Probleme volvo v40

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo leute!
Hab probleme mit meinem v40 und zwar im 6 ten gang wenn ich gas gebe und dann wieder runter gehe vom gas bewegt sich immer der ganghebel ca 1cm nach vorne und das ist nur im 6 ten gang und war schon in 3 volvo werkstätten.
Vl kennt jemand das problem?
Mfg patrick

Beste Antwort im Thema

Bei mir dasselbe, 117000km, Bremsen noch Original.. Ja, der 5-Zylinder ist der Burner, gibt es auch bei keiner anderen Marke zu kaufen, aber was spricht gegen eine Reparatur?

53 weitere Antworten
53 Antworten

Schau doch mal bei "Turbodoktoren.de", die machen Instandsetzung mit Garantie. Ist bestimmt günstiger als beim freundlichen.

Ok danke für die Info
Aber das der mit 60000km schon kaputt ist ??

Vielleicht jemand schlechtes, altes Öl gefahren? Immer Vollgas ob kalt oder warm? Sowas kann ein Turbolager schon früher hinraffen.

Aber bei einen Volvo hätt ich das nicht gedacht...

Ähnliche Themen

Also das mit dem Öl ist laut werkstatt und beim freundlichen anscheinend ganz normal. Aber ich fahre jetzt schon 40kkm mit dem Auto und habe weder ölverlust noch leistungsverlust und keine fehler in der motorsoftware. Habe aber auch das gemeinte "heulen" nicht.

Man kann _jeden_ noch so guten Motor in 60000 km schrotten, erst recht wenn es ein drehmomentstarker Turbo ist.. Digitaler Gasfuss, kein warm- und kaltfahren, Service verschludern, falsches Öl, etc. Deine Probleme mit der Schaltung sprechen auch dafür.
Die von Volvo entwickelten Diesel sind alle nicht für empfindliche Turbos oder hohen Verschleiss bekannt. Mein D3 hat nun 117000 km runter und zeigt keinerlei Anzeichen von erhöhtem Verschleiss.

Ich weiß auch nicht was mit dem Wagen los ist innen schaut er aus wie neu..
Aber warum hat das Auto sommerreifen von 2014 noch drauf?
Dann kann ja gar nicht so wild gefahren worden sein oda?
Ja mit der Schaltung drehmomentstütze ist auch hinüber
Ich find nur schade das ich keinen 5 zylinder mehr finde mit wenig Kilometer..

Doch doch, man kann auch ohne Reifenverschleiss kalt bis 4000 orgeln, das merkste dann halt erst 60000 später wenn der Turbo leckt. Den 5-Zylinder kannst du eigentlich auch mit 150000 bedenkenlos kaufen wenn die Historie stimmt.. Schade dass du da offensichtlich ein verheiztes Exemplar erwischt hast, generelle Schlüsse auf die Marken- oder Motorenqualität würde ich da aber nicht unbedingt ziehen.. ich hatte 3 V40 mit dem Motor gefahren, ohne Probleme, mein letzter ist nur etwas arg kernig, aber keine Fehler oder sonstwas..

Danke für deine Info
Ja bin echt sehr enttäuscht...
Sonst gibs heutzutage keine 5 zylinder mehr..
Und weiß nicht alles reparieren lassen lohnt sich glaub ich nicht..

Zitat: "Aber warum hat das Auto Sommerreifen von 2014 noch drauf?"

Meiner ist Produktion 09/2014, MJ 2015, im 04/2015 zugelassen, 117tkm. Den fähre ich auch noch mit DOT-2014er SR Pirelli P7 ab Werk, nun mit 78tkm, Profiltiefe 3.5mm und die WR 39tkm. Die Bremsen wurden noch nie erneuert. Ist alles nur eine Frage vom Fahrstil.

Ja mag schon sein naja is echt etwas nervig mit dem auto

Bei mir dasselbe, 117000km, Bremsen noch Original.. Ja, der 5-Zylinder ist der Burner, gibt es auch bei keiner anderen Marke zu kaufen, aber was spricht gegen eine Reparatur?

Ja wenn so ne verheitzte Kiste ist kommt wsl die kupplung auch bald oda etwas anderes..

Zitat: "Ich find nur schade das ich keinen 5-zylinder mehr finde mit wenig Kilometer.."

Bei Autoscout24.at finde ich mit Minimalaufwand 8 x V40 in 5-Zyl. Version mit akzeptablen Km-Stände. Suchen/ansehen musst Du dir die aber schon selber.....

https://www.autoscout24.at/.../...da18-9724-499e-8d7f-cdec1402e2e9?...

In Deutschland meinst du oda?

Deine Antwort
Ähnliche Themen