1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Probleme Sportdifferenzial

Probleme Sportdifferenzial

Audi

Hallo Community,

ich beabsichtige mir in den nächsten Tagen einen S% Sportsnack zu kaufen. Ich habe die Qual der Wahl zwischen zwei FG. Bei dem einen ist das Sportdifferenzial eingebaut, bei dem anderen nicht.

Meine Frage ist, welche Erfahrungen ihr gemacht habt mit dem Differenzial bzgl. Haltbarkeit. Hattet ihr Probleme damit?

Es geht hier nicht um die Frage ob man es braucht oder nicht.

Ein guter Freund von mir hat einen S5 Baujahr 20123 und der Wagen war bereits 3x wegen Problemen mit dem Differenzial in der Werkstatt.

Meine beiden Fzg. die zur Wahl stehen sind Bj 2014.

Mit der SuFu habe ich nicht viel dazu gefunden. Lediglich ob man es braucht oder nicht.

Vielen Dank für die Hilfe

Beste Antwort im Thema

Wer beim Sportdiff an driften denkt, hat auch was nicht verstanden 😉

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

@sTTefan schrieb am 4. Mai 2015 um 14:35:45 Uhr:



Zitat:

@Pumpgun-Pete schrieb am 4. Mai 2015 um 13:09:55 Uhr:


Mal 'ne blöde Frage: Was macht eigentlich das "Sportdifferential"?
Unterschiedlicher Schlupf sollte doch vom ASR durch Bremseingriff ausgeglichen werden - oder funktioniert das nur in der Theorie?

Differentialsperren kenne ich nur in der Brutalversion bei LKW fürs Gelände. Wenn da längs und quer alles gesperrt war, fuhr die Kiste trotz Lenkeinschlag und Allrad im weichen Gelände nur noch geradeaus!

ist hier ganz gut erklärt: http://tts-freunde.de/.../

Kurz erklärt: Das Sport-Diff bremst nicht das Rad ab, es beschleunigt es, was dazu führt, dass das Auto in die Kurve gedrückt wird. Macht schon spaß, aber ich persönlich nutze es sehr selten.

Deshalb glänzt du auch mit niedrigem Verbrauch 😁 1 und 1 zusammenzählen...

Wer Freude am Fahren groß schreibt kann es täglich nutzen auch ohne seinen Führerschein abzugeben.

Wieder was gelernt. Ist der Tag schon nicht vergeblich. B.G.

Zitat:

@stullek schrieb am 5. Mai 2015 um 08:47:36 Uhr:


Deshalb glänzt du auch mit niedrigem Verbrauch 😁 1 und 1 zusammenzählen...
Wer Freude am Fahren groß schreibt kann es täglich nutzen auch ohne seinen Führerschein abzugeben.

Hmm.... ich stelle mir das gerade vor 😁 fahre innerorts mit 40-50 eine Kurve die es mir ermöglicht den Sinn und Zweck des Sportdiffs zu spüren und "erfahren". Wenn ich das mit meinem stink normalen S5 mache, habe ich binnen Sekunden 80-90 auf dem Tacho - ergo binn ich schon im Abgabebereich ( oder liegt es am mangelnden Durchzug des RS 😁 ? )

Fahre ich an einer normalen Kreuzung so ums Eck das es wirklich zu spüren ist wie er das Heck rumdrückt, bin ich der Asi und Proll der Nation für alle umstehenden Passanten .. zwar nicht Punkte aber "Scheibenwischer" 😁 gefährdet.

Na, egal... schönes Diff, besser wie alles was die "Freude am Fahren" Leute bisher rausgebracht haben.
Porsche spielt da freilich in einer eigenen Liga 😉

Wer driften will sollte keinen Audi kaufen, dann lieber einen Nissan 370Z oder 350Z

Wer beim Sportdiff an driften denkt, hat auch was nicht verstanden 😉

Upps, sorry wenn ich mal in jungen Jahren einen Kadett C Coupe mit Sperrdifferential gefahren habe und es scheinbar null mit dem heutigen Sportdifferential von Audi zu tun hat 🙂

Deshalb heißt das eine auch Sperrdifferenzial und das andere Sportdifferenzial.

Hat einen Grund wieso Audi es nicht Sperrdifferenzial nennt 😉

Dann Klinke ich mich aus, denn damit habe ich null Erfahrung 🙂 dachte ist nur ein anderer Name fürs Kind, wird ja oft so gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen