Progressivlenkung
Ist diese Zusatzausstattung empfehlenswert oder reicht die normale Servo?
Worin liegt der Unterschied und merk ich als Normalo diesen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chevie schrieb am 14. März 2017 um 09:38:53 Uhr:
@flofloi - Bist sicher? Nur 1,5 Umdrehungen ohne PL? Klingt wenig
Kann mich nur auf das VW Selbstudienprogramm zum Tiguan berufen (siehe Bild)
66 Antworten
Tut mir leid wenn ich so blöd frage, aber was macht die Progressivlenkung in der Praxis? Je nach Geschwindigkeit den Lenkeinschlag reduzieren bzw. das Lenkrad schwerfälliger machen?
Je weiter man das Lenkrad dreht, um so mehr schlagen die Räder überproportional (progressiv) ein. Wenn Du z. B. das Lenkrad in der Mittelstellung um 5° nach rechts drehst, schlagen die Räder um x° ein. Drehst Du das Lenkrad jetzt um weitere 5° nach rechts, bewegen sich die Räder nicht nur um x° weiter, sondern um 2x° weiter. Die Zahlen sind nur Beispielwerte, es geht ums Prinzip.
Die Lenkung ist schon ein nettes Feature, aber ein must have ist es imho, zumindest für mich nicht. Die Standardlenkung ist schon sehr gut abgestimmt, mir sogar schon eine Spur zu leichtgängig. Dies wird durch die progressive Lenkung auch nicht besser.
Wer viel in engen Lücken und Räumen rangieren muss, für den ist die Lenkung aber eine deutliche Erleichterung. Ruckzuck ist man von Anschlag zu Anschlag.
Was ist schon must have, aber für 225 Euro - so what. Wenn Dir deine Lenkung zu leicht geht, schalt doch auf Sport um.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DVE schrieb am 28. Juli 2016 um 14:06:18 Uhr:
.......Wenn Dir deine Lenkung zu leicht geht, schalt doch auf Sport um.
Das ändert nichts am Grundcharakter. Die Lenkung wird nur eines Spur direkter.
Also wenn 225 EUR eh wurscht sind, warum dann nicht gleich alle Haken bei der Aufpreisliste machen? Kostet doch alles eh nicht viel?
Zitat:
@Sellman schrieb am 28. Juli 2016 um 14:18:59 Uhr:
Das ändert nichts am Grundcharakter. Die Lenkung wird nur eines Spur direkter.Zitat:
@DVE schrieb am 28. Juli 2016 um 14:06:18 Uhr:
.......Wenn Dir deine Lenkung zu leicht geht, schalt doch auf Sport um.
Die wird schwergängiger, aber nicht direkter. Am Übersetzungsverhältnis ändert sich ja nichts.
Noch mal zum Preis: Beim Passat ist die PL zwangsgekoppelt an DCC, das heißt dann mal eben über 1000 Euro.
Insofern sind die 225 sicherlich nicht umsonst, aber im Rahmen. Und man hat/nutzt die Lenkung immer beim Fahren, im Gegensatz zu manch anderen Extras.
Um es dann noch auf die allgemeinkorrekte Konsensformulierung zu bringen: persönlich testen und bei gefallen bestellen, sonst eben nicht.
Testen und entscheiden, ja. Aber welcher Vorführer hat die, bzw wenn dann wird man nicht darauf hingewiesen. Ich hab sie nicht bestellt weil ich den Unterschied mit/ohne nicht gefahren habe. Ich denke aber ich komm auch ohne gut hin weil ich sie bisher auch nicht hatte.
So geht es mir auch. Was ich nicht kenne, werde ich nicht vermissen. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass das ein Komfort- und Sicherheitsgewinn ist.
Zitat:
@DVE schrieb am 28. Juli 2016 um 14:43:52 Uhr:
Die wird schwergängiger, aber nicht direkter. Am Übersetzungsverhältnis ändert sich ja nichts.Zitat:
@Sellman schrieb am 28. Juli 2016 um 14:18:59 Uhr:
Das ändert nichts am Grundcharakter. Die Lenkung wird nur eines Spur direkter.....
Wie soll sie denn "schwergängiger" werden, wenn sich am Übersetzungsverhältnis nichts ändert?
Zitat:
@Sellman schrieb am 28. Juli 2016 um 17:30:27 Uhr:
Zitat:
@DVE schrieb am 28. Juli 2016 um 14:43:52 Uhr:
Die wird schwergängiger, aber nicht direkter. Am Übersetzungsverhältnis ändert sich ja nichts.
....
Wie soll sie denn "schwergängiger" werden, wenn sich am Übersetzungsverhältnis nichts ändert?
.
Über die elektromechanische Lenkhilfe wird mehr Widerstand erzeugt, indem man elektronisch die Lenkunterstützung reduziert. Sonst ändert sich weiter nichts.
Die Lenkung besteht im Prinzip aus 2 unabhängig voneinander arbeitenden Systemen.
Im Audi Clip sieht man ja sehr gut, das die progressive Lenkung nur das Übersetzungsverhältnis des Lenkrades zur Lenkstange beeinflusst. Die Leicht- oder Schwergängigkeit kommt über die elektromechanische Lenkhilfe, welche die Unterstützungsleistung mit zunehmender Geschwindigkeit zurückfährt, bzw. im Stand auf maximale Leistung geht.
Gruß
RSLiner
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 28. Juli 2016 um 17:28:46 Uhr:
Was ich nicht kenne, werde ich nicht vermissen. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass das ein Komfort- und Sicherheitsgewinn ist.
So geht es mir mit ACC, nie gehabt und nie vermißt 😉
Zum Testen muß es aber nicht der Tiger sein, jedes andere Fahrzeug mit PL vermittelt den gleichen Eindruck.
Alles in allem ist die PL eine sehr gute Lenkung und die Standardversion ist deswegen nicht schlechter. Hatte zuvor die Audi Rasterlenkung und die war wirklich eine Katastrophe.
Wirkt sich die Progressivlenkung auf den selbstlenkenden Parklenkassistenten in irgend einer Art und Weise aus? Dieser Assistent muss dann doch den anderen Lenkeinschlag berücksichtigen - oder?
Hallo Zusammen,
kann ich irgendwie die Progressivlenkung "testen" ich hab mit drin, aber irgendwie spüre/merk ich es nicht 😁. Im vergleich zu meinem alten Mazda 3 (2003) geht die Lenkung genau so "gut".
Danke für die Tipps im Voraus
Gruß Plata