ForumSuzuki Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Probleme über Probleme an GSXR 750W GR7BB

Probleme über Probleme an GSXR 750W GR7BB

Themenstarteram 6. August 2009 um 10:00

Hallo miteinander.

Bin ja nun seit einigen wochen stolzer Besitzer einer 1993er GSXR 750W.

Kleinere Mängel, wie klappernder Lenkungsdämpfer und ähnliches wurden bereits behoben.

Allerdings macht mir der Motorlauf Kopfzerbrechen.

Folgendes Problem:

Wenn ich im 4. oder 5. Gang durch ne Ortschaft rolle, und dann am Ortsende aufziehe, zieht sie einfach nicht an. Sie fängt bis zu einer Drehzahl von ca 5000 Umdrehungen an zu spotzen und spucken und klingt dabei wie ein gedrosseltes Mofa. BRRRRRRRRBRRBRRRRBRRBRRBR. Ab 5000 Umdrehungen ist alles normal...

Folgendes wurde gemacht:

Zündkerzen neu

Luftfilter neu

Vergaser gereinigt, eingestellt und Synchronisiert.

Half alles nix.

Hab die Vergaser auch auf den von Suzuki vorgegebenen Einstellwert von 1,25 also 1 1/4 Umdrehungen eingestellt.

Mann könnte meinen, dass sie im Leerlauf und Teillastbereich zu fett laufen würde...

Vergasermembrane sind völlig in Ordnung.

Falschluft zieht sie auch nicht.

Alles Mist.

Kann es sein, das die Vergaser trotz Grundeinstellung zu fett laufen???

Vielen Dank.

MfG.:

Matze

Beste Antwort im Thema

änder mal was an deiner fahrweise:

Wenn ich im 4. oder 5. Gang durch ne Ortschaft rolle

ist definitiv zu hoch, unter 3.000rpm brauchst sie nich bringen. das mag sie nicht. 1. gang 0-30 2. gang 30-50 3. gang 50-60 4. gang 60+ rest erübrigt sich.

die gsx-r ist kein motorrad zum gondeln, sie ist mindestens auf der landstraße zu hause, mehr noch auf der rennstrecke.

edith: motor immer um die 10km warmfahren bevor du über 4.000 rpm drehst. so schonst du ihn während kurzstrecken bei kaltem motor wenigstens einigermaßen.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@polosmarc schrieb am 11. März 2019 um 09:09:23 Uhr:

Wie ging es weiter?......

 

Ich lese mit erstaunen diesen Beitrag.

Austausch Kolben bei noch nicht mal 60 tausend Kilometer beim gsx Motor verstehe ich nicht.

Meine 600f hat 56000 Kilometer laufleistung ohne Kolben tauschen und läuft perfekt. Noch, lach,

 

Mit einer cbr von Honda haben die mal einen Langstrecken test gemacht .

50000 km und dann Motor zerlegt.

Die Meinung der Spezialisten war locker die gleiche Laufleistung nochmal.

 

Halten suzuki Motoren nicht ewig oder mindestens länger wie 50 tausend.?

Mein bekannter fährt intruder hat mit dem v Motor 150000 Kilometer auf der Uhr.

 

Aber theoretisch müsstest du einen kompletten Austausch Motor bekommen.

Auch mit wenig Kilometer.

 

Mfg

9,5 Jahre danach ... :D

....??

Vielleicht hätte er ja geantwortet.

Klar ewig her.

Aber alte Filme werden geschaut oder Bücher gelesen, obwohl sie schon Jahre oder Jahrzehnte auf dem Buckel haben.

Dieses Motorrad wurde immerhin 10 Jahre gebaut auch wenn ständige Modell Pflege zum Schluss dann 96 ein anderes Modell verlangten um konkurrenzfähig zu bleiben.

Anderes Motor und Fahrwerk Konzept.

Aber die Zeit damals war eine andere wie Heute.

Händler in der Umgebung drei an der Zahl, sind heute verschwunden. Hat

BMW damals noch hinter japanischen Motorradhändlern neidisch auf deren Verkaufs Zahlen geblickt, ist es heute genau anders herum.

Wobei damals das Motorrad einen anderen Stellenwert hatte und auch die Führerscheine dafür gemacht wurden.

Ich empfinde die Szene als rückläufig.

Auch das nachstellen der Fahrenden Zunft und Kontrolle der Fahrzeuge auf sogenannte Ordnungswidrigkeiten, hat sich drastisch erhöht.

Sie haben überholt sie waren zu schnell sie fahren in zweiter Reihe sie dürfen im Stau nicht Autos überholen all diese regelrechten Beleidigungen der Behörden hat nichts mehr mit dem Fteiheits Gedanken von damals zu tun.

Fahren nach Gefühl nach deiner eigenen Intuition geht hier schon lange nicht, ohne danach als völliger Verbrecher dazustehen.

Bei über 30 Grad und sängender Hitze auf der Autobahn im Stau, werden Motorrad Fahrer angehalten und von Den sogenannten Freund und Helfer Personen zur Rechenschaft gezogen wie kleine Kinder die minderjährig sind und einen Film anschauen der für sie nicht geeignet ist.

Der Lenker dieses durch den Stau fahrenden Motorrad stand am Stand Streifen völlig fassungslos das er einfach den Kopf schütteln musste.

Dies konnte ich aus dem Auto beobachten und dachte mir weshalb wir uns als freie Individuelle Menschen wo jeder eigentlich Verständnis und Rücksicht auf den anderen nehmen sollte, gefallen lassen muss.

Natürlich bekam er eine Strafe dafür.

Natürlich muss man eine Gasse lassen und natürlich ist ein Motorrad einspurig und selbstverständlich sollte ein Motorrad nicht stehen müssen bei Hitze bei Stau bei Ampeln bei überhaupt jeglicher Art von dahin sichenden und kriechenden Verkehr. Sollte der erfahrene Halter dieser Fahrzeuge fahren dürfen und nicht stehen.

Es heißt doch auch Fahrzeug und nicht Stehzeug.

Situation bedingte Fahrweise natürlich im Blickwinkel.

Wenn der Neid des Neuwagen Besitzer mit knall Auspuff oder der Vergreiste ehemalige Junge Rebell die Gesetze beeinflusst, da ihm die Jugend oder die Zeit des Lebens ein Ende seiner Fähigkeit ein Motorrad zu fahren genommen hat, sollte er es auch lassen.

Aber Freiheit sieht für mich definitiv anders aus und Selbstbestimmung so wie so.

Mit einem Motorrad 60 auf der Landstraße bei freier Sicht völlig gefahrlos zu überholen und kurz mal den Hahnen auf zu drehen, wird von Auto Fahrer die sich im halb Zustand des Todes oder in dem Moment der gelähmten Hirne, weil niemand es fassen kann so langsam fahren zu MÜSSEN, mit Hupen kommentiert.

Es tut einfach Gut Motorrad zu fahren, wie ein Motorrad fahren kann.

Jeder der weiß wovon ich Rede, versteht was ich meine.

Und ein Fahrer eines Motorrades mit Kelle heraus zu ziehen weil er locker Hundert anstatt Hirn Tod 70 gefahren ist und ihm dann grinsend zu sagen so, sind wir zu schnell gefahren jetzt zahlen wir mal schön Strafe, ist einfach nur Kriminell und gehässige Staatsgewalt.

Motorrad fahren war schon immer etwas anderes wie Auto fahren und das sollte es auch bleiben dürfen oder davon unterscheiden dürfen.

Ich kann über im Stau stehende und in voller Garnitur sitzende Lenker eines Motorrades nur den Kopf schütteln genau so wie über Auto Fahrer die den Weg versperren oder Hupen. Das erzeugt Spannungen untereinander und lässt schön den Hass des gegeneinander sein entstehen.

Leben und leben lassen. Alles im Rahmen dann kommt auch wieder Freude auf und vielleicht auch hier und da ein entspanntes Lächeln bei dem ein oder anderen Auto Fahrer, ja, so kann man fahren der macht es richtig und sich freuen, dass man Menschen sieht die ihr Leben noch leben und keine Zombies an Fäden geworden sind.

Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Die Würde, Motorrad zu fahren, wie ein Motorrad fahren muss, aber auch.

Noch einen schönen Tag.

Mit freundlichsten Grüßen

Schön beschrieben.. Daumen hoch

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Probleme über Probleme an GSXR 750W GR7BB