Probleme nach Getriebe umbau
Hallo
Hab meinen Golf 2 von Automatik auf Schaltung umgebaut.
Hat eigentlich alles gut gepasst. Leider hab ich noch paar Probleme, und hoffe einer oder mehrere können mir helfen.
1. Die Kupplung
Hab ein neues Kupplungsseil verbaut. Wenn ich es aber einstellen will, muß ich die Gewindestange fast ganz rausdrehen, bis es so einigermasen passt. Hab immer noch zuviel spiel zwischen pedal anfang und schleifpunkt.
2. Der Anlasser
Wenn ich den Anlasser betätige, knarscht es und quitscht wie verrückt, springt aber an. Härt sich an, als ob die Zähne nicht richtig greifen. Hab schon 2 verschiedene Anlasser getestet, aber ohne erfolg. Woran liegts?
Motor ist ein RP. Kupplung, Schwungscheibe, Anlasser und Getriebe sind aus einem Golf 1 Cabrio mit ehemals 2H motor, also ebenfalls 1.8L
Sollte doch alles passen, oder?
Gruß Sven
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von svenmaster
Wie falscher befestigungssatz? Was meinst du?Buchse? Meinst du das messingteil?
gruß sven
Seilbefestigung am Getriebe. das Gummiteil gibt es in verschiedene Dicken.
ja, das Messingteil.
Ähnliche Themen
Das Gummiteil ist drann. Hab da nu mit der dicken Mutter getrikst, sollte aber nicht von dauer sein...
das mit dem lager hab ich mir auch schon gedacht. Ist das einfach zu wechseln?
gruß
Noch was... wie muß ich das Licht für den Rückwertsgang anschliesen? Hab den 2 poligen stecker vom getriebe gefunden, und die beiden leitungen in den innenraum geführt. Die beiden fürs rücklicht hab ich auch gefunden, doch wenn ich die anklemme, und den rückwerts gang einlege, passiert nichts. Ist doch nur ein schalter am getriebe, der ein und aus schält, oder?
gruß
Ja schon klar... wenn ich die beiden kabel die mal am schalthebel waren zusammen tu, leuchtet auch das licht. nur wenn ich den schalter dazwischen häng eben nicht.
gruß
achso ja da müsste dann einfach der schalter zwischenrein geschlossen werden,warum allerdings du diese kabel mal durchgeschnitten hast willich mal überhaupt nicht wissen! übrigens heisst es nicht das wenn der schalter da ist dasser auch funktioniert
Hy
Ich hab da garnichts durgeschnitten. Hab nur den stecker an der schaltung vom automatikhebel abgetrennt, und nun zwei kabel liegen. auf dem einen ist saft, und das andere führt zu den heckleuchten. verbinde ich diese, leuchten sie.
Ich denke auch, das der schalter einen weg hat...
gruß
das würd die rücklaufsperre am anlasser sein.
hatte es auch schonmal .
erst kreischen , starten und dann wieder kreischen
das liegt am öl im ritzel des anlassers welches in die schwungmasse greift.
der anlasser darf nur in einer richtung greifen, dadurch das das öl jetzt dickflüssiger ist
bei den temperaturen greift er nicht mehr richtig und rutscht durch , dadurch dieses kreischen
dieses teil kriegste beim bosch dienst für ca 30.-€ einbau ist leicht
danach war bei mir ruhe