Produktionsland Ungarn

Mercedes B-Klasse W246

Für Interessierte, Infos über das neue Werk in Ungarn:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Nahezu alle Audi-Motoren werden in Ungarn hergestellt.

Hat man schon von Qualitätsmängeln gehört, weil die Motoren in Ungarn hergestellt werden?
Wissen Audi-Käufer mehrheitlich davon?
Werden deshalb weniger Audis verkauft?

Übertragen auf Mercedes oder unsere B-Klasse:

Der Anteil der in Deutschland zugelassenen neuen B-Klasse wird deutlich unter 50 % der Gesamtproduktion liegen. Ist bei anderen Modellen ähnlich. MB verkauft also mehr Autos ins Ausland als in Deutschland. In vielen Branchen sind wir Exportweltmeister.

Selbstverständlich müssen wir akzeptieren, dass Autohersteller mit deutscher Herkunft auch im Ausland produzieren und im Rahmen einer Mischkalkulation hier einführen. Wie soll MB eine B-Klasse, zu 100 % in Deutschland gefertigt, mit 100 % deutschen Teilen (was gar nicht mehr geht), mit 100 % deutschen Personalkosten denn z.B. in USA, China oder anderen Märkten verkaufen. Geht nicht.

Und MB ist schon lange keine rein deutsche Firma mehr, wenn man sich die Aktionärsstruktur ansieht. Und wir Käufer in Deutschland sind zwar ein wichtiger Markt, aber wir dominieren diesen MB-Markt (und vieler anderer Firmen) nicht mehr. Arabische Ölstaaten legen ihre Öl-Dollars in europäischen Unternehmen an und wollen als Eigentümer ihre Aktionärsrechte wahrnehmen. Ist legitim.

Gibt es noch deutsche Kameras, Handys, Fernseher, Radios, Computer die hier hergestellt werden? Viele Firmen sind verschwunden. Und Firmen nach Deutschland locken bzw. versuchen hier zu halten mit unterschiedlichen "Angeboten" tun wir auch zur Genüge (Opel, Nokia, usw.).

Zusammengefasst:
Wir werden die Globalisierung nicht aufhalten, wir haben uns ihr zu stellen.

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blaustern



Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


...
In vielen Branchen sind wir Exportweltmeister.
...
Gibt es noch deutsche Kameras, Handys, Fernseher, Radios, Computer die hier hergestellt werden? Viele Firmen sind verschwunden.
...
Erkennst du den Widerspruch? Irgendwann, in nicht all zu ferner Zukunft, werden wir kein Exportweltmeister mehr sein, wenn diese Entwicklung weiter so verläuft.
Und ob in den USA ein Mercedes "Made in Hungary" genau so ankommt, wie "Made in Germany", obwohl beide natürlich die gleiche Qualität haben werden? Wir werden sehen.

Viele Grüße - Blaustern

Heute erkenne ich den Widerspruch noch nicht. Gesamtwirtschaftlich sind die beiden Sätze kein Widerspruch in sich. Für die Zukunft muss in Deutschland Vorsorge getroffen werden, dass es so bleibt.

Irgendwann steht auf MB-Fahrzeuge "Made in EU". Wenn MB und andere deutsche Hersteller qualitativ nicht schlechter werden, dann werden sie sich (hoffentlich) am Markt behaupten. Wenn wir uns in Deutschland mit unseren Produkten und Preisen weltweit nicht wie bisher durchzusetzen vermögen, dann regelt auch dies der Markt, aber zu unserer aller Lasten. Noch bin ich optimistisch.

Und erneut am Beispiel Audi-Motoren: Wo hat Audi einen Nachteil durch die Produktion in Ungarn?

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


...
Und erneut am Beispiel Audi-Motoren: Wo hat Audi einen Nachteil durch die Produktion in Ungarn?

Objektiv keinen. Subjektiv schon: Ich hatte als Nachfolger den Q3 im Visier - bis ich erfuhr, wo dieser produziert wird.

Viele Grüße - Blaustern

Zitat:

Original geschrieben von Blaustern


.. ich mag keinen Audi kaufen. Und hatte als Nachfolger den Q3 im Visier - bis ich erfuhr, wo dieser produziert wird...

Ich kann nicht klagen, meinen haben die spanischen Seat Mitarbeiter erstklassig zusammengebaut. 😉

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


Ich kann nicht klagen, meinen haben die spanischen Seat Mitarbeiter erstklassig zusammengebaut. 😉

Die Fertigungsqualität eines Audis ziehe ich auch nicht in Zweifel 🙂.

Viele Grüße - Blaustern

Ähnliche Themen

Die ungarischen B-Klassen werden sehr schnell eine bessere Qualität haben als die aus Rastatt.

war nur Spaß 😁

Man merkt schon, dass das Durchschnittsalter der B-Klasse-Fahrer recht hoch ist...

Ab wann soll den da Produziert werden?

Zitat:

Original geschrieben von ErsterBenz


Ab wann soll den da Produziert werden?

Läuft schon ... Schaue doch mal

hier

rein 😉

M.f.G. Jens

und wie bekomme ich raus wo meine produziert wird? gibt es den da überhaupt ne möglichkeit?

Zitat:

Original geschrieben von ErsterBenz


und wie bekomme ich raus wo meine produziert wird? gibt es den da überhaupt ne möglichkeit?

Deiner kommt 100Pro aus RA 😉

RA bedient das "westliche" Europa ...

M.f.G. Jens

Du hast mich jetzt mal richtig beruhigt... bloß ist das die Wahrheit :-) ???

Zitat:

Original geschrieben von ErsterBenz


Du hast mich jetzt mal richtig beruhigt... bloß ist das die Wahrheit :-) ???

Kannst mir glauben 😉 übrigens RA = Kompetenzzentrum für Kompaktfahrzeuge

M.f.G. Jens

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68


...
RA bedient das "westliche" Europa ...

Sicher? Obwohl, irgendwie stimmt es ja dann doch.

"Von Rastatt nach Kecskemet und zurück

Die beiden Werke Rastatt und Kecskemet sind per Bahn verbunden. Über die Schiene werden dabei vor allem Karosserieteile, Motoren, Getriebe und weitere Komponenten aus Deutschland nach Ungarn geliefert. Vom kommenden Jahr an wird zudem ein Großteil der Fertigfahrzeuge in Gegenrichtung mit dem Zug transportiert."

Quelle

Viele Grüße - Blaustern

Also ich habe heute gelesen, dass in Kamudistan, (ein Grenzort zwischen Iran und Persien) ein neuer Sensor für das Spaltmass zwischen der vorderen und hinteren Tür entwickelt wurde. Als Basis dieses Sensors diente eine alte Idee von HORCH, die den Luftzug in dem Türspalt auf Flatterfrequenzen untersuchten und daraus die korrekte Einstellung abhörten. Diese Werte kann man jetzt in eine visuelle Krummlinse projezieren und dem Türeinbauer übermitteln. Der stellt dann anhand dieser Krummlinse das Spaltmass korrekt ein. 

Also man sieht schon, die anderen können auch was!

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68


Deiner kommt 100Pro aus RA 😉
RA bedient das "westliche" Europa ...

Die in Ungarn gebaute B-Klasse wird auch nach Deutschland geliefert. Der Käufer hat keinen Einfluss auf den Produktionsort, kann ihn aber aus der FIN-Nummer erkennen.

Kann hier gelesen werden:

www.motor-talk.de/.../...s-erstmals-produktion-in-ungarn-t3844234.html

Zitat:
"Die Anlieferung von Motoren, Getrieben und weiteren Komponenten aus Deutschland erfolgt per Bahn; ab dem kommenden Jahr soll auch ein Großteil der fertigen Autos auf diese Weise in Gegenrichtung zurück nach Deutschland transportiert werden. Hintergrund der Übung sind die extrem niedrigen Lohnkosten in Ungarn, die auch Audi in dem Land zunehmend nutzt.

B-Klasse-Kunden haben keinen Einfluss auf den Produktionsstandort. Sie können diesen lediglich anschließend über die Fahrgestellnummer herausfinden."
Zitat Ende.

Bestätigt Deine Aussage nicht! Also welche Quelle hast Du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen