Probleme nach Softwareupdate (Einspritzdüse defekt)
Hallo zusammen, bin neu im Forum und noch nicht fit damit. Ich habe Probleme nach Softwareupdate (Rückrufaktion 23R7) mit meinem TIGUAN 2.0 TDI, Automatik, 4-Motion, Bj. 2012. Vor dem Update lief der Tiguan einwandfrei ohne jede Beanstandung. Nach Durchführung des Updates bei ca. 40 Tsd/km waren Schnattergeräusche, Rattern und starkes Nageln zu hören. Nach erneutem Werkstattbesuch wurde festgestellt, dass eine Einspritzdüse defekt sei. Diese wurde ausgetauscht (Kosten 936,- €). Unter Vorbehalt habe ich die Rechnung bezahlt, da der Motor bei Abgabe des Kfz ohne Probleme lief. VW Händler lehnt Kulanz ab.
Nun treten die Geräusche schon wieder auf. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Über jede Antwort und Hilfe würde ich mich freuen.
LG Schorsch
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe einen Golf 6 2,0 TDI mit 140 PS und bevor die Rückrufaktion durch VW kam lief das Fahrzeug wie eine Rakete und sehr rund und war rundum ein spitzen Fahrzeug!
Erwähnen möchte ich, dass ich täglich ausschließlich 100km Autobahnfahrt zur Arbeit habe und abends wieder zurück!
Nach der Rückrufaktion und Änderung am Steuergerät ist mein Golf nur noch ein Haufen "stinkender Müll"!
kurz nach der Softwareänderung fiel mir
- ruckeln und stottern beim kalten, aber auch im warmen zustand auf jedoch am stärksten treten die symptome im kalten Zustand zwischen 1900 und 2300 Umdrehungen auf!!!)
- Des weiteren ist die Beschleunigung rapide zurück gegangen sowie auch die Endgeschwindigkeit!
- beim Abstellen des Fahrzeuges extremer stinkender Abgasgeruch, und auch während der Fahrt bei offener Heizung so starke Geruchsentwicklunmg in Innenraum dass Kopfschmerzen an der Tagesordnung sind !
Der Verbrauch ist um ca 1 Liter gestiegen (140.000km reiner Fahrtweg zur Arbeit sind Beweis genug in den letzten 3,5 Jahren !)
Letzte Woche wurde dann defekter Injektor an Zylinder 3 festgestellt ( nach dem 4. Werkstattbesuch, immer wieder wollte man mir weis machen das kann doch garnicht sein...jetzt kostet das ca 600 euro und VW bezahlt wohl aus "KULANZ" 90% der Summe - Frechheit !!!)
Der Injektor wurde getauscht und schon jetzt kann ich feststellen dass der Motor als Gesamtpaket nicht rund läuft und immer noch leichtes ruckeln im besagten Drehzahlbereich festzustellen ist.
Achja seit der Reparatur funktioniert die Heizung auch nicht wie zuvor, auch bei 21°C ist es im Fahrzeug noch kühl, erst ab 23 - high wird es dann warm.
Schade dass man als Kunde am kürzeren Hebel sitzt, für mich ist das Betrug was VW hier getan hat und wenn man es genau nimmt sind es nichtmehr die Produkteigenschaften, die das Produkt bei Kauf hatte, somit sollte man den ganzen Haufen Schrott rechtlich zurückgeben dürfen und das Geld zurückerstattet bekommen.
Werde mich nun auch bei der Sammelklage beteiligen. Ich hoffe dass sich viele daran beteiligen denn was hier auf den Schultern des kleinen Mannes ausgetragen wird ist eine riesen Sauerei.
314 Antworten
Warum speichern? In einem anderen Thread wird davon geschrieben, die Versionsnummer der Software auszulesen und dann genau diese wieder aufzuspielen.
VCP macht es möglich.
Schreibt doch mal hier, in welcher Region ihr bei dieser Sache Unterstützung benötigt, vielleicht findet sich ja ein hilfsbereiter VCP-User.
Also ich komme aus dem schönen Münsterland.
Hier wirds leider nicht konkret, was das angeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tiger 100 schrieb am 13. Mai 2018 um 12:35:11 Uhr:
Zitat:
@gromi schrieb am 12. Mai 2018 um 20:45:14 Uhr:
Angeblich ist das schon seit einem Jahr so. Kenne neben mir x Leute die ohne Update durchgekommen sind.Ich selber bin auch beim TÜV (08.2017) ohne Update durchgekommen.
Aber hier geht es um das Schreiben des KBA zwecks Meldung an die Zulassungsstellen und eine dadurch eventuelle Stilllegung.
Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht?
Hallo !
Ich bin jetzt aus der Diskussion raus.
Nach Rücksprache mit meinem Anwalt habe ich das Update machen lassen. Ich habe keine Lust, mich mit der Zulassungsstelle rum zu ärgern und Kosten der Wiederzulassung zu tragen.
Aussicht auf Klageerfolg gleich null, da VW das Update und damit die Rechtlichen Voraussetzung der Betriebserlaubnis laut Vorgaben des KBA kostenlos erfolgt.
Hier geht es um das reine Update und nicht um eventuelle vorkommende Schäden oder den Betrug am Kunden.
Ich melde mich zu diesem Thema erst wieder, wenn Schäden auftreten sollten und ich die Karre noch habe.
Bis dann.
Aussicht auf Klageerfolg gleich null?? Was war denn das für ein Anwalt? Wir sind noch dabei...
Guck mal hier https://www.adac.de/.../...chtssprechungsuebersicht-ea-motoren.pdf?...
Zitat:
@carloblau schrieb am 20. Mai 2018 um 11:29:53 Uhr:
Aussicht auf Klageerfolg gleich null?? Was war denn das für ein Anwalt? Wir sind noch dabei...
Guck mal hier https://www.adac.de/.../...chtssprechungsuebersicht-ea-motoren.pdf?...
Hast Du meinen Post nicht genau gelesen?
Es geht hier um den Zulassungsentzug durch das KBA über die Zulassungsstellen und nicht um die Betrügereien durch VW.
Zitat:
@Tiger 100 schrieb am 20. Mai 2018 um 14:39:22 Uhr:
Zitat:
Hast Du meinen Post nicht genau gelesen?
Es geht hier um den Zulassungsentzug durch das KBA über die Zulassungsstellen und nicht um die Betrügereien durch VW.
Aber die Zulassungsstellen geben meist Ruhe, wenn ein Verfahren vor einem Gericht anhängig ist.
Zitat:
@sausefritz schrieb am 20. Mai 2018 um 14:46:27 Uhr:
Zitat:
@Tiger 100 schrieb am 20. Mai 2018 um 14:39:22 Uhr:
Hast Du meinen Post nicht genau gelesen?
Es geht hier um den Zulassungsentzug durch das KBA über die Zulassungsstellen und nicht um die Betrügereien durch VW.
Aber die Zulassungsstellen geben meist Ruhe, wenn ein Verfahren vor einem Gericht anhängig ist.
Ist ja alles schön und gut. Ich habe aber keine Lust mehr darauf, bei einem 9 Jahre alten Auto darauf zu hoffen,das der Kelch an einem vorbei geht. Ich habe das Schreiben vom KBA mit Festsetzung 08/2018 .
Zitat:
@Beichtmutter schrieb am 12. Mai 2018 um 08:17:28 Uhr:
Habe auch den Brief bekommen einzige Chance ist den Istzustand abzuspeichern zu lassen und nach dem Update wieder aufzuspielen
Die Idee hatte ich schon da ein Freund von mir das nebenbei schon prof. macht. Die Software von meinem 3Liter Touareg ist auch ein wenig gepimmt. Das Problem der Idee liegt darin das VW ein Kopierschutz mit drauf spielt und man somit im Nachhinein das alte nicht mehr drauf bekommt. Ob das wirklich so ist weiß ich leider nicht. Am Ende einfach mal probieren. Werde die Software mal runter kopieren und das Update draufspielen lassen...
Danke bin gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht
Zitat:
@Tiger 100 schrieb am 20. Mai 2018 um 14:51:47 Uhr:
Zitat:
@sausefritz schrieb am 20. Mai 2018 um 14:46:27 Uhr:
Aber die Zulassungsstellen geben meist Ruhe, wenn ein Verfahren vor einem Gericht anhängig ist.Ist ja alles schön und gut. Ich habe aber keine Lust mehr darauf, bei einem 9 Jahre alten Auto darauf zu hoffen,das der Kelch an einem vorbei geht. Ich habe das Schreiben vom KBA mit Festsetzung 08/2018 .
Auf so Leute wie dich wartet VW...
Wenn du keine Lust hast, naja
Zitat:
@carloblau schrieb am 21. Mai 2018 um 12:16:41 Uhr:
Zitat:
@Tiger 100 schrieb am 20. Mai 2018 um 14:51:47 Uhr:
Ist ja alles schön und gut. Ich habe aber keine Lust mehr darauf, bei einem 9 Jahre alten Auto darauf zu hoffen,das der Kelch an einem vorbei geht. Ich habe das Schreiben vom KBA mit Festsetzung 08/2018 .
Auf so Leute wie dich wartet VW...
Wenn du keine Lust hast, naja
Auf solche Leute wie dich wartet kein Unternehmer, da Du ja sehr Klagewillig bist.
Ich glaube Du hast meine Post nicht genau gelesen. Das hat nichts mit Lust zu tun.
Ich müsste gegen das KBA Klagen, da sie es ja ist, die die Zulassung entziehen will.
Da das Auto bereits im 10.Jahr ist, würde es den Ausgang wahrlich nicht mehr erleben.
Im übrigen entscheidet jeder selbst ob er Klagen will oder nicht. Ich für meinen Fall tue es nicht. Das hat mit VW nichts zu tun.
Zitat:
@Tiger 100 schrieb am 21. Mai 2018 um 16:07:39 Uhr:
Zitat:
Ich müsste gegen das KBA Klagen, da sie es ja ist, die die Zulassung entziehen will.
Hallo,
das KBA entzieht keine Zulassung! Das mach die zuständige Zulassungsstelle. Wenn sie denn will.
Zitat:
@sausefritz schrieb am 21. Mai 2018 um 17:10:01 Uhr:
Zitat:
@Tiger 100 schrieb am 21. Mai 2018 um 16:07:39 Uhr:
Hallo,
das KBA entzieht keine Zulassung! Das mach die zuständige Zulassungsstelle. Wenn sie denn will.
Und wer weist die Zulassungsstelle an ? (Kopfschüttel)