Problemlösung beim PHEV, wer wird der erste sein?

Ford Kuga DFK

Liebe Wartende,

ich möchte hier mal einen etwas philosophischen Threat aufmachen.

Nachdem nun die Katze aus dem Sack ist und FORD avisiert hat, die Fahrzeuge bis März 2021 nachgerüstet zu haben, stelle ich mir die Frage, ob denn wirklich nach Bestelldatum abgewickelt wird.

Ich fahre seit dieser Woche einen Mietwagen der Fa. Enterprise, es handelt sich um einen VOLVO XC 40. Ich konnte da die Rechnung einsehen, monatlich hat FORD hierfür einen Betrag von >1.400 Euro zu zahlen.

Wenn ich das Ganze jetzt betriebswirtschaftlich angehe, wären diese Fahrzeuge, wo die Halter mit einem Mietwagen ausgerüstet wurden, die Ersten bei denen die Nachrüstung zu erfolgen hat.

Gelesen habe ich heute auch, dass FORD wohl für 2020 grundsätzlich schwarze Zahlen geschrieben hätte, jedoch aufgrund dieser Batterie-Problematik ein Defizit von >300 Millionen Euro eingefahren werden.

Daher meine Frage an Euch: was meint ihr, wird hier wirklich die Reparatur nach Bestelldatum abgewickelt oder findet man andere Kriterien?

Beste Antwort im Thema

Schaut euch mal den Handelsblattartikel an, der im Wartezimmer verlinkt ist, da steht alles dazu.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@deryni schrieb am 23. Dezember 2020 um 20:28:01 Uhr:



Zitat:

@ernst11 schrieb am 23. Dezember 2020 um 14:04:45 Uhr:


Na also dann passt doch alles mit den Terminen und der Reihenfolge. Das es immer Abweichungen gibt ist normal, liegt dann aber am Händler oder anderen Problemen. Die Händler müssen aktiv die neuen Akkus bestellen und geschultes Personal haben...

Laut meinem FFH kommt die Lieferung des AKKUs von Ford direkt, ohne Bestellung des FFH.
Ford weiss schon wer welches Fahrzeug wann und wo bekommen hat

Das was Ernst11 beschreibt, hat mir jemand vom Ford-Kundencenter gestern in einem Telefonat bestätigt. Der wusste auch noch nichts von meinem neuen Termin.
Der FFH hat mir das Gleiche erzählt wie Deiner Dir.
In der sogenannten Ford-Familie wird anscheinend gern schwarzer Peter gespielt.
Ich denke das beide Wissen sollten, welches Auto wann gebaut wurde. Wofür gibt es Datenbanken?
Ich kann, wenn ich für meine Firma auf Service unterwegs bin, weil intern was verbockt wurde, auch nicht beim Kunden sagen, das waren die in der Montage. Der Fehler war bei meiner Firma, basta.
Trotzdem muss man sich auch von Ford nicht alles gefallen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen