Problemlösung beim PHEV, wer wird der erste sein?
Liebe Wartende,
ich möchte hier mal einen etwas philosophischen Threat aufmachen.
Nachdem nun die Katze aus dem Sack ist und FORD avisiert hat, die Fahrzeuge bis März 2021 nachgerüstet zu haben, stelle ich mir die Frage, ob denn wirklich nach Bestelldatum abgewickelt wird.
Ich fahre seit dieser Woche einen Mietwagen der Fa. Enterprise, es handelt sich um einen VOLVO XC 40. Ich konnte da die Rechnung einsehen, monatlich hat FORD hierfür einen Betrag von >1.400 Euro zu zahlen.
Wenn ich das Ganze jetzt betriebswirtschaftlich angehe, wären diese Fahrzeuge, wo die Halter mit einem Mietwagen ausgerüstet wurden, die Ersten bei denen die Nachrüstung zu erfolgen hat.
Gelesen habe ich heute auch, dass FORD wohl für 2020 grundsätzlich schwarze Zahlen geschrieben hätte, jedoch aufgrund dieser Batterie-Problematik ein Defizit von >300 Millionen Euro eingefahren werden.
Daher meine Frage an Euch: was meint ihr, wird hier wirklich die Reparatur nach Bestelldatum abgewickelt oder findet man andere Kriterien?
Beste Antwort im Thema
Schaut euch mal den Handelsblattartikel an, der im Wartezimmer verlinkt ist, da steht alles dazu.
60 Antworten
Da steht doch "nach dem Zulassungsdatum des Fahrzeuges".
Was ist aber mit den Fahrzeugen die nicht zugelassen wurden?
In dem Schreiben, was ich bekommen habe, ist das Kaufdatum angegeben . Das war bei mir (Firmenleasing) Anfang November. Ist übrigens auch unterzeichnet von Hans Jörg Klein, scheint hauptberuflich Märchenonkel zu sein .
Ironie
Die ohne Zulassung belasten die Ökobilanz nicht, die werden garnicht getauscht
Ironie aus
Ich habe gestern nach Rücksprache mit meinem FFH eine Mail geschrieben und denen Bis zum 31.12.2020 Zeit gegeben, den Terminirrtum zu korrigieren.
Ich schicke Euch am 01.01.2021 ein Foto, ob es geklappt hat.
Habe heute auch den ersehnten Anruf des Autohaus bekommen zwecks Terminierung für Batterietausch. 15.2. Ist Tausch, EZ ist 7.7.2020 und Auslieferung war am 28.7. Der Wagen wird für 3 Tage benötigt, Leihwagen inkl., Innen und Aussenwäsche sowie voller Tank und Batterie.
Bin sehr zufrieden, super Service. Kleiner Tip von mir: Fotografiert den Wagen und den Unterboden und lasst euch ein Protokoll bei der Abgabe machen.Bei entstandenen Schäden, Kratzern etc. Dann einfacher die Beseitigung zu verlangen.
Zitat:
@Armedgeddon schrieb am 18. Dezember 2020 um 13:06:52 Uhr:
.... Leihwagen inkl., Innen und Aussenwäsche sowie voller Tank und Batterie.
Bin sehr zufrieden, super Service....
Ja. Diesen Service bekommen aber alle 😉 Ist so vorgegeben.
Ähnliche Themen
Den sollten auch alle bekommen, aber es gibt ja manchmal Autohäuser die sich drücken wollen um guten Service...Damit wir alle auf dem gleichen Stand sind 😉
Zitat:
@cookjens schrieb am 18. Dezember 2020 um 07:13:02 Uhr:
In dem Schreiben, was ich bekommen habe, ist das Kaufdatum angegeben . Das war bei mir (Firmenleasing) Anfang November. Ist übrigens auch unterzeichnet von Hans Jörg Klein, scheint hauptberuflich Märchenonkel zu sein .
Ironie
Die ohne Zulassung belasten die Ökobilanz nicht, die werden garnicht getauscht
Ironie aus
Ich habe gestern nach Rücksprache mit meinem FFH eine Mail geschrieben und denen Bis zum 31.12.2020 Zeit gegeben, den Terminirrtum zu korrigieren.
Ich schicke Euch am 01.01.2021 ein Foto, ob es geklappt hat.
Hallo zusammen,
Ich brauche Euch kein Foto zu schicken, Ford hat seinen Terminirrtum korrigiert. Die Werkstatt hat heute früh angerufen und den 27.01.2021 für den Akkutausch mit mir vereinbart .
Ein schönes Weihnachtsfest Euch allen
War heute in Berlin Spandau bei einen recht großen Autohaus um noch ein paar Unterlagen meines in Zahlung gegebenen Kugas abzugeben. Und was sehe ich, ein Autotransporter mit 5 schwarzen und einen grauen Ford kuga Hybrid Titanium. Also nimmt jetzt die Auslieferung endlich fahrt auf. Der Verkäufer sagte mir das meiner noch nicht dabei ist. Der genießt gerade das Sonnendeck. Wünsche allen eine schöne vor allen eine gesunde Weinachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Habe Heute einen Termin von meinem FFH erhalten. Der Akkutausch erfolgt am 1.2.2021 , dauert ca. 2 Tage.
Bestellt 14.01.2020 abgeholt am 18.06.2020
Ein schönes Weihnnachtsfest an alle
Na also dann passt doch alles mit den Terminen und der Reihenfolge. Das es immer Abweichungen gibt ist normal, liegt dann aber am Händler oder anderen Problemen. Die Händler müssen aktiv die neuen Akkus bestellen und geschultes Personal haben...
Zitat:
@ernst11 schrieb am 23. Dezember 2020 um 14:04:45 Uhr:
Na also dann passt doch alles mit den Terminen und der Reihenfolge. Das es immer Abweichungen gibt ist normal, liegt dann aber am Händler oder anderen Problemen. Die Händler müssen aktiv die neuen Akkus bestellen und geschultes Personal haben...
Ich bin mir sicher, das nicht alles passt mit Terminen und Reihenfolge. Laut meinem FFH wurde der Termin von Ford vorgegeben und war auch auf seine Intervention nicht änderbar. Wenn ich mich nicht gewehrt hätte, wäre ich in KW 15 dran gewesen. Davon bin ich auch als fanatischer Optimist überzeugt.
Alter Schwede ihr habt scheinbar echt keine anderen Probleme im Leben...na dann frohe Weihnachten und einen schönen Lockdown
Zitat:
@Nos_4_A_2_78 schrieb am 23. Dezember 2020 um 18:56:03 Uhr:
Alter Schwede ihr habt scheinbar echt keine anderen Probleme im Leben...na dann frohe Weihnachten und einen schönen Lockdown
Wenn wir keine Probleme hätten, wären wir nicht hier im Forum. Warum bist Du denn hier?
Dir auch frohe Weihnachten.......
Ich sehe das Forum vorrangig nicht als Mecker-/Problemportal , sondern zum allgemeinen Austausch. Das dürfen auch positive Sachen sein. Leider wird positiv es oft als selbstverständlich hingenommen und oftmals nicht erwähnt und bei Problemen wird alles kleinteilig zerrissen... nun gut, es muss wohl auch solche geben
Zitat:
@ernst11 schrieb am 23. Dezember 2020 um 14:04:45 Uhr:
Na also dann passt doch alles mit den Terminen und der Reihenfolge. Das es immer Abweichungen gibt ist normal, liegt dann aber am Händler oder anderen Problemen. Die Händler müssen aktiv die neuen Akkus bestellen und geschultes Personal haben...
Laut meinem FFH kommt die Lieferung des AKKUs von Ford direkt, ohne Bestellung des FFH.
Ford weiss schon wer welches Fahrzeug wann und wo bekommen hat
Ich sehe das Forum genau für beide Seiten: Sowohl Austausch und positive Gedanken, als auch Problemlösungen und Hilfen. Außerdem ist ein Pessimist ein Optimist mit Erfahrung 😉 Von daher weiß er dass es sowieso immer schlecht ausgeht...
Euch allen schöne Feiertage und viel Gesundheit, hoffentlich können wir alle nächstes Jahr im März unsere Kugas in der Frühlingsonne laden 🙂