Probleme nach DPF Reinigung

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Wochen den DPF unseres Q5 8R Baujahr 2015 mit 2.0TDI reinigen lassen, da wir 200k km runter haben und die Anzeigen DPF und Glühdraht geleuchtet haben. Das Ausbrennen auf der Autobahn bei erhöhter Drehzahl brachte nur noch kurzfristige Ergebnisse, daher die Reinigung.

Nach der Reinigung gab es noch den Fehler P245800 Partikelfilter Bank 1, Regenerationsdauer, der dann wohl gelöscht wurde.

Das Problem trat jedoch 2 Wochen nach der Reinigung wieder erneut auf, also noch mal zur Werkstatt. Jetzt behauptet er die zwei Differenzdrucksensoren (ich dachte es gibt nur einen?) geben falsche Werte aus. Er hat mir dazu die Parameter aus den Echtzeitdaten aus dem (warmen) Leerlauf gezeigt:

Partikelfilter, Differenzdruckgeber 1 Bank 1, Adaptionswert 3 hPA
Partikelfilter, Differenzdruckgeber 1 Bank 1, offset 0 hPA
Partikelfilter, Differenzdruckgeber 1 Bank 1, dyn. offset 3 hPA
Partikelfilter, Differenzdruckgeber 1 Bank 1, Rohwert 3 hPA

Einen Fehler zu den Differenzdrucksensoren gab es jedoch nicht, wieder nur P245800. Er hat nochmal den DPF zurückgesetzt und jetzt fährt sich der Q5 erstmal wieder normal.

Bevor ich jetzt losgehe und die Differenzdrucksensoren tauschen lasse, was denkt ihr? Wird es das sein?

Irgendwie kommt mir das merkwürdig vor.

2 Antworten

Hallo

Na wenn jetzt kein Fehler mehr kommt dann kann ja kein Sensor defekt sein...

Zitat:

@Phono1975 schrieb am 24. April 2025 um 19:48:13 Uhr:


Hallo

Na wenn jetzt kein Fehler mehr kommt dann kann ja kein Sensor defekt sein...

Der P245800 kam nach dem Zurücksetzen bei der Reinigung ja auch erst nach einigen hundert Kilometern zurück, so viel sind wir bisher noch nicht wieder gefahren nach dem zweiten zurücksetzen.

Das würde sich dann erst im Verlauf der kommenden Woche zeigen oder sehe ich das falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen