Probleme nach SOTA 4.2.0
Hallo zusammen,
hab mal bei meinem MJ2025 die neue Software installiert, nachdem sie letzte Woche zur Installation angeboten wurde.
Hätte ich mal besser gelassen. Anscheinend hat es mir die Navi Daten zerlegt, die Verkehrzeichenerkennung funktioniert nicht mehr und das Auto reagiert bei Keyless irgendwie nur noch mit der Fahrerseite. Wobei ich denke das die VZE evtl. an den Navi-Daten hängt,
Das Navi fordert einen USB Stick und ist tot. Jetzt muss ich erstmal eine USB-C Stick für die Navi Daten besorgen. Hoffe mal, dass das danach erledigt ist.
Hatte zufällig jemand auch das Problem. Hab keine Lust schon wieder zum Händler zu fahren. Fazit der Velar ist echt ein schönes Auto, aber Qulitöt und Software ich weiß nicht. Das war eher der erste und letzte Range. Schade aber so oft war ich mit meinen letzten drei Autos zusammen außerplanmäßig nicht beim Freundlichen.
3 Antworten
@Bisey - meiner ist bei 4.33 - kommend von 4.2. Updates haben für den einen oder anderen Hänger im System gesorgt. Mit der letzten Version ziemlich stabil. Sehen wir mal von dem schwierigem Umgang mit Tunein und gelegentlich hängendem Mediamodul ab. VZE ist bei 90%. Das schwankt aber mit den Kartendaten. Ichvwürden den Weg zum Händler gehen und die letztmögliche Version aufspielen lassen.
Sorry, muss mich korrigieren. Es war die 4.3.2. kam durcheinander, weil die 4.2.0 auch erst vor ein paar Wochen ausgeliefert wurde.
Thema ist erledigt. Muss zum Freundlichen, 4.3.2 ist wohl Buggy, es hat schon den ein oder anderen erwischt. SW wird neu aufgespielt.