Professionelles Bandpassprojekt

Hallo freunde!

ich hab mit meinem bandpass-irren kamarad 80inches aus amerika gebabbelt und nun den plan n DOPPELT VENTILIERTEN BANDPASS zu baun fürn TC.
der kann zwar nit klein, dafür aber alles annere HIHI.
und ausserdem einfach ventiliert is für anfänger.

Hier im Anhang mal die Kurve mit tolle allroundabstimmung, im Vergleich zum geschlossene :-|
das tolle dran is dass ma den je nach wunsch total tief bekommt ohne groß welligkeit rein zubekommen, zwar auf lasten des wirkungsgrades aber der is dann bei 25-35Hz immernoch so hoch wie grad im BR, aber drüber legt bandpass nochmal was drauf.
ausserdem langt mein platz locker aus so dass i nit mit kritisch kleinen volumen arbeiten muss wo der pegel nachlässt mit jedem L.
und nach oben kann ma auch nach belieben gut druck wegnehmen oder hintun mit paar Hz anner tuning.
o wird das maunsen also total tollo, muss i nur gugge wie er sich in echt dann ans FS einfügt, immernoch so genital wie jetzt im BR oder nit, naja ma schaun.

in 2 wochen bin i wieder daheim dann bau ich ma schnell ne komische spanplatten-sarg-kiste und setzt grad 10er aeros nei zum teste und probiern. o i freu mi so. dann kann ichs machen wie zucki und mir blaue beleuchtung neibaun!!!!

OG carauTCohanZZ

38 Antworten

so und die kurven muss mir jetzt mal einer erklären 😁

max power haste im winisd pro alpha wenn du alle daten eingegeben hast. und das group delay sieht ... furchterregend aus. von allen 3 kisten 🙂
der bandpass is - klar - der schlimmste.

zum wirklich musik hören is das glaub ich net optimal - so zum luschdich föhnen sicher ok.

bär, kannst du mir die kurven da erklären? hat doch irgendwas mit zeit zu tun oder?

ja sind nit alle daten drin deswegen gibts das nit. naja ne 90L kiste hat von grund auf anner delay als ne 30L kiste. trotzdem klingen die 90L deswegen nit schlecht hihi.
genauso 9512 und TC im BR. sind sehr geilo wobei der TC viel musikalischer is. obwohl group delay schlecht aussieht.
wenn ich die kammern viel kleiner mach kann ma das gut drücken. aber auchn wirkungsgrad 🙁
ne das BASST scho so. probier ich am WE in ner woch dann aus bau grad testkiste aus span und je kammer 10er port nei da kann i alles rumprobiern.

OG carauTCohanZZ

Ähnliche Themen

naja lord nikon ma kann grob sagen das die zeit von ton rein ins system bis ton raus. aber da darf ma dann nit nur group delay sondern no 2 annern sache betrachte glaub. das kompliziert. jedenfalls je kleiner desto gut!
aber auch je steiler ma n filter dransetzt desto mehr groupdelay bringt der auch rein.
und bandpass kann ich von bauart her ja wieder viel niedriger trennen von daher.
und au DD9512 hat sehr hohe Group delay aber der klingt ganz und garnit schlecht oder dröhnig oder langsam.
und beim BR haste den peak im GD immer an tuningfrequenz. deswegen finden das so irre high-ender toll ne box daheim auf 10Hz oder so zu tunen und dann ab 20hz voll wenig GD zu haben und dann noch so FIR filter zu nehmen die viel weniger oder gar kein GD dazu tun. weiss nit genau nehm ja immer nur die butterworth oder wie die normale da halt heissen. die die halt alle ham.

OG carauTCohanZZ

oha hannes nu bin ich ja voll im bilde 😁 oder auch nicht *grübel* nachdem was du da sagst wäre lt. "theorie" der woofer im band von 30-60 hz ganz schön langsam 😁 aber ok praxis is ja immer was anderes 😉

ne nich langsam, eher halt verzögert. aber das nit schlimm weil das FS ja au verzögert is, duchr weiche in HU und passiveweiche.
das kombliziert kann ma nit so einfach berechne. jedenfalls lohnt der aufwand nit und hinnerher passts eh nit, also guggen dass frequenzgang einigermaßen passt, guggen wie der sich verhält wenn ma rumprobiert mit den abstimmungen und wenn er dann au gutmütige frequenzgang ausgibt einfach baun und probiern.

OG carauTCohanZZ

mit langsam meinte ich verzögert 😉

das nit das selbe lord nikon!!!

ne schnecke is langsam. aber wenn schumi erst 5sek. nach grüne ampel losbrescht is das verzögert. aber nit langsam.
kannst au nit zu deiner frau sagen "MAN BIST DU FETT" und dann "ÄH ich meinte SCHÖN mit FETT. is ja in der hiphoppersprache das selbe" hihi.

OG carauTCohanZZ

ok ok hansolo, aber der vergleich is ja wieder mal ganz toll 😁😁

ausserdem hast du n i zuviel in deiner sig!!!!

OG carauTCohanZZ

neee das steht für gautchIo 😁

in dem fall, und so wie ich das "langsam" in dem fall interpretiere, ist es dasselbe wie "verzögert" - wobei beide begriffe es nicht ganz genau treffen.

das problem bei so +6dB (oder mehr) abstimmungen ist dass der woofer einiges an zeit (paar mal hin- und herschwingen halt) braucht bis er auf vollem pegel ist. das deswegen weil ja ein grossteil von der lala nu von den beiden resonatoren kommt, und die brauchen zeit bis sie sich eingeschwungen haben.
noch dazu kommt dann die effektive vernichtung jeglicher transienten, weil der bandpass das signal ganz schön "verhatscht".

deswegen langsam & verzögert & "unmusikalisch".

und das lässt sich auch nicht völlig mittels LZK korrigieren, da die LZK eine "zero-phase" verzögerung macht (was auch gut so ist), und die sich nicht mit der "völlig verhatschten" verzögerung vom bandpass deckt - ganz egal welchen wert man einstellt.

naja hubsi so große delays haste bei vielen riesigen kisten. aber macht ja nigs ma biegt das im mittelwert hin so dass aus +100 dann -+50 wern so ca. und dann passt das scho. ich seh ja mim TC und DD geht das auch super, w0obei der TC mehr delay als DD hat udn trotzdem viel besser sich einfügt und so bin sehr zufriede mit dme vieh in BR. aber den BP werd i au mal baun in ner woch zun teste.

OG carauTCohanZZ

jo mach das. obwohl nix über geschlossen geht. ausser geschlossen mit nem besseren lautsprecher (oder mehr lautsprechern) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen