Profiltiefendifferenz angetriebene Vorderachse
Hallo Fachleute.
Ich habe an einer Seite einen Reifenschaden (unverschuldeter HP-Schaden) und lt Gutachten soll nur 1 Reifen ersetzt werden. Bei der Profiltiefe ist von 4,5mm die Rede. Wenn ich bei einem Neureifen von 7mm ausgehe: ist es ratsam, an der angetriebenen Vorderachse Reifen mit Profiltiefendifferenz von 2,5mm zu fahren?
Falls das wichtig ist: es ist ein 2019er Golf GTI PP mit DCC und elektronischer Diff.-Sperre. Reifen Bridgestone Potenza S001 in 225/40R18 92Y
Vielen Dank vorab und beste Grüße an alle Ratgebenden.
63 Antworten
ich habe mich deswegen an den Kundendienst von VW per Email gewandt. ich berichte, sobald ich eine Antwort dazu erhalten habe.
Dazu berichtet Volkswagen im Bedienerhandbuch: „alle Reifen, mindestens achsweise, sollen über die gleichmäßige Profiltiefe verfügen.
Mit dem Schriftstück kann der TE aber eventuell beim Gutachter mehr erreichen.
Wahrscheinlich steht da sowas um findige Verbraucheranwälte abwimmeln zu können. Oder steht da auch, warum das Auto schlechter wird, wenn von 4 Reifen mit 5 mm Profil einer davon gegen einen besseren getauscht wird? (Natürlich abgesehen von Differentialsperren und Allradantrieb.)
Ähnliche Themen
Der KD von Volkswagen hat sich zwar noch nicht gemeldet, aber dafür der Serviceberater des reparierenden Autohauses: der zweite Reifen wird auch ersetzt. Ich hab einen Abschlag neu-für-alt zu zahlen und das ist auch okay für mich.
Der "Fall" ist kann geschlossen werden.
DANKE an alle Teilnehmer.
Inzwischen hat sich auch der KD von VW gemeldet. Damit es verständlich wird, auf WAS die Herrschaften geantwortet haben: hier meine Frage als Kopie und als Foto unten dann die Antwort:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
einer meiner beiden Vorderreifen wurde bei einem Unfall beschädigt. Unabhängig von der restlichen
Beschädigung kommt nun die Frage auf, welche Reifenprofildifferenz durch den Hersteller maximal
erlaubt ist.
Es handelt sich um einen Golf GTI Performance MY 2019 mit DCC und der mechanischen Diff.-Sperre
an der angetriebenen Vorderachse. Montiert sind die serienmäßigen Dimensionen 225/40R18.
Bitte verweisen Sie mich NICHT an einen Händler oder VW-Servicebetrieb.
Vielen Dank für Ihre zielführende Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver............."
In einer zweiten Mail in welcher in gleichzeitig die lange Bearbeitungszeit beanstandete habe ich dann noch die FIN mitgeteilt.
Eigtl eine erstaunlich gute Antwort, aber leider überhaupt nicht aufs Differential eingegangen.
Ich kann da nichts gutes an dieser Antwort erkennen, denn sie laviert an der Fragestellung vorbei - ob nun gewollt oder aus Dilettantismus des Antwortenden wage ich nicht zu beurteilen.
ich meine: Hauptsache was geschrieben, inhaltlich wie ein Politiker der aktuellen Regierung. Ich werde allerdings darauf nicht mehr reagieren. Ich bin es leid, anderen Leuten ihren Job erklären zu wollen. Ich habe ja meinen zweiten Reifen. Durch die neu-für-alt-Regelung komme ich um einen Zuzahlung eh nicht rum. Gut ist. Es zeigt aber mal wieder die geistige Faulheit in Großkonzernen bei Mitarbeitern, die sich in ihrem Job zu sicher fühlen. Die haben einfach ihre Aufgabe nicht verstanden.
Ich glaube eher, es geht darum keine verbindlichen Aussagen treffen zu wollen.
Angenommen, die sagen jetzt 2 mm Differenz sind beim Differential unbedenklich. Nach dem Unfall misst der Gutachter die Profiltiefen und dokumentiert sie in seinem Gutachten und sagt alles im grünen Bereich...
... nach 6 Monaten geht dein Diff kaputt und du gehst nach VW und sagst, ihr habt aber schriftlich mitgeteilt, dass...
Genau das wollen die vermeiden und machen dann halt keine belastbare Aussage um allen späteren Diskussionen aus dem Weg zu gehen.
Das Schreiben war erst noch in der Rechtsabteilung.
...der Dauer nach, könnte man das durchaus vermuten.
Traurig, dass man als Kunde so "im Regen" stehen gelassen wird. Hier ginge es (theoretisch, dem Gutachten nach) um 198,- plus MwSt. für einen VW-Fahrer. Okay.. bei den Stundensätzen von VW darf man da nicht allzuviel erwarten. Sorry... mein Fehler!
Der hat Kommunikationswissenschaften studiert, nicht Fahrzeugbau.
Heute hat mir Bridgestone bestätigt, dass der Neureifen (Potenza S001) ab Werk eine Profiltiefe von 7,4mm hat und das die Differenz zu 4,5mm beim vorhandenen Reifen zu groß ist. Liegt schriftlich vor, auch unter Bezugnahme auf eine mech. Sperre an der angetriebenen VA.