Professionelles Bandpassprojekt

Hallo freunde!

ich hab mit meinem bandpass-irren kamarad 80inches aus amerika gebabbelt und nun den plan n DOPPELT VENTILIERTEN BANDPASS zu baun fürn TC.
der kann zwar nit klein, dafür aber alles annere HIHI.
und ausserdem einfach ventiliert is für anfänger.

Hier im Anhang mal die Kurve mit tolle allroundabstimmung, im Vergleich zum geschlossene :-|
das tolle dran is dass ma den je nach wunsch total tief bekommt ohne groß welligkeit rein zubekommen, zwar auf lasten des wirkungsgrades aber der is dann bei 25-35Hz immernoch so hoch wie grad im BR, aber drüber legt bandpass nochmal was drauf.
ausserdem langt mein platz locker aus so dass i nit mit kritisch kleinen volumen arbeiten muss wo der pegel nachlässt mit jedem L.
und nach oben kann ma auch nach belieben gut druck wegnehmen oder hintun mit paar Hz anner tuning.
o wird das maunsen also total tollo, muss i nur gugge wie er sich in echt dann ans FS einfügt, immernoch so genital wie jetzt im BR oder nit, naja ma schaun.

in 2 wochen bin i wieder daheim dann bau ich ma schnell ne komische spanplatten-sarg-kiste und setzt grad 10er aeros nei zum teste und probiern. o i freu mi so. dann kann ichs machen wie zucki und mir blaue beleuchtung neibaun!!!!

OG carauTCohanZZ

38 Antworten

ne das stimmt nit. geschlossen verschenkt ma haufen potential-. das mag in berechnung gut aussehn aber in praxis is n gute sub im BR deutlich überlege. gibt ja au klangsubs für BR wie quantum oder hex.

OG carauTCohanZZ

ja ich mein ja auch vom klang her. und vom klang her kann eine BR kiste nicht mit geschlossen mithalten - sofern man geschlossen genug fläche hat.

der einzige vorteil von BR (abgesehen vom wirkungsgrad & maximal-pegel, und die kann man geschlossen einfach mit mehr woofern erhöhen) ist dass BR in dem bereich um die tuning frequenz weniger klirrt. ich persönlich halte ein wenig klirr aber für weniger störend als den verhatschten ein- und ausschwingvorgang den man bei BR hat.

aber du willst ja bloss laut mit wenig aufwand - dafür is BR natürlich gut, und noch besser BP...

nein hubsi i bin sehr stark klangorientiert.

OG carauTCohanZZ

*prust*

Ähnliche Themen

ja doch 🙁
und im BR klingt TC sogar besser und dynamischer und brauch grad mal 1/10tel von leistung für. das spricht klanglich auch gegen theorie aber is so. deswegen werd i mal BP probiern.

OG carauTCohanZZ

ja das is mir schon klar dass der nimmer klingen wird wenn man 10x soviel leistung draufgeben muss. deswegen nimmt man dann eben 4 oder so -- wenn man denn schon so laut hören will/muss. nen?
ich sag ja mir is pegel net wichtig...

ja pegel nit wichtig aber 4 neibaun wolle!!! du bist ja irre dann brauch ich ja noch 3 davon und noch 3 9.0!!!!
i find der klingt BR echt genauso wie geschlosse. naja i probier geschlosse nommol er war ja nit eingespielt.

OG carauTCohanZZ

genau, und kannst ja einfach zustopfen das br-rohr - das is ja kein aufwand.

und ICH brauch dann ja keine 4 stück, ich meine bloss wenn man pegel UND klang will dann nimmt man halt 4... gelle? duse jetzt verstehe michse?

ne hubsi ohne ports hat die kiste 80L das nigs. ich bau den dann nommol in mei spanplattentestkiste mit 28L geschlosse.
und den bandpass abu i a no. eigentlich müsst ich sogar noch ne testkiste baun mit weng weniger volumen für BR. aber dann nemm ich grad n bandpass und säg den auf, die 50L kammer auf 33Hz sollte sehr gut als BR-simulationskiste diene hehe. dann weiss ich wieviel L ich dann ca. nemm und welche abstimmung und ob BR oder BP.
nächste woche bau ich dann.

OG carauTCohanZZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen