ich es vor vielen Jahren beim hantieren an einem Leopard-Panzer mal geschafft habe, einen grösseren Maulschlüssel bis fast zur Halfte einzuschmelzen 😰. Ich habe das Ding damals so blöd zwischen Batteriepol und Chassis (oder war´s was anderes?) verklemmt...
Leopard???? Tja ... genau deswegen sollte man Euch Schweizer arbeitstechnisch lieber nur an Uhren und sonstige Feinwerktechnik ran lassen, wo erst gar kein Gabelschlüssel reinpasst ... 😁😁😁

Gruß
NoGolf

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


..... irgendwo hatte ich doch neulich mal nen Bild von einem ausgebrannten V70 gesehen ..... 😎

Das war bestimmt, als Du bei Markus warst und bei offener Motorhaube Dein ABS-Steuergerät samt Kabelbaum betrachtet hast 😁😁😁

... und wech

Gruß
NoGolf

Cherryco: Solange Du zwischen Netz und jeden Verbraucher eine richtig dimensionierte Sicherung verbaust, die Kabel richtig dimensioniert und vor allem ordentlich abisoliert sind, kann eigentlich nicht viel passieren...

Ach ja: Fall Du Dich am Boardnetz zu schaffen machst, am besten die Autobatterie abhängen. Ist kein Muss, aber ein loses Stromkabel ist versehentlich schnell mal auf Masse, dann kann's nen Kurzschluss geben und/oder Du kriegst eine gewischt 😉.

Das hier ist doch mal ein ernsthafter USB-Anschluss.
Der Könnte auch gut auf einen leeren Platz bei den Schaltern passen.

Oder wer es denn gerne im Kleinformat hätte ...

.... oder so was mit Licht !

Solche USB-Blenden vom PC müsste ich noch ein paar rumfahren haben. Bei denen kann man beide USBs abschrauben und z.B. ordentlich an einer Schalterleerblende fixieren. Bräuchte es nur noch eine kleine Schaltung, welche aus der +12V-Bordspannung die +5V liefert.

Gruß
NoGolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Das hier ist doch mal ein ernsthafter USB-Anschluss.
Der Könnte auch gut auf einen leeren Platz bei den Schaltern passen.

Den hatte ich auch gesehen. In verschiedenen Ausführungen. Solche gibt es wie Sand am Meer ... sind aber leider "nur" USB-Hubs ... d.h. hinten ist auch wieder USB ... somit fehlen auch hier die 5+

So was, aber mit integrierter Schaltung wärs.

Gruß
NoGolf

Quietsch, quietsch, quieeeeetsch... Sowas wäre doch perfekt. Sieht aus, als wäre es Original. Man will ja nicht ein zerbasteltes Ambiente schaffen. Sollte sich schon integrieren. Und ja, ich hab noch eine freie Schalterleerblende.
Vielleicht sollte man mal durch den Showroom des freundlichen scchleichen und mal schauen wie sowas bei Neuelchen gelöst ist. Ggf. passt es ja.

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf


Eben habe ich ein Bild mit einer optisch schönen Lösung gefunden

LINK

Aus dem Beitrag, wo ich das her habe, geht sonst nur noch hervor, dass das wohl vom Hyundai i30 stammt und 27,-€ kostet (Stand 2009)

Hast Du denn noch eine freie Schalterleerblende auf der Mittelkonsole?? Oder "Vollausstattung" und alle leeren Schalterplätze belegt?

Gruß
NoGolf

Zitat:

Original geschrieben von TERWI



.... oder so was mit Licht !

Hab' so einen ähnlichen (kleiner) Port in grün in der Armauflage eingebaut... Zuerst hatte ich ihn in einer Blende neben dem Lenkrad eingeklebt. Die grüne LED war mir aber ne Spur zu grell, darum jetzt eben versteckt in der Ablage.

Zitat:

Original geschrieben von cherryco


Quietsch, quietsch, quieeeeetsch... Sowas wäre doch perfekt. Sieht aus, als wäre es Original. Man will ja nicht ein zerbasteltes Ambiente schaffen. Sollte sich schon integrieren. Und ja, ich hab noch eine freie Schalterleerblende.
Vielleicht sollte man mal durch den Showroom des freundlichen scchleichen und mal schauen wie sowas bei Neuelchen gelöst ist. Ggf. passt es ja.

Zitat:

Original geschrieben von cherryco



Zitat:

Original geschrieben von Nogolf


Eben habe ich ein Bild mit einer optisch schönen Lösung gefunden

LINK

Aus dem Beitrag, wo ich das her habe, geht sonst nur noch hervor, dass das wohl vom Hyundai i30 stammt und 27,-€ kostet (Stand 2009)

Hast Du denn noch eine freie Schalterleerblende auf der Mittelkonsole?? Oder "Vollausstattung" und alle leeren Schalterplätze belegt?

Gruß
NoGolf

Aber dat olle Ladekabel bambelt halt immer noch rum... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von cherryco


Quietsch, quietsch, quieeeeetsch...

Vielleicht sollte man mal durch den Showroom des freundlichen schleichen ...

TIPP: mach lieber gleich ne Probefahrt ...

Danke für die Inspirationen! Nun geht das los. Das Ding hab ich jetzt bei Terwis Leuchtenmann bestellt:
USB Blende
Der Hinweis das was Beleuchtetes sich eher durch Blendwirkung bemerkbar macht, war goldrichtig. Ich bin da anfällig. Wenn ich mich zwischen zwei Staubsaugern entscheiden müsste, so würde es sicher der mit der Saugraumbeleuchtung werden. 😁

Und jetzt gehts weiter in Richtung Zigarettenanzünder, sprich Elektronik. Und, by the Way, wie bekommt man eigentlich den Zigarettenanzünder ausgebaut?

2x Torx (25 denke ich) am Rande vom "Konstrukt".

Zitat:

Original geschrieben von cherryco


Danke für die Inspirationen! Nun geht das los. Das Ding hab ich jetzt bei Terwis Leuchtenmann bestellt:
USB Blende

.......

Und jetzt gehts weiter in Richtung Zigarettenanzünder, sprich Elektronik.

Dir ist aber hoffentlich klar, dass Du jetzt genau das Problem hast, welches Terwi anfangs angesprochen hatte??

Der bestellte USB hat hinten 4 Pins. Die Ladespannung via USB ist NICHT +12V (welche der Zigarettenanzünder liefert)

... die USB-Ladespannung ist nur +5V.

Das bestellte Teil ist passiv ... d.h. es findet keine Reduzierung der Volvo-Bordspannung auf die benötigten +5V statt! Mit den +12V schiesst Du dann garantiert jedes Handy/Eier-Pot/Mp3-Player ab ....

Du benötigst also einen
Spannungswandler 12V --> 5V
um den Anschluss nur als Ladestecker verwenden zu können!!

Gruß
NoGolf

Ja, das ist mir klar. Hab jetzt noch diesen Adapter dazubestellt, der dann geöffnet, ausgebeint, wild verlötet und mit der Sicherung die da drin ist abgesichert wird. Dann sollte das ganze hinhauen.

Werde das Projekt natürlich dokumentieren. Hoffentlich ohne finales Abschlussfoto eines ausgebrannten Elches. 😁

Und es wird perfekt aussehen.

Dann isses ja OK, aber Deine Aussage ... von wegen zum Zigarettenanzünder lies mich schon Schlimmes ahnen.

Tipp:

Ich würde da gar nix "ausweiden" ...

1.) Nimm ein (übriges) USB-Kabel und schneide ein entsprechend langes Stück Kabel mit dem Passenden Stecker für die Anschlussbuchse in dem "Spannungswandler ab.

2.) Verlöte das mit den passenden 2 Pins an "Steckdose" für GND und +5V.  Schon kannst Du die "Steckdose" mit dem Spannungswandler verbinden.

3.) Am Spannungswandler das Gehäuse entfernen und den Anschluss der beiden äusseren Federn (=Masse) suchen. Diesen mit einem Kabel mit der Fahrzeugmasse verbinden. Die beiden Federn nach Möglichkeit entfernen.

4. Am Spannungswandler den Anschluss des Pins unten (=+12V) suchen und mit einem Kabel mit +12V verbinden. Den Pin selbst möglichst ebenfalls entfernen. Gehäuse wieder drauf .... fertig!!

Sollten sich der Pin und/oder die Federn nicht entfernen lassen, dann das ganze zumindest gut isolieren.

Diese Vorgehensweise hat zudem den Vorteil, dass Du Dir für den "Spannungswandler" einen anderen etwas entfenten Platz suchen kannst, falls direkt dort, wo Deine "USB-Steckdose" hin soll nicht ausrechend Platz sein sollte.

Die Beschaltung GND /+5V beim USB-Kabel kann Dir Terwi sicher sagen. Ich schaffe das jetzt zeitmäßig nicht mehr rauszusuchen (bin auf dem Sprung nach Mindelheim).

Gruß
NoGolf

Wiki weiss alles .... USB Belegung

Und dabei unten auf der Seite ein Video für ein völlig abgedrehtes USB-Teil gefunden !

Dann (lt. Terwis Quelle):

  • Pin 1 Rot +5 V
  • Pin 2 (entfällt)
  • Pin 3 (entfällt)
  • Pin 4 Schwarz GND/Masse

Gruß
NoGolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen