1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Prognose, wann fällt der CLS 320cdi auf 30.000 Euro

Prognose, wann fällt der CLS 320cdi auf 30.000 Euro

Mercedes CLS C219

Hallo

Ich kann und möchte mir das Auto, obwohl es wunderschön ist erst ab einem Kaufpreis von 30 000 Eur kaufen und zwar den 320 cdi mit guter austattung.

Ich bin geduldig, und wann ist es zu erwarten so einen Wagen für diesen Preis zu bekommen.

Ich würde ja gern mehr zahlen, hab leider nicht mehr und möchte eigentilch auch nicht über die magische grenze von 30ts gehen.

Vll. kennt ihr euch ja aus mit wertvelust etc. oder könnt ungefähr sagen wann es swoeit ist.

Hatte einen wunderschönen 270 cdi der jetzt warscheinlich rep. in Polen rumfährt. Dieser sch... Schnee. Hatte echt viel Zeit und geld in meinen invest. Schade

Übrigens mein Bruder hat ihn zerlegt

Wie bekomme ich die Fotos von meiner C-klasse hier rein

44 Antworten

Also wieso komisch,
Hätte ich kein Limit oder hätte ich es nicht nötig ein limit zu haben, dann wäre die Wahl auf den Cls 55 bzw 63 gefallen.

Und ich glaube kaum dass die Unterhaltskosten unbedingt viel höher sind, als beim einem e 320 cdi oder c 320 cdi oder einem Vaneo. Der hat bestimmt auch große Bremsscheiben etc.:-)

Naja Steuern meinste wohl kaum mit Eu 4 liegen die bestimmt niedriger als beim einem w124 200d, da sind die Unterhaltskosten auch hoch,wenn du darauf hinaus willst.

Und wenn ich schaue was mein Cousin für seinen Golf 2 insg. zahlt mit ständigen rep., Steuern und natürlcih Versicherung, dann ist ein CLS bestimmt günstiger bei übrigens niedrigster Versicherungeinstufung, glaube 35 % von meinem Dad.

Aber ist euch vll. aufgefallen wie mal rektor sagte: mainstream ist sch...
Also der Cls bewegt sich immer weiter dahin wenn ich sehe wie viele jetzt schon unterwegs sind. Also das Auto bleibt natürlich so schön wie vorher, aber der Reiz schwindend kontinuierlich.(leider)

Grüße aus BW

hab dasselbe problem nur in etwas anders (LOL)

wann wird der cls so ungefähr 10-15000 kosten?

ich will da nämlich ganz fette spoiler dranschrauben....

vielleicht gibts dann ja auch ersatzteile von schrott was meint ihr? soll ich ihn mir dann ho(h)len?

ich mein das jetzt ernst ich hab schon ca 10000€ gespart und in 5 jahren könnte ich noch ein mal 5000 sparen

jeah

Ich denke das man im Jahr 2007 nen CLS für etwa 35000 bekommen kann. Vielleicht nicht den 320 CDI aber den 350 er schon. Und mitte 2008 denke ich kann man dann auf die 30000 hoffen. Einfach mal abwarten sage ich da mal. Vielleicht kommt ja mal ein facelift dann fallen die preise auch noch etwas. Und wer weiß wann ein neuer cls auf den Markt geworfen wird.... Jedoch werden für dieses Jahr denke ich die jahreswagen und 2 jahreswagen noch etwas stabil bleiben vom wert her da viele noch Geld in ein Auto investieren bevor die steuererhöhung kommt. Bin kein fachmann in dem Gebiet. Ist nur meine einschätzung.

Grüße,
Leo

Vielleicht will Daimler auch gar nicht, dass der ganze Pöbel CLS fährt.

Gruß

ich würde mal tippen, dass beim CLS nicht nach 4 Jahren ein Facelift kommt. Und wenn doch, dann höchstens um ihm den techn. Stand der anderen Modelle anzupassen.

Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das Design der anderen Modelle so schnell nachzieht (in Richtung dynamisch, flach, etc.), dass der CLS dann in 5 Jahren nicht mehr so aufregend wirkt wie er es zu Beginn war.

Es gab m.W. auch bei MB intern Stimmen, die extrem kritisiert haben, dass durch den fantastischen CLS nun die E-Klasse W211 unattraktiv, bieder und alt aussehen würde.

Der CLS wurde von DC klar anders positioniert als die E-Klasse. Die E-Klasse beginnt bei 36 t€, der CLS bei 56 t€. Es ist klar, dass man seine E-Klasse bis 130 t€ aufrüsten kann. Ein CLS Kunde möchte aber nicht, dass sein Wagen an jeder Ecke zu sehen ist. Diese Exklusivität wird einfach über den Preis erreicht.

Ich selbst war immer hin und hergerissen, ob ich mit einem 95 t€ Auto durch die gegend fahren möchte, dass sich von einem E200 kaum unterscheidet (das hat auch seinen Reiz), oder ob ich etwas Exklusives möchte. Zunächst habe ich die erste Variante gewählt, jetzt die andere.

Ich strahle immernoch, wie ein kleines Kind, wenn ich im Kaffee sitze, einen Espresso schlürfe und gegenüber meinen geparkten CLS sehe.

Hallo liebe MT Gemeinde,

mich würde brennend interessieren, wann ein CSL (beliebige Motorisierung) mit max. 85.000 km Laufleistung für ca. 35.000 Euro zu bekommen sein wird. Das ist der Betrag, den ich bereit bin für ein neues Auto auszugeben, ohne mich in anderen Lebensbereichen einzuschränken. Meine berufliche Neuorientierung schließt das Leasing Modell leider aus, deshalb kommt nur noch ein Gebrauchter in Frage. Da ich nun jährlich nicht mehr als 15.000 km fahren werde, möchte ich mir endlich ein Fahrzeug gönnen, das mich von Anfang an fasziniert hat.

Abgesehen von fake Angeboten pubertierender Jugendlicher oder Anzeigen von Personen mit betrügerischen Absichten, konnte ich bis dato weder bei mobile noch autoscout24 einen CLS für unter 46.000 Euro erspähen. Über eine realistische Einschätzung der Preisentwicklung würde ich mich sehr freuen.

Gruß,
Savarona

Hallo Savarona,

ich kann dir auf deine Frage keine unmittelbare Antwort anbieten doch entsteht ja Wertverlust vor allen Dingen bezogen auf die Haltedauer des Fahrzeugs.

Frage: Wie viele Jahre möchtest du das Fahrzeug mehr oder minder definitiv, fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Hallo Savarona,

ich kann dir auf deine Frage keine unmittelbare Antwort anbieten doch entsteht ja Wertverlust vor allen Dingen bezogen auf die Haltedauer des Fahrzeugs.

Frage: Wie viele Jahre möchtest du das Fahrzeug mehr oder minder definitiv, fahren?

Die Frage nach der Haltedauer kann ich noch nicht beantworten. Das ist abhängig vom Alter und der Laufleistung des Fahrzeugs. Ich würde aber darauf achten, dass ich es mit unter 100.000 km Laufleistung wieder verkaufe. Auf diese Weise ist es möglich den Wertverlust möglichst gering zu halten und alle 2 Jahre auf ein jüngeres Modell umzusteigen. Den abartig hohen Wertverlust erleiden Fahrzeuge der gehobenen Klasse bekanntlich in den ersten drei Jahren. Ich hoffe, dass bis Oktober 2007 die ersten CLS 350 für ca. 35.000 Euro auftauchen werden.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Vielleicht will Daimler auch gar nicht, dass der ganze Pöbel CLS fährt.

Gruß

hahaha

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Vielleicht will Daimler auch gar nicht, dass der ganze Pöbel CLS fährt.

Gruß

Ich glaube, damit liegts Du nicht falsch.

JV

Zitat:

Original geschrieben von jonny vollgas


Ich glaube, damit liegts Du nicht falsch.

JV

Wenn der ganze `Pöbel´ ClS fahren würde, ginge es Daimler und seinen Aktionären nicht so schlecht.

Dagegen dürfte ein solider Kaufmann nicht so viel einzuwenden haben.

Nur mal so, abseits vom aufgsetzten und scheinbar opportun erwarteten Dünkelgerede.

Ich glaube morgen 😁

Man muss es vielleicht nicht ganz so ausdrücken. Sicher ist aber, dass Hersteller manche Modelle und teilweise sogar die ganze Marke durch ihre Preispolitik exklusiv halten wollen.

Das kann auch daran liegen, dass ein Modell in der Herstellung einfach teurer ist und sich mit kleinerern Motoren und den damit verbundenen günstigeren Preisen nicht rechnen würde. Wenn es im Interesse von DC läge, dann gäbe es schon einen CLS 200K.

Deine Antwort
Ähnliche Themen