Probleme und Softwarestände

Mercedes CLE C236

irgendwie scheint mir als ein neuer Thread interessant wäre;

Softwareversion
E056.9-131

Verhalten/Problem

Modell: CLE53, mehrfach beobachet

  • Ein-/Ausstigshilfe muss wieder aktiviert werden
  • Fernabfrage Fahrzeugstatus ist immer noch noch im "aktivierungs" modus, nach fast 2 Wochen
  • HUD fällt aus, startet aber wieder nach komplettem Abschalten wieder
  • Hauptbildschirm friert ein, kann nur nach einem kompletten Abschalten reaktiviert werden

Modell: ???,

Link
  • Burnmaster verliert Individuelle Einstellungen
  • Massagesitzfunktion schaltet nicht automatisch ab

Schreibt bitte eure Beobachtungen so rein, ich werde dann versuchen mein Posting zu editieren und alles aktuell zu halten.

136 Antworten

Hier nochmal ein Foto.

Img

Das ist definitiv nicht normal und würde ich auch nicht akzeptieren
Hin zum Freundlichen und freundlich reklamieren

Werde ich auf jeden Fall machen. Sollte zumindest für die spätere Rückgabe notiert werden. Ob ich es tauschen lassen würde, weiß ich auch noch nicht. Bislang habe ich wenig gute Erfahrungen gemacht, wenn Verkleidungen einmal ab waren (Klappern, etc.)…

War bei meinem GLE auch so, geht nach einigen Stunden weg

Ähnliche Themen

Ich hatte heute was nettes: Gurtbringer ist eingefahren, KI meldet aber er sei ausgefahren und ich soll ihn manuell zurückschieben. Er ist dann bei Schließen der Türe auch nicht mehr ausgefahren. Habe dann ohne Erfolg versucht, ihn etwas rauszuziehen und wieder reinzudrücken. Funktioniert hat dann, ihn über die Fahrzeugoptionen per Tastendruck auszufahren und sich dann anzuschnallen. Danach war das Verhalten wieder normal.

Dass dieses labberige Plastikdings früher oder später Probleme macht, war irgendwie zu erwarten. Ich finde das Teil qualitativ sowas von gruselig, nicht mal eine feine Chromlinie oder irgendwas drum rum, einfach nur dünnstes Hartplastik. Und die sind auch noch stolz auf dieses ikonische Bauteil aus besseren Zeiten..

Zitat:

@GolfVGoal schrieb am 8. August 2024 um 15:54:21 Uhr:


Mal ein „Nicht-Elektronik-Problem“: Habe am Sonntag bei meinem CLE Cabrio während einer 2-stündigen Fahrt den Ellenbogen auf der Türkante geparkt.

Seither ist da eine unschöne Delle im Kunstleder, die sich auch nicht „wegdrücken“ lässt. Anscheinend ist das Material da ziemlich nachgiebig. Hatte das jemand von euch auch schon? Will jetzt deswegen nicht gleich die ganze Türbrüstung tauschen lassen…. Fahre in meinem X5 häufig mit Ellenbogen auf der Tür. Da hat sich noch nie etwas verformt - auch bei anderen Vorgängerfahrzeugen nicht.

Auf wundersame Art und Weise bildet sich jetzt nach 6 (!) Tagen die Delle langsam zurück. 😁

Fast wie Tempur Matratzen, nur halt bissi langsamer :-)

Zitat:

@Leardriver schrieb am 4. August 2024 um 08:41:38 Uhr:


Danke, sind gut angekommen und fast nur offen gefahren. Es war nur das Zentraldisplay betroffen.

Zu früh gefreut. Vorgestern ca. 5 Min nach Abfahrt wieder Ausfall von 4 Assistentssystemen. Also hat der tolle SW Update vor 2 Wochen nichts gebracht. Als das Fahrzeug nach einer Pause ( abgeschlossenes Fahrzeug) wieder gestartet wurde, war alles normal. Ich habe das schon der Werkstatt gemeldet, will aber noch das schöne Wetter ausnutzen ( Cabrio) bevor ich wieder einen Termin mache.

Ich werde berichten.

Mein "Gangsterarm" hat die Türverkleidung der Fahrerseite bislang nicht verbeult, dafür knarzt sie jetzt wie Sau. Richtig laut, ist auch ein gewisses Spiel drin sobald man auch nur sanft drückt. Kommt mit auf meine Liste für den Termin Ende Juli, wenn meine ab Werk krumme Rücksitzbank getauscht wird. Die rufen mich ja dazu an.

Ach halt! Ende Juli ist ja schon vorbei! Blick aufs Telefon: kein Anruf erfolgt. Seufz. 🙂

CLE 300
Software E262.3-4975

Fingerabdruckscanner anscheinend ohne Funktion.

E056.9-131

Verhalten/Problem

Modell: CLE53, mehrfach beobachet

• Ein-/Ausstigshilfe muss wieder aktiviert werden
• Fernabfrage Fahrzeugstatus ist immer noch noch im "aktivierungs" modus, nach fast 2 Wochen
• HUD fällt aus, startet aber wieder nach komplettem Abschalten wieder
• Hauptbildschirm friert ein, kann nur nach einem kompletten Abschalten reaktiviert werden

Neu!
• Komplettausfall des Audiosystems, will auch nicht wieder angehen ??, kein Sound bei CarPlay, Radio DAB und FM, nur das geplinke wenn ich mal 5kmh zu schnell bin 🙄

Also, E262.3-4975 drauf, alle bisherigen Probleme, seit einer Woche zumindest, sind weg

Moin zusammen,

Ende des Monats kriege ich ein paar Updates sowie die letzte Mangelbehebung der Ausliefermängel. Softwareseitig ist bislang noch ungeklärt:

- Einstellung "Spiegel einklappen bei Verriegelung" geht immer noch von Zeit zu Zeit flöten und muss neu aktiviert werden
- Heckklappe öffnet manchmal nur bis zur "Öffnungsbegrenzung", obwohl diese nicht eingestellt ist
- Massagefunktion deaktiviert sich gelegentlich nicht beim Aussteigen und bleibt auch nach Verriegeln des Fahrzeugs noch sichtbar an

Spotlight + Alarmanlage laufen mittlerweile reibungslos. Auch ist der Wagen ansonsten mangelfrei, jedes einzelne Assistenzsystem läuft seit der "großen Reparatur" sorgenfrei durch. So macht das richtig Spass und gibt mir eine Menge Vertrauen in die Marke zurück. Der 450er trägt natürlich auch ein gutes Stückchen dazu bei, toller Motor.

Heute den Wagen abgeholt, Softwarestand ist jetzt E265.1-5545

Ob er weiterhin Einstellungen verliert wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Optisch oder im Menü konnte ich keine Veränderung feststellen. Dinge die es vorher mal gab, wie z.B. die dynamische Lautstärke Anpassung, sind (noch?) nicht wieder hinzugefügt worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen