Problemkind S400 CDI - Mythos oder Wahrheit ?

Mercedes CL C215

Hi zusammen

ich hör immer: " ich kenn da einen, der kennt einen der einen 400er fährt und der hat nur Probleme.

Die Geschichten von Opa habe ich gelesen....ich frag mich aber ob das repräsentativ ist.

Hab beim ausführlichen mobile Studium festgestellt, dass die 400er billiger sind als die 320er und ausserdem meist noch die wesentlich besseren Ausstattungen haben.

Da ich über den Kauf eines 400 L nachdenke, brauche ich mal echte Erfahrungswerte. Also Probleme oder nicht....aktuelle Laufleistung usw.

Bitte um Hilfe von Leuten die einen 400er fahren. Wenns der Vater oder Onkel eines Users wäre, wärs auch ok. Nur bitte keine Vermutungen und Geschichten von Hörensagen.....danke

Gruß

Andi

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Schalter 1 ist für die Fahrwerkshärte zuständig, je mehr leuchtende Punkte, desto härter.
Schalter 2 hebt den Wagen an (z.B. für steile Auffahrten o.ä.)

Und wie senkt man den dann wieder ab?

Zitat:

Original geschrieben von |V8|


und wie senkt man den dann wieder ab?

nochmal draufdrücken, genauso wie man die Fahrwerkshärte wieder zurücknimmt (bei dem anderen Schalter).

Einfach kaufen und RTFM. 😉

danke

Hi

ja, ich bin den Wagen schon gefahren. Das mit dem Turboloch stimmt, stört mich aber nicht.

Stadtverkehr findet bei mir kaum statt ( 5-10 % ). Ansonsten fahre ich täglich um 120 KM BAB und Landstrasse und dafür erscheint mir der 400er der richtige Motor zu sein.

Gruß

Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AKL33


ja, ich bin den Wagen schon gefahren. Das mit dem Turboloch stimmt, stört mich aber nicht.

Stadtverkehr findet bei mir kaum statt ( 5-10 % ). Ansonsten fahre ich täglich um 120 KM BAB und Landstrasse und dafür erscheint mir der 400er der richtige Motor zu sein.

Wenn Dir die Charakteristik passt, dann würde ich an Deiner Stelle darauf achten, einen Wagen von DC mit Garantie zu bekommen - bestenfalls 35,999 Monate alt und dann mit dem Service Vertrag Garantie die Garantie bis zum Fahrzeugalter von 10 Jahren (max. 200.000km) verlängern.

Das nennt sich dann Risikominimierung. 😉

In der Werke stand mal einer Neben mir, haben mich dann mit den Besitzer kurz unterhalten.

1. Austauschgetriebe bei ca. 40 000
2. Austauschgetriebe bei ca. 160 000

Hätte ihn aber eher in die Kategorie "Heizer" eingeordnet.

Gruß

Hallo AKL33 !
Mein S400CDI-L ist 5-jahre alt und hat 125000km davon die 25000km mit großem Anhänger und das was ich geschrieben habe (Probleme)sind das die erste Probleme mit dem Wagen gewesen.Zu erst mit der rapelei wahr um sonst die Kardan welle gewechselt worden dann habe ich Probleme mit Wentylator und mit Abgasrückfurwentil,hat bishien gekostet aber jetzt lauft er Einwand frei und ich hoffe das er würde noch lange laufen.
Mit der Getriebe das habe ich einige gelernt zb.jede 60000km Öl wechseln.
Sonst kann ich sagen der S400CDI-L ist das fast perfekte Auto.
100% gibt keine.(Der Vorgänger w140 300TDI 120000km lief ohne wenn und aber keine reperatur)
Mit freundlichen Grüßen.OPA.

Also erstmal zum Getriebe:
Alle 60.000km Ölwechsel.
NIEMALS Vollgas anfahren - Tipp von Technischer Hotline(MB)
So max. mit 2000 Um., so ab 30km/h macht Vollgas nichts mehr.
Motor: Sehr viele Änderungen im Bereich der Steuerkettenführung. Aber ab welcher Motornummer/Baujahr?
Nimm den mit 260PS, da müssten die Änderungen schon alle eingeflossen sein.
Alle 150.000 Steuerkette erneuern - sehr hoch belastet!
NUR Mobil 1 0W40, weil Öltemp. oft über 120 Grad liegt.
Ist in Erstbefüllung von AMG.
Sehr Sehr teuer: Lima und Keilrippenriemenwechsel. So 6 bis 8 Std.

Gerd

Hallo !

Fahre seit 8 Monaten einen S400CDI (Baujahr 2004). Kilometerstand bei Übernahme 107000km, jetzt auf 129000km.
Keinerlei Probleme, ein tolles Auto !

Das mit dem Turboloch stimmt absolut, aber das Auto ist eh kein Stadtauto - und auf der AB ist das Turboloch egal.

Gruß,

pavlok

Hallo nochmal!!
Grundsätzlich zur Luftfederung: (TEST)
Bei Normalniveau Schalter für höhere Bodenfreiheit drücken.
Im Display: Fahrzeug hebt an---> Sollte nach ca. 1 Min. verschwinden, d. h. das Anheben ist beendet, wenn nicht liegt eine Undichtigkeit b.z.w. ein Defekt vor. Dauert bei meinem S400CDI L momentan leider 4,5 Min. Also die Rep. ist in Sicht....
Die Injektoren sind bei allen CDI ein Problem.
Ich hatte schon mal eine Abhilfemassnahmen gepostet, welche plötzlich verschwunden war. Regelverstoß???
Fragt an der Audiersatzteiltheke nach dem Dieseleinspritzreiniger von lamda. Alle 5000km 2 Dosen mit je 250ml davon in den Tank und leerfahren. Ergebnis: Die Injektoren verkoken nicht.
Allgemein steht fest: Autos aus den Jahren: 2000, 2001 und 2002 erleiden sehr oft einen Motorschaden. Meiner aus 02/2002 hat bei 133.000 einen neuen Motor gebraucht...
Ein Austauschgetriebe erkennt man daran:
Getriebe auf den 2. Gang begrenzen. Bei Erreichen der
Höchstdrehzahl wird automatisch der 3. Gang eingelegt.
Bleibt der 2. drin, trotz Erreichen des Drehzahlbegrenzers ist es ein altes Getriebe. Dies ist so, da beim Austausch des Geriebes das Steuergerät ebenfalls erneuert werden muß.
Und dieses arbeitet wie beschrieben.
Später wurden nur noch modifizierte Getriebe/Steuergeräte eingebaut. So ab ca. 2003.
Gleiches gilt für die Motoren, hier wäre die Frage ab welcher Motornummer sind alle Modi. verbaut???
Baujahre: 2000, 2001, 2002 auf jeden Fall meiden.
Werde mal versuchen in meinem WIS etwas zu finden.
Gerd

Hallo zusammen,
kann man auf dem Command im w 220 DVD's abspielen? Ich meine das Command im vormopf!

MFG V8

Meine das Command

Zitat:

Original geschrieben von |V8|


Hallo zusammen,
kann man auf dem Command im w 220 DVD's abspielen? Ich meine das Command im vormopf!

MFG V8

Nein

NEIN, ist nur für die Navi-CD
Frage passt hier eigentlich nicht hin!
Bei TV kann man einen externen DVD-Player am TV-Tuner anschließen. Insgesamt sind 2 Eingänge vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


NEIN, ist nur für die Navi-CD
Frage passt hier eigentlich nicht hin!
Bei TV kann man einen externen DVD-Player am TV-Tuner anschließen. Insgesamt sind 2 Eingänge vorhanden.

Hallo,

das weis ich! Nur wollte ich wegen sowas keine extra Thread eröffnen? Und wenn man einen CD-Wechsler eingebaut, würde das klappen?

MFG V8

Deine Antwort
Ähnliche Themen