Probleme nach Zahnriemenwechsel
Hallo.
Vor etwa 4 Wochen war unser Vectra C ( Z32SE ) zum Zahnriemenwechsel in der Werkstatt. Zwei Tage später bemerkten wir ein starkes Quitschen, dies war beim Kaltstart besonders schlimm, wurde aber immer etwas weniger so wärmer der Motor wurde, verschwand jedoch nicht ganz. Also die Werkstatt kontaktiert, und den Vectra wieder hingebracht.
Nach zwei Wochen konnten wir ihn wieder abholen, und das Quitschen war weg. Erklärung von der Werkstatt, die Zahnriemenabdeckung hätte sich im laufe der Zeit verformt, und der Riemen hätte an der Abdeckung geschleift. Man hätte die entsprechenden Stellen der Abdeckung mit einem Dremel bearbeitet, und Unterlegscheiben verbaut, damit die Abdeckung mehr Abstand vom Motorblock bekommt. Außerdem wurde die Zahnriemenspannung von Maximal auf Medium verstellt.
Einen Tag später war das Quitschen wieder da, begleitet von einem unrundem Motorlauf ( nur im warmen Zustand ) und einem metallischen unregelmäßigen schlagenden Geräusch, welches definitiv von der Seite des Zahnriemen kommt. Das kuriose, werden elektrische Verbraucher eingeschaltet, welche viel Strom verbrauchen, ist das metallische Geräusch fast verschwunden. Auto also wieder in die Werkstatt, auf einen Sonntag ( weil es dem Meister keine Ruhe lies ) Motor wurde dann mit einem Endoskop abgehört, und das schlagende Geräusch kam lt. seiner Aussage aus dem Abgasstrang, weil Fehlzündungen vorhanden.
Gestern hat dann beim starten ganz kurz die MKL geblinkt, die ist aber nach kurzer Zeit wieder erloschen. Achja, es wurde noch ein Ölwechsel gemacht, und seitdem leuchtet wenn man die Zündung einschaltet das Symbol mit dem Schraubenschlüssel und dem Auto. Die erlischt aber wenn man den Motor startet. Bin echt mit meinem Latein am Ende. Der Vectra lief vor dem Riemenwechsel ohne Probleme, und hat keinerlei Probleme gemacht.
Ich hab den Fehler mal selber ausgelesen, siehe Anhang.
Ich habe Bedenken das der Riemen falsch montiert wurde, oder zumindest auf der betreffenden Bank mit den Fehlzündungen die Steuerzeiten nicht stimmen. Das würde auch erklären, warum bei kürzlich erfolgter AU die Werte ( CO2 zu hoch ) nicht stimmten. Der Prüfer hat sage und schreibe 15 Minuten gebraucht damit die Werte endlich stimmten. Jeder andere Prüfer hätte wahrscheinlich schon nach 5 Minuten aufgegeben.
Die Riemenwechsel wurde mit diesem Spezialwerkzeug durchgeführt, das hatte sich die Werkstatt extra geliehen.
Stimmt es das Fehlzündungen ein metallisches schlagender Geräusch verursachen können ?
40 Antworten
Eine Probefahrt wurde von der Werkstatt gemacht. Als ich den Vectra allerdings abgeholt hatte war kein Quitschen da, und auch kein unrunder Motorlauf. Das Phänomen tritt erst auf wenn der Motor warm ist, beim Kaltstart nicht.
hab vorhin zufällig meinen alten Beitrag vom damaligen Zahnriemenwechsel gefunden. Wie die Zeit doch vergeht... Sind auch ein paar Bilder mit den Markierungen dabei. Aber nicht alle.
https://www.motor-talk.de/.../...ngen-erneuert-fotos-t2951220.html?...
Auto ist nun in der Werkstatt. Haben den eine Frist von zwei Wochen gegeben. Werde mich wenn Interesse besteht melden sobald es etwas neues gibt.
Natürlich wollen wir wissen, wie es weitergeht!!!
Noch ein Thread ohne End-Ergebniss wollen wir nicht haben.
...
Falls es weitere Probleme gibt, kannst Du Dir schonmal die Nummer der KFZ-Innung heraussuchen und Dich über die KFZ-Schiedsstelle informieren. Könnte sein, daß Du die brauchen wirst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dennis-Hannover schrieb am 31. Oktober 2021 um 20:39:54 Uhr:
Auto ist nun in der Werkstatt. Haben den eine Frist von zwei Wochen gegeben. Werde mich wenn Interesse besteht melden sobald es etwas neues gibt.
Bitte, auf jeden Fall!
Und ich empfehle dir während oder sofort nach jedem Telefonat / Gespräch ein Gedankenprotokoll anzufertigen, sollte es in die rechtliche Schiene laufen, dass du nicht aus deiner Erinnerung erzählst, sondern Fakten.
Hallo.
Am Mittwoch hat mich der Meister angerufen. Vectra ist fertig, und schnurrt wie ein Kätzchen. Die Steuerzeiten stimmten nicht. Es wurde ein komplett neuer Riemensatz, inkl neuer Wasserpumpe verbaut. Das Quitschen ist nun auch weg.
Die ganze Sache war ihm furchtbar peinlich, aber er meinte der Fehler ist aufgrund einer fehlenden dritten Anleitung vorprogrammiert. Es gibt wohl eine Rolle im Riemensatz welche man wie ein rohes Ei behandeln soll, und eigentlich so tun sollte, als würde es diese Rolle überhaupt nicht geben. Darauf wird allerdings erst in dieser dritten Anleitung hingewiesen, die wiederum nur von Bedeutung ist, wenn man die hintere Zahnriemenabdeckung vom Motor demontiert.
Die Werkstatt hatte sich sogar einen alten Opelmeister zu Rat gezogen. Der hat auch bestätigt das die Anleitung fehlerhaft ist. Selbst einige Opel Werkstätten verzweifeln wohl beim Zahnriemenwechsel was die 6ender angeht.
Der Motor hat keinen Schaden genommen, sie haben mit einem Endoskop nachgeschaut. Die Steuerzeiten wurden jetzt penibel und mehrfach kontrolliert, es passt nun alles.
Die besagte dritte Anleitung habe ich mir in Kopie geben lassen, wenn Interesse besteht werde ich diese hier zur Verfügung stellen.
Ist doch klasse, dass
- die so nett waren,
- das ganze korrigiert haben und
- er nun läuft
:-)
Fehler passieren halt ......
Alles Gute weiterhin!
Zitat:
@SFlier schrieb am 27. Oktober 2021 um 22:56:56 Uhr:
Hi,
welche schlechten Erfahrungen habt ihr mit ZR von Conti gemacht? Habe kürzlich an meinem 1.9 CDTI einen Conti-Satz incl. WaPu verbauen lassen, das stimmt mich jetzt nachdenklich. Oder betrifft das nur die V6-Motoren?
LG SFlier
tja.... so unterschiedlich ticken Schrauber....
ich habe die letzten Jahre fast nur Conti- Riemensätze verbaut..... u.a. auch am 1.9er .
Ich habe weder dort noch bei den Vws Hyundais Altopels die ich "betreue" irgendwelche Probleme.
bin da aber auch nicht verbissen ..... wichtig ist mir Markenware.... für meinen Alfa 164 gibts nur Gates .....
Dito
Nie probleme oder sonstiges mit conti und gates gehabt.... gesprochen über knapp 25 jahre und bestimmt 200 zahnriemen
Das war jetzt so spannend zu lesen und trifft auf meinen 3.2er leider voll zu von der Beschreibung her.. ich hätte großes Interesse an der dritten Anleitung, wär's möglich die zu bekommen?