Probleme und Mängel BMW 6er / ab Modelljahr 2011 (aktuelles Modell)

BMW 6er F13 (Coupe)

Hallo im Forum,

ich habe einige Probleme mit meinem 6er und dementsprechend auch eine Auseinandersetzung mit der BMW AG. Es handelt sich um einen 640d / F13 aus 2012.

Spracherkennung Telefonbuch
Diese ist sehr ungenau (ca. 50 - 60 % Fehlerrate). Die Sprachbefehle für die Steuerung der anderen Systeme des Fahrzeuges (Navi, etc.) werden zu 99 % immer korrekt erkannt. Es liegt definitiv nicht an meiner Aussprache, da das Verhalten mit dem Telefonbuch auch in der Werkstatt von den dortigen Mitarbeitern problemlos reproduziert werden kann.

Aussage BMW AG: Dies ist der aktuelle Konzeptstand. Sprechen Sie deutlich. Übersetzung: Du hast uns das zwar aufpreispflichtig abgekauft, dass es nicht funktioniert interessiert uns aber nicht und Abhilfe wollen wir auch keine leisten!

Lautstärkenanhebung Verkehrsfunkdurchsagen (B&O-Anlage)

Bei einer Verkehrsfunkdurchsage wird die Lautstärke enorm angehoben (man zuckt richtig zusammen). Das Bedienhandbuch sagt dazu, man solle die Lautstärke während der Durchsage auf die gewünschte Lautstärke regeln. Leider wird dies dann nicht gespeichert und die nächste Durchsage ist wieder genauso laut. Andere Möglichkeiten dies einzustellen gibt es nicht.

Aussage BMW AG: Konzeptstand! siehe oben.

Totalausfall des gesamten Audio-Systems (B&O-Anlage)
Das Fahrzeug wird abgestellt, das Mobiltelefon (iPhone 4) bleibt dabei in seinem Snap-In-Adapter. Beim nächsten Starten des Fahrzeuges ist das gesamte Audio-System tot. Kein Ton beim Navi, bei der Audioanlage, kein Gong, kein Telefon, kein Mikro. Alles tot. Das Fahrzeug wurde in dem Zustand bei der Werkstatt vorgeführt, leider an einem Freitag-Nachmittag; keine Diagnose mehr möglich. Weil es mir zu doof war und ich Musik haben wollte, habe ich an dem Snap-In-Adapter herumgespielt (vom Fahrzeug gelöst und wieder eingesetzt). Dann war der Ton wieder da. Der Fehler war bisher leider nicht diagnostizierbar und ist insgesamt viermal aufgetreten.

Sitze und Sitzschienen (Komfortsitze mit Klimatisierung)
Wurden bereits beide getauscht. Die Sitzschienen, weil sich die Sitze bei Lastwechsel spürbar bewegten, die Sitze, weil jeder Lastwechsel aus dem Inneren des Sitzes mit einem deutlich vernehmbaren Knackgeräusch kommentiert wurde. Nach nur einem Jahr Nutzung wirft das Leder bereits sichtbare Falten (wie mag das nach drei oder mehr Jahren aussehen?)

Kofferraumhaube
Bereits bei Auslieferung war diese falsch justiert und hinterließ beim Schließen eine Kontaktspur im Lack der Oberseite des hinteren Stoßfängers.

Ich könnte mir vorstellen, dass auch andere Besitzer ähnliche Probleme mit ihrem aktuellen 6er haben und ich würde mich freuen, wenn Ihr mir dies hier posten würdet, wenn dies zutrifft. Es könnte mir gegenüber BMW helfen, wenn ich aufzeigen kann, dass ich kein Einzelfall bin.

Liebe Grüße

Ralph

Beste Antwort im Thema

Ich finde das ganze Genörgel an der Qualität des 6er etwas übertrieben!
1.) Hier im Forum schreiben hauptsächlich die Leute ,die Probleme mit Ihren Autos haben.
2.) Manche dieser Luxusklassefahrer sind nicht in der Lage ihre Probleme und ihren Ärger mit dem Auto dem Händler gegenüber ohne Drohungen /Rechtsanwalt zu kommunizieren.
3.)Das alte Sprichwort:Wie Du in den Wald hineinrufst ,so kommt es zurück!
Gilt auch bei den Gesprächen mit der BMW Werkstatt meiner Wahl!
Umgänglichkeit erwartet nicht nur der Kunde vom Werkstattmeister sondern auch umgekehrt sollte das der Fall sein!
4.) Einige Werkstätten sind inkompetent!(Händler wechseln!)
5.) Einige Kunden sind abgehoben und halten sich für den Mittelpunkt des Universums!
6.) Anscheinend gibt es wohl bald eine Meisterschaft im Auto wandeln:
7.) Auch bei meinem 650i Cabrio ging beim schließen des Verdecks manchmal die Seitenscheibe hinten rechts nur zu ca 70% zu!
Na und kurz ,Knopf gedrückt und zu isse!
Habe ich beim vereinbaren des nächsten Servicetermins freundlich angesprochen und danach hat wieder alles geklappt!
8.) Etwas weniger aufregen hilft uns selbst und auch unseren Mitmenschen!
9.) Nehmt euch Luxusklassepiloten nicht so wichtig,Werkstattmitarbeiter sind auch Menschen.
10.) Fazit nach 26 Jahren BMW und einem 6er bin ich der Marke immer noch treu und spüre mit jedem Kilometer mit meinem Dicken Freude am Fahren!
11.) Defekte seit 3/2011
a.) Sitzgestell Fahrersitz(Komfortsitz) ausgetauscht(5/2013)
b.) Fensterheber Beifahrerseite hinten rechts justiert(3/2014)
Das wars für 40000km in einem Auto ,das voll mit Elektronik,Hydraulik und anderer moderner Technik steckt!
Danke fürs Durchlesen!

83 weitere Antworten
83 Antworten

Ob nun berechtigt oder nicht:
BMW hat einen Kunden verloren. Das sollte ihnen zu denken geben. Leider häufen sich solche Geschichten, obwohl ich nicht der Meinung bin, dass ein besonders teures Produkt fehlerfrei sein kann oder muss. Aber zumindest der Umgang der Werkstatt mit solchen Dingen ist miserabel (obwohl nicht bei meiner).

BMW ist meiner Meinung nach auf einem gefährlichen Weg. Während man bestehende zufriedene Klientel vor den Kopf stößt, in dem man den Hinterradantrieb abschafft, die Reihensechszylinder ausdünnt, setzt man stattdessen auf den Elektroantrieb.

Und die Händler sind auch deswegen sauer, weil ihnen die i-Modelle vorenthalten werden.

Gruß

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von SixDriver640



Zitat:

Original geschrieben von AS60



So wie du schreibst, ist das dein erster BMW und du hast Pech damit gehabt. Das ist mehr als ärgerlich und ich kann das auch nachempfinden. Aber deshalb gleich die gesamte Marke zu verteufeln und selbst ein solches Auto nicht geschenkt nehmen zu wollen ( das möchte ich übrigens sehen ), halte ich gelinde gesagt für leicht übertrieben.
Pech kannst du mit jeder Marke haben, auch mit Porsche übrigens.

Also immer den Ball flach halten🙂

Du wirst meine Meinung nicht ändern.

Ich werde nie wieder einen BMW fahren. Wenn ich einen geschenkt bekäme, würde ich den sofort wieder entsorgen. Auch einen Mietwagen von BMW lehne ich ab, habe ich gerade gemacht.

Das Erlebnis mit dieser "Marke" war für mich derart heilsam, dass es mir hoch kommt, wenn ich im Radio nur die dämliche Werbung höre. Du hast nicht miterlebt, was ich erleben durfte und kannst es nicht beurteilen. Das ist eine persönliche Geschichte. Die muss Dir nicht gefallen.

Liebe Grüße

Ralph

Ich will deine Meinung nicht ändern, halte es nur für übertrieben. Hat ja schon fast was von Psychose, so wie du es beschreibst. Und das wegen eines Autos. Ist nicht böse gemeint. Dann wollen wir mal hoffen dass du mit Porsche mehr Glück hast.

Zitat:

Original geschrieben von AS60



Zitat:

Original geschrieben von SixDriver640


Du wirst meine Meinung nicht ändern.

Ich werde nie wieder einen BMW fahren. Wenn ich einen geschenkt bekäme, würde ich den sofort wieder entsorgen. Auch einen Mietwagen von BMW lehne ich ab, habe ich gerade gemacht.

Das Erlebnis mit dieser "Marke" war für mich derart heilsam, dass es mir hoch kommt, wenn ich im Radio nur die dämliche Werbung höre. Du hast nicht miterlebt, was ich erleben durfte und kannst es nicht beurteilen. Das ist eine persönliche Geschichte. Die muss Dir nicht gefallen.

Liebe Grüße

Ralph

Ich will deine Meinung nicht ändern, halte es nur für übertrieben. Hat ja schon fast was von Psychose, so wie du es beschreibst. Und das wegen eines Autos. Ist nicht böse gemeint. Dann wollen wir mal hoffen dass du mit Porsche mehr Glück hast.

Nur massive Verärgerung. Mach Dir mal keine Sorgen um mich. Und bei Porsche konnte ich erleben, was Qualität und Kundenservice bedeutet. Dort gibt es das noch ...

Liebe Grüße

Ralph

Der Eine hasst Audi und wechselt zu BMW. Der Andere BMW und wechselt zu Porsche. Eines kann man jedoch nicht abstreiten, viele Käufer sind auch Nörgler.

1. Hinterer Scheibe (Fahrerseite) fährt nie ganz hoch. Man muss dann mehrmals probieren
2. Vorne Rechts kommt manchmal Wasser bei der Scheibe rein
3. Ja, manchmals quietscht der Sitz
4. Die Taste für die Rückfahrkamera und Side-View lasst sich extrem schwer drücken
5. Braucht recht viel Öl - alle 3.000km einen Liter
6. Getriebe ruckelt manchmal bei 1500 Umdrehungen
7. Manchmal pfeift der Motor beim Starten laut

Ja was soll ich jetzt machen. Ehrlich gesagt interessiert micht keines dieser Probleme. Wenn ein anderer Käufer das hat, dann läuft er zehn Mal zum Freundlichen usw.. Solange das Auto sonst funktioniert und das Dach auf und zu geht, fahre ich in keine Werkstatt.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Felgenzuverkaufen


Der Eine hasst Audi und wechselt zu BMW. Der Andere BMW und wechselt zu Porsche. Eines kann man jedoch nicht abstreiten, viele Käufer sind auch Nörgler.

1. Hinterer Scheibe (Fahrerseite) fährt nie ganz hoch. Man muss dann mehrmals probieren
2. Vorne Rechts kommt manchmal Wasser bei der Scheibe rein
3. Ja, manchmals quietscht der Sitz
4. Die Taste für die Rückfahrkamera und Side-View lasst sich extrem schwer drücken
5. Braucht recht viel Öl - alle 3.000km einen Liter
6. Getriebe ruckelt manchmal bei 1500 Umdrehungen
7. Manchmal pfeift der Motor beim Starten laut

Ja was soll ich jetzt machen. Ehrlich gesagt interessiert micht keines dieser Probleme. Wenn ein anderer Käufer das hat, dann läuft er zehn Mal zum Freundlichen usw.. Solange das Auto sonst funktioniert und das Dach auf und zu geht, fahre ich in keine Werkstatt.

MfG

genauso.

man kann aus allem ein drama konstruieren, besonders hier im web ganz missionarisch extrem.

bei meiner karre ging die 12V dose im der mittelkonsole nie, hab ich dann die andere fürs handy genommen, die rückfahrkamera ist immer mal wieder "gestört" meldet sie jedenfalls, sehen kann man immer alles. soll der bmw doch regeln wenn er die karre zurücknimmt. solang jede fahrt spaß macht ist mir das egal.

die lacknasen, spaltmaßsünden, ungleich eingepassten türen ebenso. das haben andere gesehen und mir gezeigt 😁

Das ist ja schön für die Hersteller, wenn es Menschen gibt, die kein Problem mit mangelhaften Produkten haben. Das ist ja dann auch ein Anreiz für die Zukunft, die versprochene Qualität auch tatsächlich zu liefern.

Aber das ist für mich OK. Jeder so, wie es ihm recht ist.

Ich jedenfalls möchte für mein gutes, hart erarbeitetes Geld von einer Marke, die sich selbst als "Premium" inszeniert, auch den versprochenen Gegenwert. Und nicht bei jedem Lastwechsel ein Knacken im Sitz hören und spüren. Von den anderen groben Mängel mal ganz abgesehen. Und schon gar nicht in einem Auto, dass über 120 TEUR gekostet hat.

Und schlecht behandelt werden, wenn ich das beanstande, möchte ich auch nicht.

Liebe Grüße

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von SixDriver640


Das ist ja schön für die Hersteller, wenn es Menschen gibt, die kein Problem mit mangelhaften Produkten haben. Das ist ja dann auch ein Anreiz für die Zukunft, die versprochene Qualität auch tatsächlich zu liefern.

Aber das ist für mich OK. Jeder so, wie es ihm recht ist.

Ich jedenfalls möchte für mein gutes, hart erarbeitetes Geld von einer Marke, die sich selbst als "Premium" inszeniert, auch den versprochenen Gegenwert. Und nicht bei jedem Lastwechsel ein Knacken im Sitz hören und spüren. Von den anderen groben Mängel mal ganz abgesehen. Und schon gar nicht in einem Auto, dass über 120 TEUR gekostet hat.

Und schlecht behandelt werden, wenn ich das beanstande, möchte ich auch nicht.

Liebe Grüße

Ralph

Ich wollte dir eigentlich gar nicht so sehr widersprechen wie aussah.

Schlechte Behandlung bei Problemen ist ein nogo.

Ich hatte bisher noch nix gravierendes beim BMW merkte aber schon bei meiner ersten Reklamation mit der Kamera dass man tendenziell eher nicht kulant sein will. Das kenne ich vom Daimler ganz anders.

Lirumlarum ich Wechsel auch zum Stuttgarter Pferd wenn die 36 Monate um sind 😉

Ich war bzw. bin mit meinem min. 1 Mal im Monat beim BMW gewesen aber was Service angeht oder Kulanz kann ich nur Lob aussprechen. Seid gestern zeigt mir die Service Anzeige das es seid den01/2000 fähig ist meiner ist aber von 1/2012 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PAKER


Ich war bzw. bin mit meinem min. 1 Mal im Monat beim BMW gewesen aber was Service angeht oder Kulanz kann ich nur Lob aussprechen. Seid gestern zeigt mir die Service Anzeige das es seid den01/2000 fähig ist meiner ist aber von 1/2012 🙂

Hi,

das Lustige ist, dass es auch bei mir 2000 anzeigt????( seit einigen Tagen).

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Felgenzuverkaufen



Zitat:

Hi,

das Lustige ist, dass es auch bei mir 2000 anzeigt????( seit einigen Tagen).

MfG

Komisch, da bin ich gespannt was das wieder sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von Felgenzuverkaufen


Der Eine hasst Audi und wechselt zu BMW. Der Andere BMW und wechselt zu Porsche. Eines kann man jedoch nicht abstreiten, viele Käufer sind auch Nörgler.

1. Hinterer Scheibe (Fahrerseite) fährt nie ganz hoch. Man muss dann mehrmals probieren
2. Vorne Rechts kommt manchmal Wasser bei der Scheibe rein
3. Ja, manchmals quietscht der Sitz
4. Die Taste für die Rückfahrkamera und Side-View lasst sich extrem schwer drücken
5. Braucht recht viel Öl - alle 3.000km einen Liter
6. Getriebe ruckelt manchmal bei 1500 Umdrehungen
7. Manchmal pfeift der Motor beim Starten laut

Ja was soll ich jetzt machen. Ehrlich gesagt interessiert micht keines dieser Probleme. Wenn ein anderer Käufer das hat, dann läuft er zehn Mal zum Freundlichen usw.. Solange das Auto sonst funktioniert und das Dach auf und zu geht, fahre ich in keine Werkstatt.

MfG

genauso.
man kann aus allem ein drama konstruieren, besonders hier im web ganz missionarisch extrem.
bei meiner karre ging die 12V dose im der mittelkonsole nie, hab ich dann die andere fürs handy genommen, die rückfahrkamera ist immer mal wieder "gestört" meldet sie jedenfalls, sehen kann man immer alles. soll der bmw doch regeln wenn er die karre zurücknimmt. solang jede fahrt spaß macht ist mir das egal.
die lacknasen, spaltmaßsünden, ungleich eingepassten türen ebenso. das haben andere gesehen und mir gezeigt 😁

Solche Kunden sind bei den Autobauern erwünscht. Sie zahlen ein Schweinegeld für die Kisten und etwaige Mängel werden klaglos hingenommen. Zwar kann ich verstehen, dass viele Mängel unterschiedlich bewerten und sich nicht wegen den "Kleinigkeiten" die Nerven aufreiben wollen. Andererseits führt das dazu, dass die Autobauer sehen, dass sie mit ihrem Qualitätsmanagement bzw. ihrer Gewinnmaximierung, bei so viel unkritischen Kunden, auf dem "richtigen?" Weg sind. Die Autos werden jedes Jahr ein Stück teurer, die verbauten Materialien immer minderwertiger. Die Materialstärken gehen, unter dem Deckmäntelchen der Gewichtseinsparung, auch beim Interieur, immer weiter zurück. Wen wunderts, wenn's überall summt und klappert.

Wenn ich seh, dass an meinem 6er, außer den anderen Mängeln, allein 4 Lackfehler ab Werk dran sind stellen sich mir die Nackenhaare. Die Innenseite der Fahrzeugteile haben überhaupt keinen Decklack mehr. Da ist Rost, insbesondere bei den Abläufen im Gummi des Heckfensters, unter besagten Gummi, schon fast vorprogrammiert. Da brauchts nur mal zu kratzen oder zu scheuern und das Wasser unterm Gummi ist auf dem Blech.

Klar, den dreijährigen Leasingnehmer juckt das überhaupt nicht. Das Leasing und seine Begleiterscheinungen(den Leuten ist vieles egal geworden, da Fahrzeug ja in drei Jahren wieder weg) ist m.E. mit einer der Hauptgründe dafür, dass die Autobauer mit der Shareholdervaluestrategie durchkommen.

Ich fahre noch einen SL, Baujahr 1996. Von Materialstärke(Lack und Teile) eine ganz andere Welt, wirklich. Da kann man wenigstens noch über den Lack polieren. Bei meinem 6er hinterlässt fast jede Fliege einen Lackschaden🙁

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24



Solche Kunden sind bei den Autobauern erwünscht. Sie zahlen ein Schweinegeld für die Kisten und etwaige Mängel werden klaglos hingenommen. Zwar kann ich verstehen, dass viele Mängel unterschiedlich bewerten und sich nicht wegen den "Kleinigkeiten" die Nerven aufreiben wollen. Andererseits führt das dazu, dass die Autobauer sehen, dass sie mit ihrem Qualitätsmanagement bzw. ihrer Gewinnmaximierung, bei so viel unkritischen Kunden, auf dem "richtigen?" Weg sind. Die Autos werden jedes Jahr ein Stück teurer, die verbauten Materialien immer minderwertiger. Die Materialstärken gehen, unter dem Deckmäntelchen der Gewichtseinsparung, auch beim Interieur, immer weiter zurück. Wen wunderts, wenn's überall summt und klappert.
Wenn ich seh, dass an meinem 6er, außer den anderen Mängeln, allein 4 Lackfehler ab Werk dran sind stellen sich mir die Nackenhaare. Die Innenseite der Fahrzeugteile haben überhaupt keinen Decklack mehr. Da ist Rost, insbesondere bei den Abläufen im Gummi des Heckfensters, unter besagten Gummi, schon fast vorprogrammiert. Da brauchts nur mal zu kratzen oder zu scheuern und das Wasser unterm Gummi ist auf dem Blech.
Klar, den dreijährigen Leasingnehmer juckt das überhaupt nicht. Das Leasing und seine Begleiterscheinungen(den Leuten ist vieles egal geworden, da Fahrzeug ja in drei Jahren wieder weg) ist m.E. mit einer der Hauptgründe dafür, dass die Autobauer mit der Shareholdervaluestrategie durchkommen.
Ich fahre noch einen SL, Baujahr 1996. Von Materialstärke(Lack und Teile) eine ganz andere Welt, wirklich. Da kann man wenigstens noch über den Lack polieren. Bei meinem 6er hinterlässt fast jede Fliege einen Lackschaden🙁

Volle Zustimmung! Meine Frau fährt noch einen E280TCDI von 2007. Auch dort sind die Materialstärken der Bleche und Kunststoffteile einfach "wertiger". Und das mit den Fliegen bei dem 6er konnte ich ebenfalls nachvollziehen. Ich hatte carbonschwarzmetallic und die Fliegenreste waren mit Schaum und Wasser, hilfsweise Insektenlöser, nicht wegzubekommen. Da musste man schon mit Lackpolitur ran. Habe ich bei keinem anderen Auto vorher so gehabt. Die Werkstatt daraufhin angesprochen, ob das bei BMW bzw. diesem Lack normal sei: Schulterzucken.

Liebe Grüße

Ralph

Ich will mir einen bmw 640 Diesel zulegen das Auto hat allerdings schon 150 000 Kilometer Laufleistung und Motor wurde ausgetauscht weil die Besitzerin anstelle von Motoröl servoöl reingemacht hat was meint ihr ist das ein Problem oder ist der Wagen zu viel gelaufen macht der Motor ab einer solch Laufleistung Probleme oder ist es sogar ein großes Problem das der Motor Getauscht wurde ????

Wie oft fragst du denn das noch?

Entscheiden musst du schon selbst ob du kaufst oder nicht...

Warum fühlst du dich angegriffen Peter Thomas ich frage halt gerne und will mal paar Meinungen hören von Leute. Die vielleicht das gleiche Auto haben oder auch mal hatte. Vielleicht kriege ich ja gute Informationen also Peter fühl dich nicht angegriffen ess ein Keks und trink ein Glas Milch und Chill mal ne runde Thomas...

Deine Antwort
Ähnliche Themen