Probleme Spurhalteassistent/Kreuzungswarnung nach Scheibenwechsel

BMW 5er G31

Guten Morgen Zusammen

Bei meinem G31 530d xD, Bj 02/2021, mit Driving assistant professional, wurde vor mehr als einem Monat die Frontscheibe aufgrund eines Steinschlags (Nicht bei BMW) gewechselt. Ca. 4 Wochen später, also letzten Montag, habe ich die Fehlermeldung erhalten, dass die Fahrassistenzsysteme vorbereitet werden. Ab dem Moment hat bereits die Spurverlasswarnung, demnach auch der Spurhalteassistent, nicht mehr funktioniert.

Einige Kilometer später erschien dann Check-Control (Bild im Display zeigt auf die Kamera in der Windschutzscheibe) mit dem Vermerk, dass die Fahrassistenz deaktiviert ist. Betroffene Systeme sind: Lenkassistent, Kreuzungswarnung, Personenerkennung. Diese 3 betroffenen Systeme erscheinen aber erst nach mehreren Kilometern nacheinander.

Ich bin dann natürlich am selben Tag in die Werkstatt gefahren, welche die Scheibe gewechselt hat. Dieser hat das System zurückgesetzt(?) und mich dann wieder auf die Autobahn geschickt. Nach ein paar Kilometern hat das System wieder einwandfrei funktioniert. Natürlich war ich erstmal froh!!

Am darauffolgenden Tag bin ich morgens wieder auf die Autobahn gefahren. Nach einigen Kilometern: Wieder die gleiche Meldung.

Am Donnerstag konnte ich das Auto dann wieder in die Werkstatt bringen. Der Mechaniker hat dann nochmals unter Aufsicht mittels Diagnose-Tool(?) das System neu kalibriert. Er erwähnte, wie er dem System zugeschaut hat, wie es auf 100% laden konnte. Nach seiner Testfahrt auf der Landstrasse konnte er dies abschliessen.

Ich bin dann am selben Tag nach der Abholung direkt wieder auf die Autobahn und siehe da: Wieder das gleiche Problem.

Der Mechaniker kann sich leider keinen Reim darauf machen, wie dies zustande kommt. Er klärt derzeit ab, ob es sich um die korrekte Scheibe handelt (mit Fahrzeugnummer bestellt) und hat sich bereits direkt an BMW gewendet. Aber vielleicht ist es ja nur etwas unoffensichtliches, welches schnell gelöst werden kann. Ich habe auch bereits vom Abklemmen des Minuspols in Bezug auf die Fahrassistenz gelesen, glaube aber, dass dies ein anderes Problem ist.

Kommenden Freitag fahr ich nach Sardinien. Das erste Mal mit dem 5er. Daher nervt mich das Thema schon ziemlich stark, wenn ich auf die Assistenzsysteme verzichten muss.

Eventuell wichtige Info:

Mein Auto steht permanent in der Tiefgarage. Also auf Arbeit und auch zu Hause. Am Sonntag vor der ersten Meldung, stand dieser das erste Mal nach Scheibenwechsel in der prallen Sonne bei >30 Grad. Könnte sich da etwas durch Spannung o.ä. gelöst haben?

Hat vielleicht jemand das gleiche Problem nach dem Wechsel der Frontscheibe gehabt oder weiss, welcher wichtige Aspekt hier übersehen wird? Kann es sein, dass die Kamera nicht korrekt verbaut wurde und diese bei unruhiger Strasse vibriert und deshalb den "Fokus" verliert?

Hoffe, dass ich keine wichtige Info vergessen habe. Sonst gerne Fragen!!

Bin über jede Info dankbar!

Gruss

Joe

12 Antworten

Und wo ist das Problem, den Minuspol kurz abzuklemmen? Dann hast du eine Fehlerquelle schon mal ausgeschlossen.

Zitat:
@Gewe66 schrieb am 30. Juni 2025 um 10:34:03 Uhr:
Und wo ist das Problem, den Minuspol kurz abzuklemmen? Dann hast du eine Fehlerquelle schon mal ausgeschlossen.

Bisher war nur Zeit das Problem, da erst gestern Abend davon gelesen. Und auch Bedenken, etwas falsch zu machen.
Wird denn das irgendwo protokolliert? Nicht dass BMW dann Probleme macht weil ich es selbst versucht hab?!

Mach deinen Kofferraum auf, heb die Abdeckung hoch und schraub den Minuspol fuer 30 Minuten ab. Wickel den aber in einen Lappen oder aehnliches ein, damit du keinen Kurzschluss produzierst. Da kann auch nichts bei kaputt gehen und BMW ist es voellig egal wie oft du deine Batterie Ab- und wieder Anklemmst.

Oder frag Nachbar, Verwandten, Freundeskreis, ob dir jemand kurz hilft, wenn du nicht selbst ran magst. Ist auch für jemanden, der das noch nie gemacht hat, ein Kinderspiel.

Ähnliche Themen

Besten Dank für eure Rückmeldungen!!

Ich glaube, dass das handwerkliche nicht mein Problem ist. Eher das 48V Netz. Hab mal ein Foto von der vorderen Batterie gemacht.
Habe glaube mal gelesen, dass das Öffnen der Motorhaube ausreicht, damit man die Batterie hinten abklemmen kann.

Hab leider absolut keine Ahnung, wie ich hier vorgehen sollte?!

Img

Wenn du die Motorhaube oeffnest, sollte dein 48V Netz deaktiviert werden. Wenn du es unbedingt kontrollieren willst, steigst du bei geoeffneter Haube in deinen Hocker ein und drueckst, ohne auf der Bremse zu stehen, dreimal schnell hintereinander den Startknopf. Damit aktivierst du den PAD-Modus und dann sollte da im Kombiinstument stehen, dass das 48V System deaktiviert wurde. Das alles hat aber nullkommagarkeine Auswirkung auf deine Aktion mit dem Minuspol. Du machst dir irgendwie viel zu viel Gedanken.

Die 48 Volt Batterie kannst du bei deiner Aktion komplett aussen vor lassen. Weder beachten noch irgendwas dran machen. Die hintere 30 Minuten abklemmen, wieder dranklemmen, fertig.

Hab mir ganz sicher viel zu viel Gedanken gemacht.

Hatte die Batterie hinten nun für 30 Minuten abgeklemmt.
Hat leider nichts gebracht. Auto war zwar stromlos, aber Datum etc und die Meldung, dass die Assistenzsysteme vorbereitet werden, waren direkt wieder da.
Auf der Autobahn kam dann die übliche Meldung, dass Kreuzungs- und Personenwarnung deaktiviert sind.
Wird die Kamera eigentlich mit dieser Tafel neu kalibriert, oder kalibriert sie sich selber während der Fahrt?

Schade dass es nicht geklappt hat. Jetzt weißt wenigstens, wie das mit der Batterie geht..... Da bleibt dir wohl nur der Gang zu BMW direkt. Die können dir dann auch sagen, was evtl bei der Kamera und deren Ausrichtung falsch gelaufen ist. Ich denk mal, dass BMW doch tiefer in die Steuergeräte reinschauen kann wie die Firmen, die Scheiben tauschen und nur ne Lizenz auf die Software haben und eben nur das Nötigste.

Zitat:
@JoesTaverne schrieb am 30. Juni 2025 um 08:41:29 Uhr:
Guten Morgen Zusammen
Bei meinem G31 530d xD, Bj 02/2021, mit Driving assistant professional, wurde vor mehr als einem Monat die Frontscheibe aufgrund eines Steinschlags (Nicht bei BMW) gewechselt. Ca. 4 Wochen später, also letzten Montag, habe ich die Fehlermeldung erhalten, dass die Fahrassistenzsysteme vorbereitet werden. Ab dem Moment hat bereits die Spurverlasswarnung, demnach auch der Spurhalteassistent, nicht mehr funktioniert.
Einige Kilometer später erschien dann Check-Control (Bild im Display zeigt auf die Kamera in der Windschutzscheibe) mit dem Vermerk, dass die Fahrassistenz deaktiviert ist. Betroffene Systeme sind: Lenkassistent, Kreuzungswarnung, Personenerkennung. Diese 3 betroffenen Systeme erscheinen aber erst nach mehreren Kilometern nacheinander.
Ich bin dann natürlich am selben Tag in die Werkstatt gefahren, welche die Scheibe gewechselt hat. Dieser hat das System zurückgesetzt(?) und mich dann wieder auf die Autobahn geschickt. Nach ein paar Kilometern hat das System wieder einwandfrei funktioniert. Natürlich war ich erstmal froh!!
Am darauffolgenden Tag bin ich morgens wieder auf die Autobahn gefahren. Nach einigen Kilometern: Wieder die gleiche Meldung.
Am Donnerstag konnte ich das Auto dann wieder in die Werkstatt bringen. Der Mechaniker hat dann nochmals unter Aufsicht mittels Diagnose-Tool(?) das System neu kalibriert. Er erwähnte, wie er dem System zugeschaut hat, wie es auf 100% laden konnte. Nach seiner Testfahrt auf der Landstrasse konnte er dies abschliessen.
Ich bin dann am selben Tag nach der Abholung direkt wieder auf die Autobahn und siehe da: Wieder das gleiche Problem.
Der Mechaniker kann sich leider keinen Reim darauf machen, wie dies zustande kommt. Er klärt derzeit ab, ob es sich um die korrekte Scheibe handelt (mit Fahrzeugnummer bestellt) und hat sich bereits direkt an BMW gewendet. Aber vielleicht ist es ja nur etwas unoffensichtliches, welches schnell gelöst werden kann. Ich habe auch bereits vom Abklemmen des Minuspols in Bezug auf die Fahrassistenz gelesen, glaube aber, dass dies ein anderes Problem ist.
Kommenden Freitag fahr ich nach Sardinien. Das erste Mal mit dem 5er. Daher nervt mich das Thema schon ziemlich stark, wenn ich auf die Assistenzsysteme verzichten muss.
Eventuell wichtige Info:
Mein Auto steht permanent in der Tiefgarage. Also auf Arbeit und auch zu Hause. Am Sonntag vor der ersten Meldung, stand dieser das erste Mal nach Scheibenwechsel in der prallen Sonne bei >30 Grad. Könnte sich da etwas durch Spannung o.ä. gelöst haben?
Hat vielleicht jemand das gleiche Problem nach dem Wechsel der Frontscheibe gehabt oder weiss, welcher wichtige Aspekt hier übersehen wird? Kann es sein, dass die Kamera nicht korrekt verbaut wurde und diese bei unruhiger Strasse vibriert und deshalb den "Fokus" verliert?
Hoffe, dass ich keine wichtige Info vergessen habe. Sonst gerne Fragen!!
Bin über jede Info dankbar!
Gruss
Joe

Beim Austausch der Scheibe ist es schwierig, etwas zu beschädigen.

Natürlich kann man die Klemmen der Kamera am Glas beschädigen, aber wenn das Glas neu ist, ist das eher unwahrscheinlich. Außerdem sagst du, dass du schon seit 4 Wochen ohne Probleme fährst.

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der G12, in meinem Fall waren die Befestigungen der Kamera am Glas gebrochen. Nach dem Austausch der Halterung war das Problem behoben. Die Kamera hat sich selbst kalibriert.

Es ist notwendig, die Fehler aus dem Speicher zu lesen und dann die Ergebnisse zu betrachten.

Zitat:
@Gewe66 schrieb am 30. Juni 2025 um 22:48:01 Uhr:
Schade dass es nicht geklappt hat. Jetzt weißt wenigstens, wie das mit der Batterie geht..... Da bleibt dir wohl nur der Gang zu BMW direkt. Die können dir dann auch sagen, was evtl bei der Kamera und deren Ausrichtung falsch gelaufen ist. Ich denk mal, dass BMW doch tiefer in die Steuergeräte reinschauen kann wie die Firmen, die Scheiben tauschen und nur ne Lizenz auf die Software haben und eben nur das Nötigste.

Genau, wenigstens hat es Erfahrung gebracht.
Habe nun am Donnerstag einen Termin bei BMW bekommen. Mal schauen ob und was sie finden werden. Gebe dann gerne wieder Bescheid.

@hermman Eben diese 4 Wochen ohne Probleme machen mich stutzig. Auch, dass das System funktioniert, wenn es resetet wurde. aber eben nur für ein paar Kilometer.

Ich würde das versuchen zu beschleunigen und mit Bimmerlink auslesen. Ggf. kann man da gleich identifizieren wo der Fehler liegt. Der Mechaniker hat nichts gesagt, welche Fehler im Speicher sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen