Probleme Viscolüfter. Wer kann mir raten?

Opel

Ich habe einen Omega A EZ 02.94
Angefangen haben die Probleme mit einem gerissenen Keilriemen. Einer aus der Werkstadt, in der ich schon mal war, kam zu mir, erneuerte beide Keilriemen und sagte, dass der von der Wasserpumpe und Lichtmaschine schief läuft, ich sollte so bald wie möglich zur Werkstatt kommen.
Bin dann auch da hingefahren, die haben sich das angesehen, meinten, dass da zu viel Spiel wäre und wohl die Wasserpumpe hin wäre. Hm, doof, aber ok.
Jetzt wird die Reparatur von Tag zu Tag teurer, ist nicht die Wasserpumpe, sondern der Viscolüfter, da wären die Lager ausgeschlagen.
So weit für mich nachvollziehbar.
Jetzt heisst es aber, dass man ein Lager dafür braucht, das man nur noch beim Oldtimerhänder bekommt und das würde alleine schon 300€ kosten.
Langsam kommt mir das dubios vor, ich hätte ganz gerne gewusst, was der für ein Lager meint.
Bin zwar kein Schrauber, aber ich habe mir das mal versucht im WWW rauszusuchen, da sieht es immer so aus, als würde das Lüfterrad mit der Viskokupplung direkt an der Wasserpumpe anschliessen.
Hat jemand hier vielleicht eine Art Explosionszeichnung von dem ganzen System mit Lüftung, Kühlung und Anschlüssen an den Motor?
Passt ja jetzt super zum Weihnachtsfest, dass ich hier mit Bauschschmerzen sitze, weil es meinem Auto nicht gut geht und ich nicht weiss, ob es in guten Händen ist.
Wäre schön, wenn mir hier jemand mit Infos helfen könnte. Falls ich noch was nicht gesagt habe, was ihr für ne Antwort braucht, bitte sagen, nur bitte bedenken, ich bin keine grosse Schrauberin.. :-)

17 Antworten

Moin andree,

mit den alten CIH und Antikware habe ich die Motoren gemeint die noch ab Werk 2 Keilriemen hatten.

Ansonsten hoffe ich das wenigstens das Bild geholfen hat ohne noch mehr Verwirrung zu stiften.

Frohe Weihnachten

Danke allen, die mir hier helfen. das ist super. Das Bild hat mir zumindest jetzt gezeigt, was gesucht wird! Danke dafür, so was habe ich gesucht. Genau das richtige! Ich kann jetzt auch wieder ruhiger schlafen

Aber jetzt wünsche ich euch allen ein frohes Fest und viel Spass an den Feiertagen.

Hat auch ein Gutes, wenn das Auto in der Werkstatt steht: ich darf mal was trinken! 😁

@stephan.....
ich fand das mit die zwei keilriemen gar nich mal so schlecht.... ausserdem haben die so meisst über 20jahre gehalten.!
und der zweite, für die zb. servo, lag so schön abseits, das man ihn im notfall auch gut mit nem schraubenzieher, rauf und runter bekommen hat.!

@nichtda......
na dann übertriebs nich mit dem trinken.... sonst biste Do. noch...... blau...blau.... blau, wie der enzian.!😉😛

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen