Professionalität und Kompetenz von BWM-Mitarbeitern in den NL
Hallo,
gestern war ich bei meiner Niederlassung wegen Software-Update der Standheizung (die einwandfrei funktioniert aber auf Empf. von BMW soll ein Update durchgeführt werden). Ich fahre einen 320d touring, BJ 2007. Bei der Gelegenheit habe ich den folgenden Auftrag zusätzlich gegeben:
1.Motorwäsche mit Unterbodenwäsche und Konservierung, Reinigung der Dichtgummis der Hauben und Türen (weil Klappergeräusche seit Monaten zu hören sind)
2.Entsperrung eines vor Monaten verlorenen und mittlerweile wiedergefundenen Schlüssels
3.Umweltplakette.
Der Meister war freundlich und nett. Als ich die Frage stellte wie viel das ganze kosten wird bekam ich die Antwort Ca 50 Euro. Dann habe ich den Auftrag unterschrieben. Der Meister sagte er wird mich gegen 15:00 Uhr anrufen.
Als Ersatzauto für den Tag (übrigens d. Software-Update dauert 6 Stunden!!) habe ich einen 318d touring, BJ 08 bekommen. Bis jetzt war ich sehr zufrieden.
Die Unzufriedenheit fängt nun an.
1.Kein Mensch hat mich angerufen. Gegen 16:30 habe ich selber angerufen und bekam die, dass ich mein Auto abholen kann.
2.Der Preis war 104 Euro (die Wäsche 64 Euro, und 6 Euro für Frostschutzmittel – obwohl ich den Behälter schon vor Wochen gefüllt habe und das Auto seitdem nicht benutzt habe. Der Restpreis war für die Entsperrung des Schlüssels). Ich habe den Betrag ohne Diskussion bezahlt.
Leider funktioniert der Schlüssel halb, weil der Komfortzugang nicht aktiviert wurde. Weiterhin fand ich unter der Heckklappe gut gereinigte Dichtgummi ohne dass der Dreck um die Gummi herum nicht gereinigt wurde (und das ganze für 64 Euro !!). Die Umweltplakette wurde vergessen.
Abgesehen von den Sachen die vergessen wurden, verwundert mich die Tatsache dass es mir Frostschutzmittelrechnung gestellt wurde, obwohl der Behälter von mir aufgefüllt wurde. Ist das Verarsch...... oder Geldgier?
Ist das überall so oder habe ich einen schlechten Tag oder Meister erwischt? Oder übertreibe ich?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ne Frage ...
Warum hast du gezahlt?? .. Bzw. ich hoffe, du hast nur unter Vorbehalt bezahlt.
Stehen die 50€ irgendwo drauf?? Wenn es im Auftrag so notiert worden ist, was es sollte ... dann ist alles was darüber hinaus ist, nur per Rückruf/Rückfrage von der Werkstatt sich genemigen zu lassen, sonst brauchst du es nicht bezahlen.
Und warum hast du bezahlt, obwohl 1. der Schlüssel nicht geht ... 2. die Umweltplakette vergessen worde??
Normal sollte sowas zumindest nicht sein, und ich hab bis jetzt auch noch nie probleme mit meiner Werkstatt gehabt. Ich würde beim nächsten mal ein freundliches Gespräch mit dem Werkstattleiter/Geschäftsführer reden und um Aufklärung bitten.
28 Antworten
Ich habe mit 2 NL auch ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht und hier ja auch schon mehrfach geschildert. Jetzt bei der Hauptniederlassung und mit einem Serviceberater, der sich kümmert bin ich ganz zufrieden.
Das schärfste war eine Delle in meinem Kotflügel - 2 Stunden nach Auslieferung. BMW hat mich bei den Deasaster Aufenthalten nie nach meiner Zufridenheit befragt, wenn es dagegen gut lief dann schon.
Ich bin trotz allen WENN und ABERS der Meinung, dass man die einzelnen NL oder auch Händler im Netz für alle zugänglich bewerten können sollte, damit man gerade als jemand der auf der Suche ist - oder der nicht zufrieden ist - sich selber entscheiden kann, wohin er geht.
Lieber fahre ich ein paar Kilometer und habe vielleicht 1 Stunde Anfahrt und die Dinge sind zur Zufriedenheit erledigt, das ist immer noch zeitsparender, als wenn das Auto dann 3 Wochen - teilweise schlechter bzw. unfertig wieder bekomme und ich mich auch noch mit Reklamationen rumschlage muss.
2 NL hier in M, bekommen mich jedenfalls definitv nie wieder zu Gesicht.
Gruss Mic 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BW503
Nach vier Wochen wurde nun die SH endlich ausgetauscht und Felge verschönert. Kommentar bei der Abholung:
"Sie werden bald telefonisch nach der Servicequalität befragt, wir erwarten natürlich ein -Perfekt-"
NOCH FRAGEN !!
... und da kommen wir zu des Pudels Kern 😉
JEDE BMW-Werkstatt muss sich seitens der Konzernmutter einem Ranking unterziehen und dazu dienen diese Bewertungsanrufe.
Die Ergebnisse zu diesen Anrufen sind für den Händler ungemein wichtig, denn danach richten sich Zusatzverdienstmöglichkeiten. Im eigenen Interesse sollte hier eine möglichst realistische Bewertung abgegeben werden, denn nur so kann man bestimmte Auffälligkeiten bei einem Betrieb erkennen.
Ich für meinen Teil gehöre bei diesen Bewertungssystemen in der Regel zu den schwarz-weiss Malern, denn wenn ich zufrieden war, dann werden es immer die ersten beiden Bewertungsstufen und wenn ich nicht zufrieden war die letzten beiden Stufen.
Antworten im Mittelfeld gebe ich grundsätzlich nicht und die Abstufung bei den genutzten vier Stufen haben mit besser / schlechter geht es nicht mehr oder war halt ganz o.k. oder schlecht aber eben nicht hervorragend / desatrös eine ordentliche Würdigung erfahren.
Beste Grüße
Hört sich interessant an. Aber was nützt das "Ranking", wenn der Kunde weiterhin das Versuchskaninchen ist, da ihm die "Guten" höchstens nach eigenen, schmerzhaften Erfahrungen bekannt werden ?
PS: den penetranten Hinweis empfand ich gelinde gesagt ärgerlich!
Zitat:
Original geschrieben von BW503
den penetranten Hinweis empfand ich gelinde gesagt ärgerlich!
... nicht nur ärgerlich sondern unverschämt.
Ich hätte dem wahrscheinlich entgegnet, dass ich die Arbeit, so wie empfunden bewerten werde und nicht unerwähnt lasse, dass man mir eine entsprechende Bewertung einreden wollte 😉
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Antworten im Mittelfeld gebe ich grundsätzlich nicht und die Abstufung bei den genutzten vier Stufen haben mit besser / schlechter geht es nicht mehr oder war halt ganz o.k. oder schlecht aber eben nicht hervorragend / desatrös eine ordentliche Würdigung erfahren.
Ist das ein Satz? 😁
Grüße, south
... ich gestehe ein, dass er lang und schwer zu lesen / verstehen ist, wenn man sich Mühe gibt geht es aber 😉
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Beamer22
weil sie sich gut bezahlen lassen, sowhl bei Kauf des Autos, als auch bei der Wartung und Reparatur.
Wenn ich den wagen zur Wartung abgebe, möchte ich den gewartet abholen und nciht mit weiteren Defekten oder halb erledigte Arbeit, die ich im Laufe der Zeit fesstelle.
Gruß
Dass widerum erwarten ich von ALLEN .. auch von Opel .. Toyota ... Nissan .. Renault ... DC .. VW usw.
Oder ist es was anderes, wenn eine Opelwerkstatt etwas nicht zur vollsten zufriedenheit erledigt, als wenn bei ner BMW-Werkstatt etwas vergessen wird??
Also bitte eine andere Begründun, warum es gerade - und nur bei BMW - besser sein muss!!!
Ach ... und im übrigen ... eine Inspektion kostet bei Toyota um die 450€ und ein Ölwechsel incl. Öl kostet bei Nissan um die 200-250€ .... Stoßdämpfer bei Toyota hinten Satz=300€ zzgl. Einbau .. und die halten dann nur 30.000km ....
Dahingegen finde ich BMW .. und auch was Ersatzteile angeht ... als günstig (Ölwechsel 160,-€ incl. Öl; Inspektion 380,- )
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Hi[...] Ich wurde jedesmal für dumm verkauft nach dem Motto "der bemekrt den Schaden eh nicht". Es kann doch nicht sein, dass ich meinen Wagen nach jedem Werkstattaufenthalt 30 min. lange untersuchen muss ob alles ordentlich erledigt wurde. Ich bin bei einer anderen NL und zufrieden damit.
Genau das ist Fehler, den viele Werkstätten zu machen scheinen, dieses "heimliche Vertuschen".
Die Angst vor dem Groll des Kunden bzw. des Chefs spielt hier sicher eine Rolle. Die meisten Kunden werden am Ende aber zufriedener sein, wenn die Werkstatt mit offenen Karte spielt. Wozu gibt es denn Versicherungen? Es liegt in der Hand des NL-Leiters, eine solche Atmosphäre zu ermöglichen.
Das sowas bei BMW nicht passieren darf, ist IMHO reines Wunschdenken. Murphy ist überall. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Die Ergebnisse zu diesen Anrufen sind für den Händler ungemein wichtig, denn danach richten sich Zusatzverdienstmöglichkeiten.
Was denn für Zusatzverdienste? Gibt es sowas wie eine Qualitätsprämie bei BMW?
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
... ich gestehe ein, dass er lang und schwer zu lesen / verstehen ist, wenn man sich Mühe gibt geht es aber 😉Beste Grüße
Ja, man versteht schon, was du sagen wolltest. 🙂
Grüße, south
Zitat:
Original geschrieben von southlight
Ja, man versteht schon, was du sagen wolltest. 🙂Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
... ich gestehe ein, dass er lang und schwer zu lesen / verstehen ist, wenn man sich Mühe gibt geht es aber 😉Beste Grüße
Grüße, south
Bitte um Übersetzung
Ich würd ja gern mal dabei sein, wenn so manche hier Sachen mit einer Werkstatt zu tun haben. Beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass es solch gravierende Probleme gibt.
Ich hatte bisher keinen einzigen Werkstattaufenthalt, der ohne Probleme vor sich ging. Aber man hat sich in vernünftiger Art und Weise darüber unterhalten und es wurde immer zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Bestes Beispiel: BMW baut mir die Black-Line Heckleuchten ein. Plötzlich klappert der Kofferraum beim öffnen. Also nächstbester Termin vereinbart um das zu lösen. Dummerweise Vorführeffekt und nichts war. Hab mich mit dem Service-Verantwortlichen Unterhalten und nach einer Lösung gesucht, die für beide Ok ist. Schließlich will BMW nicht andere Kunden warten lassen für ein Problem das keines ist und ich nicht, dass nach etwas gesucht wird und gar nicht da ist (und am Ende dafür noch zahlen muss). Also vereinbart, wenn das Problem wieder auftauchen sollte, Anrufen, Termin vereinbaren.
Habs dann auf den Ölwechsel-Termin gelegt und wurde sofort behoben ohne Kosten oder dergleichen. Nur hat an dem Tag die Waschanlage nicht funktioniert, weswegen nur von innen kostenlos gereinigt wurde. Ob man das als Problem einstuft, bleibt jedem selbst überlassen :P
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Bitte um ÜbersetzungZitat:
Original geschrieben von southlight
Ja, man versteht schon, was du sagen wolltest. 🙂
Grüße, south
😁 LOL
Er meint, dass ihm vier Stufen auf der Schulnotenskala (1/2 sowie 5/6) ausreichen, um die Arbeiten des Händlers gebührend zu bewerten. Juristen sind nicht immer leicht zu verstehen...
Grüße, south
zum Thema Ölwechsel u. Servicekosten - hat jemand eine Ahnung wie hoch die in Österreich sind? Oder sind die den Deutschen gleich?
chris