Probleme Motorlauf

VW Golf 3 (1H)

Hallo ihr.
Hab da ein kleines Problemchen. Hab bei einem Golf 3 die ABS Hydraulikeinheit getauscht. Die Alte war Undicht. Nun tritt seid kurz nach dem Tausch leider folgendes Problem auf.:
Der Lerrlauf liegt mal bei 1000 upm und mal bei 1200upm. Wenn ich mehrmals auf die Bremse trete, geht die drehzahl hoch auf fast 2000upm. Wenn man mit dem Wagen fährt, stirbt der Wagen einfach bei der fahrt ab so ca. bei 2000 upm und die Drehzahl sinkt runter auch etwa 1500, danach beschleunigt der wagen wieder auf 2000upm und das ganze geht von vorn los :-(. Merkwürdig find ich, das der Wagen das nur beim leichten Beschleunigen oder gas halten macht. Trete ich das Gaspedal voll durch, zieht er sauber hoch.

Also ausgebaut hatte ich zum ABS wechsel nur die Batterie...
Hatte erst den Bremskraftverstärker in verdacht, aber den kann ich jetzt ausschliessen. Habt ihr ein Paar ideen?

Danke.

Golf 3, Bj.1996, 1,6ltr 75PS, gangschaltung

16 Antworten

Okay, dann schau dir halt die Messwertblöcke an und bewege die Drosselklappe. Wenn das Bit für den DK-Schalter gesetzt und gelöscht wird dann ist die Verkabelung okay. Wenn nicht mußt Du dir die Kabel von der DK zum Steuergerät anschauen. Alternative dazu ist die Kabel anstechen und mit einem Multimeter die Spannung zu kontrollieren. Klappe auf/zu entweder 0V/12V oder 0V/5V.

So, Hab mit VAG-Com nochmal Grundeinstellung der Drosselklappen vorgenommen. Scheint zu laufen, die Kiste. 10 KM gefahren, kein Ruckeln. Hab ihr das Auto ersmal wiedergegeben, soll sie mit fahren. Falls ich mich nicht mehr melde, war das der Fehler

Deine Antwort
Ähnliche Themen