Probleme Motor Suzi gsx 250

Suzuki Motorrad

Moinmoin,
ich habe mir zu Weihnachten eine schöne alte Suzuki GSx 250 bj82 geschenkt und bin am wiederherstellen dieses tollen Teils.
Nachdem der Motor angeblich noch im März lj gelaufen sein soll, habe ich mich daran gemacht die Maschine startklar zu machen.
Starterrellais war offen und hat beim Starten gefunkt. Kunststoff war langsam aber sicher zerbröselt. Die Kabel verzundert. Also alle ausgetauscht...
Beim versuchten Anschieben hat die Zündung funktioniert, sobald Starter gedrückt wurde, ist die Zündspannung zusammengebrochen, also zu hoher Startstrom. Zuerst dachte ich, die kohlen, aber ser Startercommutator war ziemlich oxidiert, weshalb der Motor kaum noch etwas gemacht hat, habe ich alles hochglanzpoliert, Starter knallt wieder 1A.
Eine der Zündkerzen wollte dann und wann nicht, bis ich gemerkt hatte, dass ein Kabel an den Zündspulen defekt war und wackelte. Also abgeschliffen, repariert.
Batterie erneuert.
Als nächstes habe ich die Vergaser ausgebaut und gereinigt und mit einem Staubsauger syncronisiert 😉 . Gemisch wurde durch den Staubsaugerunterdruck gezogen (Testweise Reinigungsbenzin) . Luftfilter erneuert.
Im ausgebauten Zustand das Ansaugen getestet. Eines der Ventile scheint bei der Kompression hin und wieder durchzulassen. Es entsteht dann und wann etwas Aerosol am Einsaugstutzen. Vergaser wieder eingebaut. Benzin gefüllt. Starter gedrückt.
Hin und wieder scheint der Motor starten zu wollen, sobald er aber anläuft und ich die Zündung loslasse, stirbt er wieder ab.
es scheint irgendwie ein generelles Problem zu sein, da beide Kolben nicht laufen (wenn einer funktionieren würde, würde er den anderen ohne Probleme auch im LL mitziehen)
Nach jeweils längeren Startversuchen sind beide Kerzen trocken.
Verstehe folgendes nicht: Vergaser funktioniert. Ansaugen tut er (blauer Knutschfleck am Handrücken 😉 ) Er startet jedoch nicht, und die Kerzen sind trocken.
Dazu muss aber noch gesagt werden, dass es sich bei den VErsuchen um Außentemperaturen von rund 0 Grad gehandet hat. Kein Optimales Klima für Neustartversuche...
Nachdem der Vergaser etwas verharzt war bin ich nun am überlegen, ob die Ventile gegebenenfalls etwas versulzt sind. Soll ich es mal mit Starterspray versuchen, oder schadet das mehr? Vielleicht mit einer Kanüle etwas Reinigungsbenzin durch den Luftfilter jagen, um verklebungen an den Ventilen zu lösen?
Wäre klasse, wenn jemand eine Idee hat!
LG Joe

18 Antworten

...pah...dann guggst du dir mal meinen post vom 11ten an...😁

...schön, auch mal recht haben zu dürfen...😁

Ja mei, Sachengibts....😉

Dann ist das Motorrad in deinem Besitz noch überhaupt nie gelaufen???

Das hatte ich nicht bedacht... dann wäre aber auch die Wahrscheinlichkeit gross dass bei stark verschobenen Steuerzeiten Ventile gekrümmt sind...

...möglich wäre es aurian...aber dazu müsstest du schon wirklich ut einstellen und dann das richtige spiel...naja...wer davon keine ahnung hat schaffts nicht und wer ahnung hat tuts nicht...ich halte das eher für unwahrscheinlich...
...aber ich muss schon sagen...ich bin mir ziemlich sicher, dass späne von der stahlwolle in den brennraum gelangt sind...zumindest ist am gaser was blockiert...im brennraum nehme ich mal an, hat dieser span keine lange lebensdauer...auch hier würd ich mir nicht allzu grossen sorgen machen...ausschliessen kann mans aber nicht...noch nicht...

...ne kompressionsmessung wäre immernoch ein hit...wie sieht die kompression denn aus, to?...

So, Mobbed läuft (schon seit einigen Monaten)
Problem lag darin, dass die Ventile mit altem Konserviermittel verklebt waren und deshalb nicht gescheit gedichtet hatten. Konnte ich aber erst beim Ventileinstellen sehen. Also: Raus das teil, Ultraschallgereinigt.
Läuft 1.A!
Wollte mich nur nochmal melden, damit die Frage hier nicht offen bleibt.
Vergaser war übrigens in Ordnung und Ventilspiel war auch gut. War nur eben so ne eklige Sulze. Durch den leichten Rückstoß hatte es die Schieber bei jedem Takt wieder zugeblasen. Deshalb waren auch die Kerzen trocken.
Jetzt muss ich nur noch in den nächsten Monden mal die Bodendichtung wechseln... die sifft ein wenig.
Grüße Joe-gs

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen